Hallo Ihr Lieben.
Ich habe vor Jahren hier schon mal vor Jahren über eines meiner Lieblings Gewürze, den Kardamom, geschrieben und auch Kurkuma war hier schon Thema. Kaum ein Kaffee, der bei mir nicht gewürzt wird, mit Kurkuma, Ingwer, Zimt, Kardamom und Nelke. Chai Tee wird hier auch sehr gerne getrunken.
Nelke und Zimt sind typische Weihnachtsdüfte, Gewürze die vor allem in Leckereien stecken. Oder macht Ihr für den feinen Duft auch diese Orangen mit eingesteckten Nelken? Nur dafür sind sie aber viel zu schade, denn es sind kleine Wundermittelchen.
Schon aus dem Mittelalter finden sich klösterliche Aufzeichnungen der wertvollen Gewürze in medizinischen Anwendungen. Denn dort gab es die beste medizinische Versorgung und somit auch selbige Forschung.

Nelken:
Genau gesagt: Gewürznelken. Der Gewürznelkenbaum, dessen Blütenknospen getrocknet die berühmten „Nägelein“ geben, hat gar nichts mit unserer Blume im Garten zu tun. Die Gewürznelke stammt ursprünglich von den Molukken, einer indonesischen Inselgruppe im Pazifik, die einst unter dem Namen „Gewürzinseln“ bekannt war. Ihr kennt diese, einem Nagel ähnelnde, getrocknete Gewürzpflanze aus der Küche, wo sie gern im Rotkohl landet.
Viel wertvoller, als in Soßen, Süßspeisen und Gemüse, ist die medizinische Bedeutung. Viele kennen den Geruch vom Zahnarzt, wo das Öl noch heute eingesetzt wird. Unter anderem spanischen Wissenschaftler stellten fest, dass Gewürznelken einen hohen Gehalt an Phenolverbindungen aufweisen, die antioxidative, entzündungs- und gerinnungshemmende Eigenschaften besitzen.70 bis 95 Prozent des Öls entfallen auf das Eugenol. Sogar als Narkosemittel kann genau dieses Öl eingesetzt werden. Alkohol wird auch schneller durch den Wirkstoff abgebaut. Bei Erkältungen setzen nicht nur wir Nelken mit heißem Wasser an, es ist ein bekanntes Hausmittel. Auch bei Entzündungen im Magen Darm Trackt kann die Nelke wirken. Früher wurde diese gegen Darm Parasiten eingesetzt. Auch außerhalb des Körpers wirkt Nelken Öl, zB gegen Stech-Insekten. Nelken Duft dagegen hilft in der Aromatherapie dem Menschen. (Vorsicht nur bei Konzentraten, sie sind unverdünnt auch reizend)
Zimt:
So wertvoll wie Gold war einmal die Rinde des Ceylon-Zimt vom Ceylon-Zimtbaum und der Cassia-Zimt von der Zimtkassie. Ceylon-Zimt (Cinnamomum verum), auch echter Zimt genannt, wird vor allem in Sri Lanka angebaut und ist aromatischer als der Cassia-Zimt. Er gilt als die feinste Zimtsorte. Cassia-Zimt (Cinnamomum cassia) stammt hauptsächlich aus China und wird weltweit am meisten verkauft. Er schmeckt leicht süsslich und kräftig. Die Rinde wird von den Ästen geschält und gerollt, wird sie nach dem Trocknen zermalen, erhält man das Gewürzpulver.
Im Mittelalter wurde Zimt (zusammen mit Nelken) in Wasser aufgelöst gegen Magen-Darm Problemen, die Beulenpest, Hauterkrankungen und mehr gereicht. Wie, die Beulenpest hat man damit bekämpft? Ja, Zimt wirkt durchaus gegen bakterielle Erkrankungen und bei Fusspilz oder Schweißfüssen hilft das darübergestreute Pulver. Das Zimt aber den Blutzucker regulieren kann, hat man wohl auch mal wieder durch Zufall entdeckt. Nach einem Versuch mit Apfelkuchen (eben mit Zimt!) stieg der Blutzuckerspiegel nicht so stark an, wie er es eigentlich tun sollte. Nach weiteren Versuchen und Studien wusste man nicht nur, dass Zimt auf lange Sicht und schon in kleinen Dosen den Blutzuckerspiegel beeinflusst, sondern gleichzeitig den Cholesterinspiegel positiv beeinflusst. Das Zimt durchblutungsfördernd und damit wärmend wirkt, wissen die meisten dagegen schon. Das sich schon der Duft positiv auf das Gehirn auswirkt, ist auch vielfach bekannt. Die kognitiven Leistungen werden nachweislich verbessert. Sogar gegen Krebs soll Zimt helfe, hier wird noch fleißig geforscht.
Aber denkt daran, Cassia-Zimt enthält Cumarin und der schadet in hohen Dosen Leber und Nieren bei Vorgeschädigten. Und natürlich muss man mit Kindern und Schwangeren bei medizinischer Anwendung (Nelken Öl) vorsichtig sein. Auch wer Bluthochdruck hat, wollte jetzt keine Unmengen an Zimt zu sich nehmen. Aber wir reden hier ja immer nur von winzigen Würzmengen!

Wenn das kein Grund ist, häufiger mal in die Gewürzdose zu greifen. Nehmt beim Kauf aber am ehesten Bio Produkten, da Gewürze schon mal belastet sein können von Schimmelpilzen oder Pestizide.

Ihr könnt Euch ganz einfach mit Gewürzen wie Kardamom, Zimt, Nelke, Ingwer und vielleicht noch eine Prise Pfeffer eine Lieblingsmischung erstellen. Lasst es Euch gut gehen! Eine Kurkuma Latte Mischung hatte ich Euch als Paste auch schon mal hier vorgestellt.

Mögen uns wohlige Gerüche und Geschmäcker die dunklen Tage etwas leichter machen, leckere Backrezepte kennt Ihr da sicher auch zur Genüge für mehr leibliches Wohl
Verlinkt bei Creativsalat und DVD