Hallo Ihr Lieben.
Es ist wieder der 12. Die Dame mit dem Kännchen sammelt unsere 12 Alltagsbilder.
Der Mann steht brav von seinem Wecker auf. Ich bleibe meist noch fünf Minuten liegen, bis mein Wecker klingelt. Den mache ich brav aus und schlafe noch Mal ein. Der Hund übrigens auch. Doch die innere Uhr weckt mich doch noch 10 Minuten später und ich torkel fix die Treppe runter, gebe einem ebenfalls müden Schatz einen Gutenmorgenkuss und werfe schnell etwas zum Mitnehmen in die Pfanne. Das meiste ist schon fertig gemacht, aber die vegetarischen Würstchen kommen erst heute morgen dazu. Alles wird für den Schatz fertig gemacht und ich ziehe mich fix an. Nicht Mal ein Kaffee ist drin, denn wenn der Schatz geht, machen Troll und ich die Hunderunde. Der alte Hund ist viel ruhiger, wenn er das Herrchen wegfahren sieht. Sonst meint er, bei jedem Geräusch käme der Rudelanführer heim zu ihm.

Eine etwas kürzere Runde, ich habe mich nicht warm genug angezogen. Die Feuchtigkeit fällt durch die Kälte in Schlieren herab. Einige Schäfchenwolken umranden den immer noch hellen Mond. Wieder daheim muss jetzt ein Kaffee sein. Und dann will ich eigentlich schnell den „gruseligen“ Beitrag für den Bloghop veröffentlichen und verlinken.

Aber ein sehr guter Freund schreibt gerade, dass es ihm wieder besser geht. Und wir schreiben ein wenig hin und her. Im Bett muss er noch bleiben und ist auch weiter unter Beobachtung vom Arzt. Wenn das blöde C. einen mit Vorerkrankungen erwischt, trotz aller Vorsicht, dann ist das wirklich beschissen.


Ich muss auch sonst noch etwas am Rechner machen. Dann ist die Sonne im Garten. Im Raureif und den Tropfen sammelt sich das Licht.

Es wird allerhöchste Eisenbahn aus dem Topf die Kartoffeln zu holen. Viel ist es nicht geworden, zu trocken.

Die dunklen/violetten Kartoffeln sind nichts für uns. Mehligkochend und etwas langweilig. Außerdem muss ich alle schälen, da sie eine dicke, schorfige Hülle haben. Die drei, die sich vom letzten Jahr untergemogelt haben, sind dagegen sehr lecker. (Die muss ich mir wieder besorgen für nächstes Jahr) Heute essen die Jungs mit mir zusammen, der eine hat erst nächste Woche diese Vorlesung, der andere ist schon wieder da.


Ich brauche einen Pfannendeckel, als erstes gucke ich immer bei so was erst im Sozialkaufhaus, es eilt nämlich nicht. Weihnachtsmäßig könnte man sich reichlich eindecken. Und wenn ich jetzt eine Kneipe hatte, würde ich das Segelschiff holen: Johoho und ne Buddel voll Rum.


Als ich heim radle, will ich eigentlich die unglaublichen Farben der Bäume fotografieren. Aber die Tauben alle nebeneinander sind viel besser. Die kalte Nacht haben die Farben in die Bäume gezaubert und es wird jetzt schnell gehen mit dem Vergehen.

Der Schatz ist zeitig daheim, er muss noch Sachen zusammen suchen. Der Hund freut sich wie Jeck und es wird auf dem Sofa ein Willkommenstoben veranstaltet. Ich hatte eigentlich auf Buchpost gehofft, aber muss mich noch etwas gedulden. (Die Buchmesse Frankfurt steht bevor) Dann mag ich endlich bei den letzten Bloggern vor mir in Ulrikes Linkliste schauen, da hinke ich etwas hinterher und habe doch selber heute meinen Themen Beitrag verlinkt. Auch geht es nach und zu den anderen 12 von 12, aber vor allem Beine hoch und früh ins Bett, Schlaf nachholen.

