Hallo Ihr Lieben.
Grau wird es nun draußen. Schnee gibt es hier nämlich fast nie. Dafür den „rheinischen Winter“. Manchmal wünsche ich mir da die Berge aus meiner Kindheit. Sauerländer Berge, definitiv mit Schnee. Ich mag Schnee wirklich sehr gerne. Hm, wenn wir schon beim Wünschen sind, dann doch bitte mit einer Schlittenfahrt. Ich liebe Schlittenfahren. Na und dann in die warme Bude, mit roten Wangen und Aufwärmen am Ofen. Vielleicht noch Bratäpfel? Ich liebe diese aus Boskop-Äpfeln, mit etwas Marmelade oder Marzipan in der Mitte. Wenn es besonders luxuriöse Bratäpfel gab nach dem Schlittenfahren,dann mit Vanillesoße dazu. Es wurde einfach die halbe Packung Vanillepudding Pulver mit Milch und Vanillezucker aufgekocht, den hatten wir eigentlich immer da. So ist es auch heute noch, Pudding Pulver habe ich immer im Schrank. Manchmal reichte es, wenn ich nur einen Apfel für mich alleine mache, den gewürzten (Rezept unten) Apfel auf einen Steingut Teller zu legen. Eine Schüssel darüber und oben auf den wärmenden Kaminofen stellen. Da zieht auch gleich ein Duft,….hmmm.
Machen wir es uns also drinnen gemütlich. Wir sind nun in der ersten Adventwoche und schon morgen werden die Adventskalender täglich geplündert. Unglaublich, wie schnell das immer wieder geht, oder?

Ich hatte das Bedürfnis mir „etwas Schnee an die Wand zu hängen“. Da kam mir die Poster von Desenio gerade recht (Werbung).

Desenio ist ein Online Shop aus Stockholm, der Wandkunst für jeden erschwinglich machen möchte. Es gibt dort ganz viel, was die Wände daheim etwas verändert, Poster https://desenio.de/de/rahmen mit dazu gehörigen Rahmen, Leisten und andere Präsentationsmöglichkeiten, Passepartout und Klemmen. Die Unentschlossenen können sich von Bilderwänden inspirieren lassen oder wollt Ihr doch gleich über die Suchfunktion gezielt schauen? Natürlich gibt es auch Kategorien für eine einfache Suche.

Als erstes wollte ich winterliche, nicht unbedingt nur weihnachtliche Motive ansehen. Dabei bin ich gleich bei einem Winter Reindeer Poster (30×40) hängen geblieben. So gerne würde ich sie mal in echt sehen oder eine Schlittenfahrt mit ihnen machen. Übrigens, der Schlitten des (amerikanischen) Weihnachtsmannes müsste eigentlich von Karibus gezogen werden, so heißen sie nämlich dort. Ren und Karibu gehören aber zu selben Tierart. Sobald sie domestiziert sind, redet man dann wohl von Ren.

In Nordamerika ist der Streifenkauz einer der häufigsten Eulen. Die große Eule lebt in den Nadel- und Mischwäldern von Mexiko bis hoch nach SüdOst Alaska. Aber genau wie einige Eulen in Deutschland haben sie sich angepasst und sind auch durchaus in Parks zu sehen. Ihr Bestand hat sich sogar in den letzen Jahren vermehrt. Wenn ich so überlege, sieht man sie in Filmen häufiger, wenn es gruselig werden soll. Ihr wisst ja, wie gern ich Eulen mag und das ich sie überhaupt nicht gruselig finde. Also musste einfach eine Barred Owl (30×40) dazu.

Ich habe Euch ja schon erzählt, dass wir früher daheim im Sauerland viel im Schnee waren, als wir älter wurden, ging die ganze Familie Langlauf fahren. Wir hatten da eine sehr schöne Strecke im nahegelegenen Gleietal, wo sogar ein kleines Stück einer gespurten Loipe her führte. Das war immer toll, wenn wir die erreichten, ein bißchen leichter ging es dort. Vorher hatte vor allem derjenige, der durch den ersten Tiefschnee musste, ordentlich zu kämpfen. Aber schon bald fuhren wir wieder ab und machten eine kleine Abfahrt die Wiese runter. Und da wo diese Loipe lang führte, sah es ganz genau so aus: Snowy Forest Road (30×40)

