Hallo Ihr Lieben.
So schnell geht das… Da kommt schon wieder der 12. und „Caro, bei der es draußen nur Kännchen gibt “ möchte wieder 12 Fotos von uns haben. Liebe Caro, auf diesem Weg noch ein gutes neues Jahr und Dankeschön für das Weiterführen dieser liebgewonnenen Tradition.
Dann mal los:
Die Nacht war bescheiden, der Wecker zu früh und doch habe ich den Weckruf vom Schatz einige Minuten vor meinem nicht gehört. Der Hund ist aber schon mit dem Herrchen runtergetappert, begrüßt mich freudig wedelnd an der Treppe, denn er durfte nicht mit unter die Dusche. Ha! Wenn Du wüsstest was Dir gleich blüht.


Ich schlafe trotz Kaffee und Frischer Luft fast am Tisch ein und lege mich doch noch mal kurz hin, stelle den Wecker und lese ein paar Zeilen, bevor ich einschlafen. Allerdings werde ich nach einer Stunde und vor dem Wecker wieder wach, komischer Traum. Jetzt gibt es noch einen Muckefuck zum Aufwärmen. Meine Güte, peitscht der Wind den Regen immer wieder gegen das Haus.

Der Schüler hat wohl keine Stunden heute im Homeschooling und auch noch keine Aufgaben, er liegt etwas faul rum. Das geplante Shooting für Kunst fällt erst mal ins Wasser, da es im Feld statt finden sollte. Ist das übrigens nicht eine ganz wunderschöne Kameratasche? Ein Geschenk von Gabi und die Hülle ist sogar personalisiert! Bin immer noch so verliebt darin und so dankbar! Dann frühstücken doch noch beide Jungs und es sind mitlerweile auch Aufgaben zu machen.

Ich muss mich auch etwas aufraffen um den Alltag weiter zu führen. Aufräumen halt. Und keinen 12. ohne Wäsche. (Bügel- und Faltwäsche, Bettwäsche waschen)




Ich bereite Mittagessen vor, Reste von gestern und Lauch, Spätzle, Salat. Die Vögel nutzen die Regenpausen wenig später. Am Wochenende war es ja wieder soweit, dass man die geflügelten Wintergäste seines Gartens (in einem bestimmten Zeitraum) zählen sollte. Hier fallen die Meisen, Spatzen und Amseln fast immer in der Mittagszeit ein. Sie ziehen von Kleingarten zu Kleingarten. Auch das seltener vorbei schauende Buchfinkenpärchen ist wieder da, mag aber meinen Schatten hinter der Tür nicht. Dafür scheint die Heckenbraunelle nicht mehr hier zu sein, ich habe sie schon zwei Tage lang nicht mehr gesehen. Bestimmt ist der Winter jetzt doch zu kalt geworden. Sieben Elstern hocken in den zwei angrenzenden Birken. (Hm. Stempel Motiv, auch wenn schon viele Male von anderen in ähnlicher Art geschnitzt/gemalt oder doch lieber zeichnen.) Als ich ein Foto machen will, mit der richtigen Kamera, sind mit einem Windstoß plötzlich alle Vögel weg. Da kommt es auch wieder ganz dunkel, der neue Regen.
Oh, ohne Kirschkernkissen und Körner Kissen geht heute nichts. Das wird kein produktiver Tag, fürchte ich. Na, Reperaturarbeiten…mit Kurkuma Cardamom Kaffee zum Aufheitern.

Und es regnet nicht mehr. Zumindest hier, schaut mal wie dunkel es am Siebengebirge ist. Das Suchbild mit Specht ist nur zu lösen, wenn man weiß, wo der grosse Buntspecht sitzt, also bleibt es Euch erspart.


Jetzt noch ein neues Brot ansetzen, diesmal ein Roggen-Dinkel-Mischbrot. Und weil der Wäsche Berg wg. der Notwendigkeit einer neuen Waschmaschine recht groß war und im Winter weniger Platz zum Trocknen ist, darf ich selbigen Berg immer noch ein wenig abbauen. Bettwäsche braucht einfach viel Platz.

Viel wird nicht mehr passieren, denke ich. Immerhin merkt man, dass es schon ein wenig länger hell bleibt. Am 2.2. ist Maria Lichtmess. Vielleicht treffen wir uns gleich (oder die nächsten Tage) noch bei Caros Linkparty. Ich hoffe, Ihr könnt es Euch schön gemütlich machen.