Hallo Ihr Lieben.
Es ist wieder der zwölfte des Monats und bei Caro werden somit unsere Alltags-Beschreibungen samt 12 Fotos davon gesammelt
Von gestern und heute Nacht habe ich noch ein Schlafdefizit und entsprechend müde bin ich heute morgen. Es regnet und ist dunkel. Eine Kerze muss angemacht werden auf dem Frühstückstisch, gleich gemütlicher.

Der Schatz fahrt heute ins Büro und wir machen gleich den Hundegang. Troll ist sehr begeistert! 😉 Er mag Wasser nur bis zur Brust und von unten. Alle paar Meter wird sich geschüttelt.

Das abrubbeln unter dem Handtuch dagegen kann gar nicht lang genug dauern.

Aber jetzt brauche ich was Warmes und vielleicht auch schon etwas Frühstück. Dann gucke ich doch erst durch den WP Reader und ob ich von meinem Buch Beitrag gestern noch wem antworten darf. Der jüngere Sohn hat nämlich gleich Vorlesung und vielleicht frühstücken wir vorher zusammen. Dann kommt aber die Mitteilung, dass die Vorlesung abgesagt und nachgeholt wird.


Aufräumen, wegräumen, Spülmaschine, Waschmaschine, Post fertig machen, Staubsauger hervorholen (und gleich nutzen 😉) … Vorzucht gießen,

Karin macht immer so leckees Bärlauchsalz. Das möchte ich auch einmal testen.


Es regnet immer noch etwas, ich schwinge mich trotzdem auf das Fahrrad um Sachen weg zubringen und zu holen. Der schöne Strauß ist nicht für mich. Außerdem brauchen wir noch etwas Milch, auch, weil ich später Reispudding (zum Mitnehmen) machen möchte.

Zum Mittagessen gibt es simpel und lecker Spagetti. Ich esse sie einfach nur mit Parmesan oder Tomatensauce am liebsten. Die Jungs geben Reste vom Ostermontag dazu.
Mir ist heute Morgen schon das Gekrabbelt an den Kirschzweigen aufgefallen und sie kamen raus. Eine hat es wohl zur Pfefferminze (die sollte eigentlich im Wasser wurzeln) geschafft und sich dick gefressen. Raus mit ihr. Auch Die Kaffeepflanze hat Besuch. Petersilie auch, die ersten Blattläuse, die kommt auch raus. Ich habe eh etwas Zimt an die vor getriebenen Pflänzchen gestreut, der Kaffee bekommt nun auch welchen. (Der kann ja nun nicht raus, der bekommt noch einen Kälteschock) Die Meisen fliegen immer wieder vorbei und freuen sich hoffentlich. Zimt soll gut sein gegen Pilze und Magnesium enthalten und der Geruch soll die Blattläuse vertreiben 🐛


Es wird auch schnell die Gartenschürze ungebunden und der Bärlauch, welcher versehentlich mit Wurzel raus gezogen wurde, eingepflanzt. 3 Minuten Sonne wollen genutzt werden. Dicke Wolken wehen heran und kündigen schon wieder Regen an. Die Sauerkirsche (letztes Jahr erst ganz klein gepflanzt) steht kurz vor der Blüte. Waldmeister, Bärlauch, Tulpen, Schwertlilien und mehr seht Ihr noch im Beet. Funkien kommen auch schon aus der Erde.
Ups, ich habe ja schon 12 Fotos zusammen. Aber das ist gar nicht schlecht. Ich werde doch ganz kurz am Kissen fühlen, ob es noch so schön weich ist wie heute morgen. Vielleicht gleich noch ein Bonusbild…

Das zeigt nämlich das heutige, wechselhafte Wetter ziemlich gut.
Nun verlinke ich bei Caros 12 von 12