Hallo Ihr Lieben.
Bei Ulrike gibt es diesen Monat wieder einen Halloween Bloghop. Wie Ihr seht, hat jede/r Teilnehmer/in einen Tag übernommen mit etwas Kreativem zum Thema. Basteln, malen, backen, kleben, nähen, stricken, häkeln, kochen. oder sägen, oder…oder, unglaublich viele Möglichkeiten

Anfang des Monats habe ich im Jahresprojekt „Flatterhaft“ die Fledermaus näher angeschaut.
Also musste ich doch unbedingt noch etwas auch diesem Thema machen. Aber nicht nur. Wenn Ihr etwas Tonpappe und Transparentpapier habt, kann es losgehen.


Beide Ideen können gut von Euch nachgemacht werden.
Für den gruseligen Einblick braucht ihr Transparentpapier und schwarzen Tonkarton. Malt oder druckt Euch ein „Auge“ erst auf Papier, schneidet die Augen Umrisse und eine Iris aus. Aus der schwarzen Pappe trennt Ihr den Umriß aus, nachdem Ihr mit einer Schablone vorgezeichnet habt. Dann klebt Ihr das erste farbige Transparentpapier dahinter. Darauf kommt die Iris, entweder kugelrund oder leicht oval und vielleicht auch am oberen Rand unter das Lied. Während Ihr beim größten Teil nur einen etwas *ungenauen* Rand zum Aufkleben benötigt, solltet Ihr bei der Iris dann genau arbeiten. Zum Schluss kommt die schwarze Pupille. Ein zweites Blatt macht Ihr genau spiegelverkehrt. Nun können beide Flächen aneinander gefügt an ein Fenster oder Tür geklebt werden. Wer guckt da rein oder raus? (Was mich an mein gerade besprochene Bilderbuch erinnert!)
Auch für die „Fliederfladerfledermäuse“, welche Ihr sehr vielseitig verwenden könnt, braucht Ihr schwarzes Tonpapier, (es geht aber auch braunes).
Die Fledermäuse könnt Ihr per Schablone so oft vervielfältigen, wie Ihr wollt. (Ich habe ein DinA4 in der Mitte geknickt und dann nach aufgezeichnet Vorlage ausgeschnitten. selbige gibt es auch genug im Netz.) Ob Ihr sie nun an Äste klebt oder mit Klebeband an Drähte, die um die Lampe gesteckt werden oder wie eine Girlande aufgehängt werden. Ein heller Lampenschirm, ein paar Flattermäuse von innen und/oder außerhalb sieht auch dezent gruselig aus. Vieles kann damit bestückt werden…

