12 von 12 im Juli 23

Hallo Ihr Liebe.

Es ist wieder so weit. Am 12. sammelt Caro wieder 12 Bilder von unserem Alltag.

Die Nacht war vor allem eines: schwühl-warm. Wenig Schlaf, denn Abkühlung kam erst am frühen Morgen. Es fiel nämlich immer nur ganz kurz etwas Regen. Der Morgen ist aber sehr angenehm und beim Hundegang werden wir auch nass (und das Handy bleibt in der Tasche). Wir eilen heim. Der Schäferhund aus der Nachbarschaft, der keinen guten Ruf hat, nutzte wohl die Gunst der Stunde und die offene Tür des Frauchens genutzt. Er schnüffelt überall an der Straße herum und wir halten viel Abstand.

Hundefutter bereiten, Kaffee für mich, Frühstück besteht erst einmal nur aus dieser Tasse Milchkaffee. Es liegen noch die Stempel von gestern auf meinem Platz. Dann Spühlmaschine ausräumen, dabei teste ich den neuen Natur Podcast für Kinder (nicht nur) der Deutschen Wildtierstiftung.

Beim nun kalten Kaffee trinken male ich kurz etwas vor mich hin und bin noch bei der gestrigen gezeigten Blume zur Sommerchalange.

Ich muss Wäsche falten (ja, extra noch gestern Abend für Euch überall im Esszimmer und Wohnzimmer verteilt, fast trocken konnte ich sie nicht vor den plötzlichen Regentropfen retten. 😄 Weiter Wäsche kommt auch in die Maschine.

Ich muss einige Post wegbringen. Und ein kleines bischen was einkaufen. Leider stelle ich fest, dass eine Speiche am Rad kaputt ist. Und unser Fahrradladen geht in Sommerpause. Mist!

Und noch mal Mist. ich hatte die eingekochte Linsensuppe schon vor zwei Tagen geöffnet. Das Wetter hat ausgereicht. Bei der Schwühle ist sie schon (im Kühlschrank) umgekippt. Da der Sohn aber früher los fährt als geplant, lohnt es sich nicht, noch was Essen zu kochen und ich bin eh gerade gefrustet. Da gibt es dann ein kleines Trösterchen (ohne Foto).

Die Nachrichten tragen auch nicht dazu bei, dass es besser wird! Und Milan Kundera ist verstorben. Seine „Leichtigkeit des Seins“ war in meiner Jugend ein Kultbuch.

Aber schöne Post ist gekommen. Ich habe mir von Angela Harding diesen Titel gebraucht über meinen Schatz bestellt. Wem der Stil bekannt vorkommt, Angela Harding gestaltet uA. viele Buchcover (Der Salzpfad). Bestimmt zeige ich Euch die schottische Künstlerin noch genauer. Und der Sohn hat eine Bekannte, die Schottlandreisen Tipps haben möchte. Ist viel zu lange her bei uns und der Reiseführer natürlich nicht mehr up to date.

Ich muss etwas später am Nachmittag doch noch etwas gießen und diese Gurke wird heute Abend zu Salat. Der wenige Regen von heute Nacht und heute Morgen wurde vom Wind aufgezehrt. So vieles lässt die Fleppen hängen und braucht ein wenig Wasser. Dafür nehme ich nur das aus der Spühle und was ich in den Eimern gesammelt habe. Mehr kommt heute Abend dran und das auch nur, wenn nötig. Es ist für die Pflanzen besser, wenn ich früh am Morgen gieße. Dann habe ich viel weniger Schnecken (nicht dass es eine Plage gerade wäre)

Na? wer weiß wer da was hinterlassen hat? Tipp, es sind Kohlrabieblätter.

Ja, der Kohlweißling legt wieder Eier. Ich lasse sie meistens, denn nur die allerwenigsten schaffen es länger als einen Tag. Dann holen sie schon die Meisen

Oha, ich bin schon bei 12 Bildern. Dann verlinke ich den Beitrag bei Caro, der Dame mit den Kännchen draußen. Habt noch einen schönen Tag/Woche.