Euch allen einen guten Abend noch.
Verlinkt bei Caro
Rauchzeichen am Himmel, könnte man fast meinen?
Diese Wolkenschwaden (im Abendlicht?) sehen fantastisch aus!
Das andere Himmelsbild kommt mir sehr bekannt vor.
Nur sitzen bei uns die Vögel (in der Nachbarschaft) auf einem Kran-Ausleger und doch gleicht sich der Himmelsblick!
LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Es ist früher Morgen bei den Wolkenschlieren. Und ist es nicht fantastisch, wie sich auf so Leinen, Leitungen, Krähen… die Vögel sammeln (im Spätsommer ja auch um gemeinsam gen Süden zu ziehen)
Danke Dir und liebe Grüße zurück zu Dir
Nina
LikeLike
Die Tauben auf der Leine sind ja wirklich wunderbar. Schön, dir bei deinem Tag über die Schulter geguckt zu haben!
Herzliche Grüße aus der Ferne…
LikeGefällt 1 Person
Ja, nicht wahr, ich musste zwar sofort an Möven aus einem Trickfilm denken, aber es war ein guter Schnappschuss (haben in so großer Zahl da noch nicht wieder gesessen)
Danke Dir auch und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
deine letzten Beiträge hab ich nun nachgelesen und deine kreativen Fledermäuse bewundert und dich gerne durch deinen Mittwoch begleitet.
Die bunte Kartoffelernte hat was herbstliches auch aufgrund der Farbe…ich kann mich an den Anblick auf dem Teller noch nicht so recht gewöhnen, da mag ich die fleischig gelben lieber. 😉
Ich wünsche dir ein feines Wochenende – einen lieben Gruß von Marita, die auf etwas ruhigere Tage hofft.
LikeGefällt 1 Person
Die Farbe der Kartoffeln verändert sich auch beim Kochen, eher Grau. Ich werde lieber andere Sorten im neuen Jahr pflanzen!
Ich habe mir schon gedacht, dass Du unruhige Tage hast. Ich drücke Dich ganz fest.
Danke Dir auch und natürlich wünsche ich ein erholsames Wochenende
Ganz liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
es sieht auch wunderschön aus, wie die Feuchtigkeit durch die Kälte in Schlieren herab fällt! Und der zweite Himmelsblick mit den Tauben auf der Leine ist auch so hübsch! Eigene Kartoffelernte, das ist richtig klasse. Doch schade, dass sie nicht so gut schmecken. Dein 12 von 12 gefällt mir!
Liebe Grüße und ein schönes Wochenende
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Ja, eigentlich sind diese Kartoffeln ja mehr als „Spass an der Freude“, denn als Selbstversorgung, aber das machen sie richtig gut 😉
Danke Dir und wünsche ein schönes Wochenende mit lieben Grüßen
Nina
LikeLike
Hachz. >Die Feuchtigkeit fällt durch die Kälte in Schlieren herab.< Hachz. Dieser eine kleine Satz leuchtet geradezu. You made my day, Nina! Herzlichst, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Echt?
Das freut mich. Es ist mir einfach so eingefallen und ich fand den Satz nicht Mal sooo gut. 🙂 Aber es sah genau so aus.
Herzlichsten Drücker und Danke zurück
Nina
LikeLike
das letzte bild ist so lustig! so einen aufstand macht der tochterhund auch immer, wenn sein frauchen nach hause kommt!
ich liebe ja kartoffeln in allen variationen, aber die sorte muss einfach stimmen und lecker sein. erfreulicherweise hat mein kleiner biohof am elm eine tolle sorte, die immer gut schmeckt.
heute morgen ist es hier auch wieder sehr kalt gewesen. mal sehen, wie es gleich im harz ist. ich glaube, wir müssen uns warm anziehen!!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Zwiebeln Look ist gerade bei mir angesagt und immer eine Mütze dabei 🙂
Ja, Hunde sind schon witzig, so simple aber eben so ehrliche Gemüter.
Ich bin eigentlich mit Kartoffeln vom Hof des Vetters sehr gut versorgt, aber ich mag es einfach, welche im Garten zu haben.
Habt einen wunderbaren Tag bzw ggf natürlich auch mehrere im Harz.
Danke Dir und sende liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
ich finde die kalten Morgen auch krass – und wenn ich im Nebel Fahrrad fahre bin ich klatschnass…
Die Kartoffeln sehen gut aus – schade, dass sie nicht so gut schmecken. Ich mag auch die verschiedenen Sorten, die man jetzt bekommen kann. Die Ernte war auch im Beet nicht besonders – auch zu trocken.
Leider bin ich beim Bloghop-Lesen auch noch hinterher – und mach heute erstmal die 12vo12 Runde…