Der Oktober steht bei mir insgesamt schon unter einem Fledermaus Stern, oder Mond, der ja auch gerade ganz besonders hell ist. Anfang des Monats habe ich Unglaubliches über Fledermäuse berichtet und auch im Bilderbuch „Schau durchs Fenster“ gibt es die kleinen Flattermäuse.
Bestimmt findet Ihr ganz viele Ideen bei all den Blogs dieser Linkparty von Ulrike
BoHoHo 🦇
Morgen geht es weiter bei Nunus Garn- und Stofflabor
Liebe Nina,
was für coole Flattergesellen! Wie die da so unter der Lampe hängen – gefällt mir echt gut!
LG
Christiane
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Sie flattern perfekt dort herum.
Liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Die Fledermäuse gefallen mir sehr, sowas könnten wir hier auch mal basteln. VG Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, dann ganz viel Spass, es ist auch schnell und wirkungsvoll.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
tolle Fledermäuse sind das. Die könnte wenn meine Enkelkinder kommen gut mit ihnen basteln, denn Material habe ich immer zur Hand. macht bestimmt viel Freude.
Liebe Grüße Marita
LikeGefällt 1 Person
Das ist auch wirklich gut zu machen von Kindern und trotzdem wirkungsvoll.
Danke Dir auch und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
mit Fledermäusen hatte ich ja fest gerechnet – aber die Augen finde ich auch so richtig cool! Vielleicht bastelt mir hier ja jemand welche nach – in unser Fenster zur Straße hin würden sie schon gut passen 😁
Ich muss jetzt mal den Bloghop weiterverfolgen – war die ganze Woche ausgebucht, gestern noch in Leipzig und freu mich jetzt auf ein „terminarmes“ Wochenende…
Dir eine gute Zeit,
liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Die Augen machen sich auch gut an der Tür und sind echt gut…
Dann hoffe ich, Du kannst auch Mal ausspannen!!!
Ganz liebe Grüße und Danke Dir
Nina
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen, liebe Nina. Hast Du Dich nicht gewundert, dass ein Post mit Wochenendgrüße am Mittwoch bei mir erschienen ist? Verflixt.. unsere Ferien sind doch noch gar nicht zuende. Erst nächste Woche wollte ich erst wieder im Bloggerland unterwegs sein. Herrjeh.. der Beitrag war vorbereitet und ich habe mich wohl beim Datum vertan.. tsss!! Das kommt davon, wenn man total verplant ist.. ähem! Aber nun erstmal zu Deinem wunderbaren Gruselwusel. Die Fledermäuse, die um die Lampe schwirren, sind herrlich (die Lampe übrigens auch ;)) und auch Deine Fensterbilder sind mega klasse. Bei uns werden jedes Jahr unsere Monster-Fensterbilder herausgeholt. Vllt. erinnerst Du Dich? Die würden schaurig schön zu Deinen passen. Liebste Grüße zu Dir, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Ach, ich hab mir so was gedacht… Der Beitrag war trotzdem schön 😉🙂
Vielleicht gibt es dann ein paar neue Fensterbilder dazu, oder Fledermäuschen? Wirklich einfach zu machen und würde zu Euch passen
Aber habt einfach noch eine schöne Zeit und Dankeschön
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
die Fledermäuse, die da um deine Lampe wuseln, mag ich sehr.
Hier bei uns sind Echte vor dem Essplatzfenster unterwegs. – Jedenfalls noch. Bald schon wird es zu kalt sein und dann verabschieden sie sich, bis nächstes Jahr im Frühsommer. Das wäre dann der perfekte Zeitpunkt für deine Bastelei ;o)
Herzliche
Claudiagrüße
LikeGefällt 2 Personen
Na, man kann die Bastelei gut jetzt noch aufhängen und dann im Frühjahr wieder. 😉🙂
Aber echte sind natürlich viel besser! Danke Dir und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Uiiii die Augen liebe Nina, die sind wirklich sehr gut gelungen!! Mir gefallen auch die Fledermäuse an der Lampe. Schön gemacht.
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön
Die Augen gucken jetzt zur Tür raus und rein, sehr gut nachzumachen.
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
das sind ja tolle Ideen, die Fledermäuse kann Carl bestimmt leicht nachbasteln.
L.G.KarinNettchen
LikeGefällt 1 Person
Es ist gar nicht schwer und sehr effektvoll 🙂
Danke Dir und liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Guten Morgen, liebe Nina 🤩
Sehr, sehr gruselig wenn die Augen so im Dunkeln leuchten….die Iris in rot und alle gehen stiften 😆😄 eine tolle Deko die gut nachzuarbeiten ist. Und Flattermäuse gehen auch immer, die gehören quasi mit dazu. Wieder so ein toller Halloween Beitrag , hach ich liebe das! Herzlichen Dank für den genialen Post und das du Lust hattest mitzumachen. Jetzt hängen bestimmt bald in ganz vielen Fenstern gruselige Augen…..Ganz liebe Grüße aus Dänemark, Ulrike:0)
LikeGefällt 2 Personen
Danke Dir liebe Ulrike, sowohl für Deine Antwort, als auch für den tollen Bloghop.
ja, ich hoffe doch, dass man die Ideen gut nachmachen kann, hier bleiben die Fledermäuse auch schon hängen und die Augen begrüssen schon an der Tür.
Liebe Grüsse nach Norden zurück an Dich 🙂
Nina
LikeGefällt 1 Person
ich suche noch vergeblich nach Transparentpapier, echt mal! vorhin hab ich keine getrockneten Aprikosen bekommen, ich verzweifle- Dänemark!!!!
LikeGefällt 1 Person
Hier gibt es auch nicht mehr immer alles, dann ist das Regal schon Mal leer, weil halt noch nicht nachgeliefert. Da wir im November St. Martin haben und Laternen gebastelt werden, gibt es natürlich Transparentpapier.
Es findet sich
Liebe Grüße an Dich
Nina
LikeGefällt 1 Person