22 Gedanken zu “12 von 12 im Juli 23

  1. Liebe Nina,
    die Gurke ist super gewachsen und schmeckt bestimmt sehr lecker. Weniger schön ist, das der Linseneintopf gekippt ist. Doch dies kann schnell gehen bei den heißen Temperaturen. Ich denke, du hast dich angemessen entschädigt ;-).
    Die Wegwarte ist sehr schön, wie auch deine Stempel, die ich vorhin bewundert habe. Das Buchcover gefällt mir ebenso.
    Hab noch ein schönes Wochenende und lass es dir gutgehen!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Oh ja, ich hab mir was Schnuckiges gegönnt. 😄 Ausnahmsweise.
      Die selbstgezogenen Gurken sind sehr lecker! Frischgeschnitten aus dem Garten in den Salat.
      Danke Dir und ein schönes Wochenende.
      Liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  2. Jetzt sitze ich hier und überlege gerade wie mein 12ter wohl war. Ehrlich? Ich weiß es nicht mehr ganz genau: ich musste arbeiten und mein Jüngster kam zu Hilfe. Vor einem Schäferhund habe ich immer Respekt. Man weiß nie wie und was der Halter alles versaubeutelt hat. Schade um die schöne Linsensuppe, liebe Nina. So viel Mühe und dann sowas. Das Buchcover ist bezaubernd und die Kohlweißlinge werden es sein. Ganz liebe Grüße zu Dir! Herzlichst, Nicole

    Gefällt 1 Person

    1. Ich kannte auch ganz wunderbare Schäferhunde. Bei dem…
      Um die Suppe war es schade umso mehr durch eigene Schuld verdorben. Die andere Hälfte hatte ich früher gegessen und sie war saulecker!
      Ein paar Eier werden nicht zu Kohlweißlingen, denn das Gemüse hat heute lecker geschmeckt.
      Aber es waren viele Stellen mit Eiern. Es wird mehr Schmetterlinge geben.
      Habt ein erholsames Wochenende, Danke Dir und natürlich liebe Grüße
      Nina

      Like

  3. Liebe Nina, es ist so erfrischend, dass du auch so einen normalen Tag mit nicht so tollen Erlebnissen und der entsprechnenden Laune dokumentierst. Gibt halt so Tage. Bei mir kringeln sich auch die Gurken so schön, da könnt ich stundenlang hinsehen. Wünsche dir heute einen schönen Tag mit nur netten Begegnungen.
    Übrigens, zu deinem Kommentar von gestern bei mir: Nein, wir waren nicht im berühmten Rosengarten, aber nicht weit entfernt davon, im Naturpark Puez-Geisler, in einem ganz ruhigen Bergsteigerdorf.
    Liebe Grüße
    Michaela

    Gefällt 1 Person

    1. Manchmal braucht es morgens auch einfach was länger und nicht immer ist man gut gelaunt aufgestanden (hust, wer schafft das schon) Heute wird und ist es definitiv viel besser gestartet. Pflanzen und wo und wie sie es schaffen wo hin zu kommen finde ich eh faszinierend.
      Die Bergformation sah ein wenig so aus, wie der Rosengarten 🙂 aber es ist eh sehr lange her, dass ich in Südtirol war.
      Danke Dir und sende herzliche Grüsse zurück
      Nina

      Like

  4. Liebe Nina,
    warum ist denn der Schäferhund aus der Nachbarschaft berüchtigt? Mir sind freilaufend Hunde auch nicht geheuer. Aber auch die an der Leine, die gerne mal auf dem Radweg stehen. Der tut nichts… ich fahre aber nur sehr ungern mit dem Rad dicht an einem Hund vorbei. Die Gurke entschädigt auf jeden Fall für das ein oder andere, das vielleicht nicht so gepasst hat. 😁 Ich glaube ich muss mal ein ernstes Wort mit unseren Meißen sprechen. Hier nimmt der Kohlweißling nämlich immer überhand, so daß ich inzwischen ganz auf Kohl verzichte. 🦋