Dir eine gute Nacht,
liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Na, diese neue Schweizer Sorte sah toll aus, aber hole ich nicht mehr. Andere werden getestet. Die Kartoffelernte ist auch bei den Bauern hier klein und trotzdem teuerer, da weniger Angebot. Ich hecheln auch ein wenig, man merkt, dass der Sommer vorbei ist… Danke Dir
Eine gute Restwoche und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Fledermäuse sind ein tolles Motiv( ich hab sogar mal mit ner Fledermausklasse entsprechende Martinslaternen fabriziert. Ich mag diese Tiere einfach. Solche purpurnen Kartoffeln gab es diese Woche bei mir auch, allerdings Süßkartoffel, und die waren lecker.
Irgendwie ist in der Stadt die wahre Herbststimmung noch nicht aufgekommen…
Gute Nacht!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Purpurne Süsskartoffeln klingen fein… Als Laternenmotiv eignen sich Fledermäuse definitiv, das Motiv und das Tier sind einfach toll.
Städte sind irgendwie doch noch etwas wärmer, aber die Herbst Stimmung kommt
Liebe Grüße und Danke Dir
Nina
LikeLike
So eine süsse Trollnase *gg*.Unsere wartet auch immer sehnsüchtig auf Herrchen. Wir anderen sind ok., aber Herrchen ist wichtiger.
Ein schöner 12ter bei Dir.
Ich lasse liebe Grüße da
illy
LikeGefällt 1 Person
Ganz genau! So ist es mit Hund und Herrchen 🙂
Ich sage Danke und sende liebe Grüsse an Dich zurück
Nina
LikeLike
Du hast einen Werwolf auf dem Sofa! Dabei ist doch noch gar nicht Halloween 🙂
Viele Grüße aus dem Norden sendet Kristina
LikeGefällt 1 Person
Na, was meinst Du, warum wir ihn Troll getauft haben, Du solltest ihn mal hören, wenn er sich die Ohren kratzt. 🙂
Da ich heute auch einen Halloween Beitrag posten durfte, passt der gruselige Hund doch
Dankeschön und liebe Grüsse gen Norden zurück (bei Dir gibt es sicher auch schöne 12 Fotos)
Nina
LikeLike
Die Werwolf Assoziation hatte ich auch 😉 Super Foto.
Raureif haben wir hier zum Glüch noch nicht. Wäre auch schlecht, da ich alle Topfpflanzen noch draußen stehen habe. Was die Rehe davon übrig gelassen haben. Bei deinen Vögeln kam mir sofort Bird on a Wire in den Sinn.
LG heike
LikeGefällt 1 Person
Oh, viele meiner Pflanzen stehen auch noch draussen, aber in Hausnähe. Und eine Fleece Decke zum Überwerfen. Vielleicht kannst Du die Pflanzen mit etwas Rohwolle obendrauf gegen den Rehverbiss schützen, oder etwas Draht.
Danke Dir und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
das Kabel sieht mit den Tauben eindeutig besser aus. Wir haben nebenan auch so ein Kabel, aber ohne Tauben dafür mit frechen Raben. Wenn die alle auf einmal los fliegen erinnert mich das immer sehr an den Gruselfilm „Die Vögel“.
Euer Hund hat aber eine riesige Freude, ganz aus dem Häuschen ist er. Wie schön ist es da nach Hause zu kommen wenn einen so eine Begrüßung erwartet.
Liebe Grüße zu Dir
Manu
LikeGefällt 1 Person
Raben wären mir eigentlich lieber als Tauben, aber so ist das in der Stadt 🙂 (und Tauben gab es ja bei Hitchkock auch noch)
Der Hund wartet schon immer ab einer bestimmten Zeit aufs Herrchen
Danke Dir und liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Tauben auf der Leine hab ich auch noch nicht gesehen, was für eine schöne Versammlung… Und ihr hattet schon Frost, oh… Ich hab noch ein paar Zimmerpflanzen draußen… Schöne Herbsttage noch mit deinem Lieben und viele Grüße Ghislana
LikeGefällt 1 Person
Ich habe auch noch Pflanzen am Haus und der Garten ist geschützt von Mauern. Aber ja, das erste Mal Scheiben kratzen.
Danke Dir und natürlich liebe Grüsse an Dich zurück, bestimmt kann ich auch bei Dir wieder 12 wunderbare Fotos sehen.
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
euer Troll ist ja witzig, man sieht seine Freude.
Soviel Tauben nebeneinander auf der Leine finde ich ja auch interessant,
Habe ich noch nie gesehen.
Liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Ja, meistens ist Troll witzig 🙂
Bei den Tauben dachte ich erst, es wären vielleicht Zugvögel, aber als einige losflogen, war mir klar, dass es Tauben sein mussten (Form, Flug).
Danke Dir und liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike