Hallo zusammen!
Heute Nacht ist es erträglich. Die Nacht hat abgekühlt. Es ist kurz nach 4 Uhr, noch dunkel und einen Vogel scheint das nicht zu stören, er trällert als müsse er sich gegen den Gesang anderer Artgenossen durchsetzen. Eine sehr frühe Amsel. Ganz langsam schiebt sich die Morgendämmerung aus dem Osten. Nun fallen andere Vögel ein. Schon bald ist es wieder so warm, dass man kaum Vögel sieht und hört. Die flüggen Küken fordern aber auch bei der Hitze permanente Aufmerksamkeit.
Unsere Aufmerksamkeit schwindet immer mehr bei der Wärme. Hab ich den morgendlichen Hundegang in der Sonne noch sehr genossen, so fliehe ich vor der Hitze. Eigentlich mag ich nicht mal kochen, aber der letzte Rhabarber muss weg und wird zu Mus und Sirup verarbeitet. Milchreis mit Rhabarber abends, wie lecker!
Außerdem habe ich schnell die Holunderblüten verarbeitet, frisch enthalten sie die meisten Pollen. Meine Hände waren ganz gelb und dieser Duft! Ich habe, damit es wirklich fester Gelee gibt, zum Gelierzucker noch Pektin (Gelierfix) dazu getan. Ich kann Euch nur empfehlen so auch mal Holunderblüten zu verarbeiten, lecker. Der Sirup kommt genau zur Zeit. Auch vom Rhabarber habe ich, nach dem er mit etwas Rohrzucker über Nacht Saft ziehen konnte, Sirup eingekocht. Erfahrungsgemäß hält er nicht so lange. Erstens nehme ich weniger Zucker und zweitens wird er sowieso fix getrunken. Schwere Küche mögen wir gerade nicht. Salate, Nudeln, Gemüse,…erste Walderdbeeren aus dem Garten naschen.
Zu Pfingsten soll das Wetter prompt viel Regen bringen. Nun, machen wir das Beste draus! Ich wollte schon immer Amerikaner backen und habe jetzt wohl ein tolles Rezept gefunden, ich berichte dann hier. Ausserdem kommt endlich „Sherlock“ mit neuen Folgen. Dann muss auch dringend was im Haus getan werden. Kennt Ihr das, bei der warmen Luft bloß nicht noch mit dem Staubsauger werkeln oder bügeln? Und für die Schule muss was getan werden, es geht in die letzte Runde. Und die oder jenes Projekt …
Langweilig wird es uns nicht, auch wenn Pfingsten verregnen sollte. Und die Natur freut es. Wünsche Euch allen ein schönes langes Pfingstwochenende!
Will dir den Frühling zeigen, der hundert Wunder hat. R. M. Rilke
Ps. Das Foto der Pfingstrosen ist schon ein paar Tage alt, die Hitze hat sie in nur wenigen Tagen verblühen lassen, es ist halt eigentlich noch kein Hochsommer😉
Ein Gedanke zu “Hochsommer im Frühling”