In unserem Schlafzimmer hängt wenig an den Wänden. Ein Spiegel, ein Mini Buchregal, ein altes Stickbild. Ein wenig liegt das auch daran, dass wir (bis auf den Anbau) Stahlbeton Wände haben und man nicht mal ebend einen Nagel in die Wand hauen kann. Nun entdeckte ich aber neben den Rahmen https://desenio.de/de/rahmen wunderschöne Holzleisten. Nun kann das Zimmer wohnlicher gestaltet werden:

Meinem Mann hat sofort das Bild La Lune (30×40) gefallen. Man sieht richtig die Mondlandschaft mit all den faszinierenden Kratern darauf. Da reist man doch gleich wie bei Jules Verne im Traum mit der Rakete zum Mond, oder? Oder man bleibt doch lieber auf der Erde und nutzt diesen ganz besonderen Elephanten. Wir lesen ja beide auch gerne SF und Fantasy und daher hat mich das Bild von dem Amazing Machines No1 Elephant (21×30) magisch angezogen. Das könnt auch aus einem Jules Verne Roman entsprungen sein. Ich dachte sofort, dass Kapitän Nemo auf Land vielleicht damit unterwegs wäre.

Schon oft habe ich von „mehr Meer“ auch hier im Blog geträumt und daher war es nur logisch, dass auch ein paar Wale einziehen durften. Auf dem Bild Whales (30×40) tummelt sich so mancher Meeressäuger als handgemalte Illustrationen, darunter Pottwal, Blauwal, Buckelwal und Schwertwal. Klar, dass man zwar auf den Mond reisen mag, aber es wohl eher ans Meer schafft, zumindestens in Büchern zu diesen wunderbaren Riesen.

Der eine Sohn ist ein Queen Fan und von daher war es nur logisch, ein Freddie Mercury Poster (13×18) zu nehmen. Mit einem Poster Stand Block kann dieses auch stehend präsentiert werden. Der andere Sohn hat sich für das Classic Cocktail Guide Poster (21×30) entschieden. Er ist recht begabt als Cocktail Mixer. Könnt Ihr Euch auch noch an Eure „Posterjugend“ erinnern? Also in den 80ern wurden jedenfalls (auch bei mir) ganz viele Poster an die Wände gepinnt und mit Zeitungsausschnitten von Idolen und persönlichen Fotos ergänzt. Da war manchesmal ein stetiger Wandel oder es wurde auch untereinander getauscht. So mancher Harlekin, Sonnenuntergang oder die Katze mit dem Goldfisch im Glas hingen bei meinen Freundinnen und mir. Da ist die Auswahl heute doch sehr viel ästhetischer und viel hochwertiger. Es gibt zB. eine ganze Reihe von zeitgenössischen „Artists“, die man auch bei Desenio findet.

Es ist also wirklich schön, ein wenig frischen Wind rein zu bringen. Gerade jetzt, wenn man doch viel mehr Zeit drinnen verbringt oder wenn man noch schöne Geschenke sucht. Und wenn ich Euch jetzt Lust gemacht habe, so darf ich Euch dies anbieten:
40% Rabattcode: WIPPSTEERTS
Gültigkeitszeitraum: 30.11. – 03.12.
Der Code gilt nur für reguläre Poster
Ausnahmen des Rabatts: Rahmen und personalisierte Poster

Das Ganze ist in Kooperation mit der Firma Desenio entstanden und als Werbung zu kennzeichnen. Ich bedanke mich bei Sonja von der Marketing Abteilung, die sehr nett, wirklich geduldig war mit mir und sehr hilfbereit.
Und weil Ihr so lange durchgehalten habt, noch das Rezept für selbstgemachtes Bratapfel Gewürz:

Mark eine Vanilleschote, ca 10g Zimt, 1 gemahlene Nelke, ein wenig geriebene Muskatnuss, 2 Schoten Kardamom die Körnchen zerstoßen im Mörser, eine Kugel Piment, zerstoßen im Mörser.
Ihr könnt das alles mit Rohrzucker mischen oder als dann intensivere Würzung pur nehmen (auf das Marzipan) Wer mag kann den Apfel oben und unten mit Rosinen oder Cranberry verschließen. Wenn Ihr eines der Gewürze nicht mögt, lasst es weg oder nehmt weniger (nur Zimt ist die Basis)
Ein schönes Mitbringsel übrigens und vielseitiger als nur für Bratäpfel.
Macht es Euch schön gemütlich.
Verlinkt beim Creativsalat und Freutag
PS. seid etwas nachsichtig ob kleiner Ungenauigkeiten. Unsere Wände sind sehr speziell und die Schlagbohrmaschine nun Geschichte.