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    Gefällt 1 Person

    1. Wie es bei Kohl ist, weiß ich nicht, der Kohlrabi im Hochbeet steckt die Fraßlöcher noch weg. (da kann ich zur not auch mal eine Raupe abklauben, aber bis jetzt habe ich sie nicht mal gefunden.) Eine gute Ablenkung ist Kapuzienerkresse, da gehen sie auch gerne dran.
      Der Hund hat hier schon mal gebissen und ist nicht erzogen. Die Tür stand halt offen, dass hat er ausgenutzt. Es ist ja eh meist die Schuld der Herrchen/Frauchen.
      Danke Dir und sende herzlliche Grüsse zurück
      NIna

      Like

  5. lustig, dass wir beide heute angela harding im post haben :))! berichte gerne mal ausführlicher über sie, ich finde ihre bilder auch wunderschön!
    freilaufende (womöglich angriffslustige!) hunde sind mir auch ein gräuel, besonders wenn ich mal mit dem hundewinzling der tochter unterwegs bin. da gehe ich dann gern mal umwege…
    blöd, dass die suppe nicht mehr essbar war und besonders ärgerlich, wenn das fahrrad nicht mehr fährt. vielleicht findest du jemand in deinem umfeld, der die speiche ersetzen kann. dafür konntest du aber eine leckere gurke ernten, die tröstet hoffentlich ein wenig.
    viele liebe grüße und einen schönen tag für dich – hoffentlich nicht zu heiß!
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön. Das Wetter ist bis jetzt noch sehr sehr angenehm. Ich habe schon gegossen und geharkt und die sich selbst ausgesähte Andenbeere umgepflanzt.
      A. Hardings Buch gefällt mir sehr. In England ist sie ja sehr bekannt und ich habe mir sogar dieses Jahr einen Kalender bestellt. (sie hat auch eine Webseite, wo man etwas von ihr erfährt, aber ich werde sicher noch berichten)
      Ich werde mal zusehen, dass ich die Speiche selber ersetzen kann, im Umfeld ist niemand (im Notfall hilft mir bestimmt der geschickte Sohn, denn wenn das klappt, können wir es beim Rad des Mannes auch gleich noch machen)
      Hab auch einen nicht schon wieder so warmen Tag und sende ganz liebe Grüsse zu Dir.
      Nina

      Like

  6. Vor freilaufenden Hunden ( also die ohne Begleitung) habe ich immer Respekt , vor allem weil meiner immer gerne pöbelt. Das mit dem Schlafen und der Wärme ging mir auch so. Und ein kaputtes Rad – oh nein. Liebe Grüße, Britta

    Gefällt 1 Person

    1. Der eigene Hund ist auch ein großer Schisser, heißt: bellt erst mal als Schutz. aber der andere ist uneinschätzbar und hat hier keinen guten Ruf. Das Rad bekommen wir auch wieder heile. 🙂
      Danke Dir und sende liebe Grüsse an Dich
      Nina

      Gefällt 1 Person

  7. Dein Gemüse sieht gut gewachsen aus. Meines, bzw. was die Schnecken davon übriggelassen haben, also die Tomaten, sieht nicht herzeigbar aus. Und Kohlweißling habe ich auch schon flattern sehen. Ich mag ihn 🙂 Bei dem Ikea-Stoff musste ich schmunzeln, davon tummelt sich auch noch der eine oder andere unverarbeitete Meter bei mir. Und deine Stempel und Drucke von der Wegwarte mag ich fast so sehr wie die Mumins. Aber nur fast 😉
    LG heike

    Gefällt 1 Person

    1. Den Beutel habe ich mal günstig gekauft 🙂 Gegen Schnecken hilft übrigens Kaffeepulver (und ist gleichzeitig Dünnger) Vielleicht rettet das Deine Tomaten noch. Wenn man kaum Schmetterlinge sieht, der kommt immer und hebt die Laune. Daher darf er auch sich vermehren (zumal ich dieses Jahr keine Kapuzienerkresse habe)
      Ja, die Mumins mag ich auch sehr
      Danke Dir und sende ganz liebe Grüsse zurück
      Nina
      Danke Dir.

