Hallo, Ihr Lieben.
Ich möchte Euch heute die fertigen Lesezeichen zeigen.
Nachdem ich die bedruckte Pappe zurecht geschnitten hatte, besorgte ich mir Hosengummi. Der Kleber und Panzertape, (oder ein ähnliches Klebeband,) wurden bereit gelegt. Die Streifen knickte ich einmal in der Mitte und schnitt einen Schlitz in die Mitte der Knickstelle.
Durch diese Schnittstelle kommt dann das Gummi. Schneidet das elastische Band in etwa doppelt so lang, wie das Lesezeichen ist, welches genau in ein Buch passt. Die Enden des Gummis werden über Kreuz gelegt und so mit ein paar Stichen aneinander genäht. Nun befestigt ihr diese Stelle mit einem Stück sehr gut klebenden Klebeband. Dann wird Bastelleim verteilt und die zwei Seiten fest zusammen gefügt. Drückt die Seiten gut zusammen, ggf. beschwert die Lesezeichen, bis der Kleber getrocknet ist. Da ich ja einen Drachenhort gestempelt hatte, ist es nur verständlich, dass meinem Mann der „Hosenritterorden“ einfiel und ich dies gleich als Titel nehmen wollte, bzw die Lesezeichen so getauft wurde.
Ein Geburtstagsgeschenk musste noch fertig gestellt werden, ein Stempel und ein gemaltes T Shirt gehen hier per Post raus. (Weitere Arbeiten sind auch schon vorbereitet, wie Ihr seht.)
Die mexikanischen Totenschädel kann man immer wieder abwandeln, macht mir großen Spaß, diese immer wieder zu malen. Diesmal kommt kein Glitzer zum Einsatz, aber die Farben sind schön knallig.
Während ich an Lesezeichen, Shirt und Stempeln arbeitete, hörte ich von Stefan Lehnbergs „DURCH NACHT UND WIND Die criminalistischen Werke des Johann Wolfgang von Goethe Aufgezeichnet von seinem Freund Friedrich Schiller“.
Sehr amüsant von Oliver Kalkofe vorgetragen! Schiller gibt aus der Ich Perspektive einen Kriminalfall besonderer Art zum Besten. Manchmal erinnert der Krimi um die Morde im Schloss Bellveder an Sherlock Holmes und Doktor Watson, sicher absichtlich. Goethe verhält sich oftmals wie Holmes, außerdem werden historische Zeitgenossen recht frei eingewoben. Es gibt sogar eine Ballonfahrt! Sehr amüsant.
Wünsche Euch eine schöne Woche, die Kälte bleibt uns ja noch erhalten.
Verlinkt beim Creadienstag