Frechdachs

Hallo Ihr Lieben

Ich möchte Euch Herr Meles meles vorstellen, auch Isegrim oder Grimbart genannt.

Schon als Kind mochte ich den Dachs unheimlich gerne. Seine Färbung ist so speziell und hübsch, mit dem Schwarzweissen Gesicht. Wer schon mal das Glück hatte, einen Dachs zu beobachten, weiss, wie spannend das ist. Der Meister Isegrim sucht fleissig und emsig nach Insekten, Engerlingen, kleine Säugetiere, Beeren, Wurzeln und was ihm sonst noch alles schmecken könnte. Er legt grössere Baue als der Fuchs an und ist im Gegensatz zu Meister Reineke viel reinlicher. Früher haben die Menschen aus Dachsfett Schuhcreme oder Rheumasalbe gemacht. Ich hab als kleines Kind noch die Schuhe meines Grossvaters damit eingewichst. Bekannt ist auch der *Dachsbart*. Dann wurden aber die Dachse von der Tollwut dahin gerafft. Dank Impfköder konnte da der Bestand wieder aufgebaut werden, dafür erwischen immer mehr Autos den marderartigen Gesellen, zumal er eher nachtaktiv ist.

20171122_145946

Ich weiss, man hätte den Dachs hier auch mehr schwarz und weiss schnitzen können, denn jetzt wirkt er doch eher grau, aber in der Realität ist er ja auch nicht einfach schwarz weiss, daher habe ich versucht, die Fellgebung zu schnitzen.

Heubach_badger
Walter Heubach gefunden bei Wikipedia

 

Wer weiss, vielleicht schnitze ich bald einen *naiven* Dachskopf, eine Zeichnung habe ich schon. Oder so in diese Richtung? Ich hab die wunderschönen Stempel bei kleineviecher.de gesehen, die als Vorlage Briefmarken hatten. Beim Artikel über Dachse von Wikipedia habe ich auch dies schöne Bild gefunden:

Stamps_of_Germany_(BRD)_1968,_MiNr_551
Wikipedia

Auf dem Blog   Nahtlust.de   werden gerade diesen Monat Stempel gesammelt, da möchte ich meinen Isegrim mal zeigen.

Alles Liebe

8 Gedanken zu “Frechdachs

    1. Ich danke sehr. Vielleicht siehst du ja bald mal einen näher. Gott sei Dank sind sie ja nicht mehr so selten. Aber im Gegensatz zum Fuchs doch etwas mehr Eigenbrödler. Schönes Wochenende
      Nina

      Like

  1. Was für ein hübscher Dachs, liebe Nina. Ich bin total begeistert. Du machst echt die tollsten Stempel!! Ich mag Dachse total gerne. Leider habe ich noch nie einen lebenden in freier Wildbahn gesehen.. so schade!! Ganz liebe Grüße, Nicole

    Like

  2. Liebe Nina, ich danke dir für die Verlinkung! Ein wirklich hübscher Dachs und gut gelungen als Stempel. Und schön, dass du gleich weiter auf die Suche nach „noch mehr Dachs“ gegangen bist! Ich bin gespannt, ob sich auch noch weiteres auf die Stempelliste gesellen wird. LG. Susanne

    Like

    1. Dankeschön!
      Ja, ich bin noch an einigen Stempeln am schnitzen. Mal sehen ob ich sie noch diesen Monat zeigen kann. Schöne Linkparty, Dankeschön. Werde noch häufiger bei Dir rein schauen.
      Liebe Grüße
      Nina

      Like

  3. Oooooh, ein Isegrim! Und hurra, das Schweinebrett, das ich so gern mal sehen wollte!
    Ich sehe mir immer zuerst die Bilder an, ehe ich den Text lese, und dachte gleich, OH, sie hat auch Viecherbriefmarken zu Hause, ich bin mit dieser Merkwürdigkeit nicht allein! Aber wohlan, ich gebe mich mit „sie findet Viecherbriefmarken im Internet“ auch zufrieden. 😉
    Der Briefmarkendachs ist tatsächlich verstemplungswürdig, und Deine fertigen Dachse gefallen mir auch sehr. Grau ist viel besser als schwarz-weiß. sonst hält ihn am Ende noch jemand für ein Stinktier. 😉
    Freue mich immer noch doll, dass das Stempelfieber Dich auch so sehr erwischt hat, und mag die Motive so sehr, die Du aussuchst. Dachse hab ich sowieso ganz furchtbar gern. Ich kann es immer gar nicht glauben, dass dort draußen bei uns echt welche leben, ganz still und im Geheimen. Das ist ein ganz unheimlich schöner Gedanke.

    Like

    1. Ja, ich habe extra für Dich das Schweinchen untergelegt.
      Und ich bin auch ein visueller Mensch, schaue ganz oft erst nach den Bildern. Außerdem – als ich bei Wikipedia die Briefmarke sah und Deine wunderbaren *stamps* noch vor Augen hatte, musste ich selbigen mit in den Beitrag bringen.
      Stinktier und Dachse gehören übrigens zu den *marderartigen* und sind tatsächlich verwand und mein lieber Mann sagt gerade, jetzt könne ich mal klugscheissen, sonst wäre er ja immer derjenigewelcher 😉
      Ja, immerhin habe ich nun ein etwas besseres, dreieckiges Linolmesser, sonst wäre der Dachs nicht so geworden… Irgendwann… bekomme ich auch so ein tolles Messer.
      Und ja, Dachse im Wald, dass ist ein schöner Gedanke!
      Liebe Grüsse und Dankeschön
      Nina

      Like

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..