      Like

  8. Unerzogener Hund der aggressiven Art, überhaupt nicht mein Ding!
    Insgesamt war ja ziemlich viel zu tun bei dir, …
    Der Regen hier hat gerade einmal zwei Zentimeter Boden durchfeuchtet, wo er diesen erreichte. Zumindest konnte ich etwas Wasser sammeln.
    Das Buchcover ist klasse!
    Liebe Grüße,
    Karin

    Gefällt 1 Person

    1. Das ganze Buch ist so! Ich bin begeistert.
      Wenn ein überzogener Hund an der Leine ist, geht das ja noch. Aber die Besitzerin hatte die Tür offen gelassen und er stromerte rum.
      Schön, dass es wenigstens so viel Regen war und hoffentlich keine Schäden durchs Unwetter.
      Danke Dir und herzliche Grüße zurück
      Nina

      Like

  9. Ja, liebe Nina, wir hatten wirklich ordentlich Niederschlag, so gut… ohhh, ein freilaufender und zudem aggressiver Hund ist ja mal gar nichts für mich und für die „gekippte“ Linsensuppe hätte ich mir auch ein Trösterchen gegönnt. 😉
    Ein ganz schön ausgefüllter Tag bei dir und manchmal ist es doch erstaunlich wieviel man in ihn packen kann bzw. erledigt bekommt.
    Daher…hab einen entspannten Abend und einen lieben Gruß an dich von Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Ich war ja eigentlich auch selber Schuld mit der Suppe. (Dabei war sie echt lecker) Aber da musste ich kurzfristig umschmeißen.
      Es war genug Zeit für Anderes heute, das ist immer gut 😊 und der Abend jetzt entspannt.
      Dankeschön auch und herzliche Grüße an Dich zurück
      Ich hoffe, Deine Woche bleibt übersichtlich mit all den Vorbereitungen
      Nina

      Like

  10. Ganz schön viel Alltag bei dir! ( Den hab ich bei mir heute ganz schön vom Leibe gehalten ).
    Uh, ein frei laufender aggressiver Hund – das wäre nichts für mich! Ist mir auf meinem Spaziergang nicht begegnet, nur lauter nette Bekannte.
    Ich wünsche dir noch einen angenehmen Abschluss dieses Tages.
    ❤️lich
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Der Hund war noch nie mein Fall. Und wenn man dann weiß, dass er bissig ist und ohne Frauchen unterwegs… Großen Bogen.
      Ach, heute war es ja nicht so heiß, da geht gleich viel mehr. Eigentlich bietet sich die Temperatur für s Bügeln an, aber ich gucke lieber erste Blogs und dann das neue Buch. Du hast das schon richtig gemacht, ich komme jetzt mal gleich schauen
      Danke an Dich und viele liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

    1. Es war mehr Show in der Nacht und einmal am Morgen gesprenkelt. Mittags sah ich, ich muss doch heute gießen.
      Aber in den Nachrichten war es im Süden ja zB heftig und ich hab eben bei Dir kurz schon gelesen, wie stürmisch es vor allem auch dazu war.
      Ja, mein Tag war ein guter, es kommt irgendwie doch immer auf die Wertung an. So, und jetzt mag ich Dir auch noch einen Kommentar bei Dir lassen
      Danke und liebe Grüße sage ich
      Nina

      Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..