Hallo Ihr Lieben.
Schon letzte Woche habe ich mir diesen bunten Strauß gegönnt, als Aufmunterung. Feine, kleine „Bauernsträuße“ hat der Hofladen im Ort. So wie Gemüsesuppen hier „einmal durch den Garten“ genannt werden, statt Minestrone, so könnte man das zu diesem Strauß auch sagen. War sicher lustig anzusehen, in einer Hand einen großen Sack Kartoffeln und in der anderen den kleinen Strauß. Ich war aber sehr zufrieden, hatte ich doch den letzte Sack „alter“ Kartoffeln ergattert. Bis es jetzt leckere, heimische Kartoffeln gibt, dauert es noch etwas.

Die Bartnelken überzeugen mich immer wieder schnell, sie doch mitzunehmen, sind es doch sehr dankbare und langlebige Vasen Schönheiten. Aus dem eigenen Garten den Zierlauch in die Vase zu stellen, gehört für mich jeden Frühling dazu. Dabei sieht man vor lauter Wolfsmilch kaum die Bartnelken, stelle ich auf dem Foto fest. Kann mir jemand helfen, wie die lila Blumen heißen?


Von Freunden bekam ich diese traumhaften Duftpäonien geschenkt. Regelmäßig verschenken sie ihre Blumen, da sie wunderschön sind und einen bezaubernden Duft haben, aber sich im Garten unter dem Grün verstecken.

Überall im Garten blühen meine Schwertlilie. Und es gab sogar flatterhaften Besuch vom Distel Falter. Ist das nicht mal eine Farbkombination?


Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende. Ich melde mich erst mal ein wenig ab, eine kleine Pause ist aus Gründen nötig.
Ihr könnt in meinen letzten beiden Beiträgen der Woche (die länger schon vorbereitet waren) stöbern, so Ihr mögt. Ansonsten schaut doch noch bei Holunderblütchens Blumenstrauß Sammlung oder bei Andreas Samstagsplausch. Dort verlinke ich auch diesen Beitrag.
Liebe Nina,
oh, deine Bartnelken sind wundervoll. Irgendwie oder irgendwo sind meine leider verkommen. Ich muss unbedingt wieder welche nachpflanzen. Der Bauernstrauß ist zauberhaft und in Zukunft nenne ich meine sommerlichen Gemüsegerichte auch „einmal durch den Garten“. Das ist toll. Ich mag kreative Menschen mit Witz.
Liebste Grüße und einen wundervollen Start in den Sommer
Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Hihi, Danke Dir, aber der Ausdruck ist leider nicht von mir, eher so was westfälische, ruhrgebietmäsdiges, aber sehr von mir geliebt und daher genutzt als Begriff. (Genau wie Gabelfrühstück)
Auch bei mir haben diese Nelken die Tendenz zu verschwinden. Also habe ich mir welche nachgeholt, auch wenn es nicht für so einen schönen Strauss reicht.
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Herrlich! Gutes Pausieren und herzliche Grüße aus der Pariser Affenhitze…
LikeGefällt 1 Person
Pausieren tut not. Jetzt mag man sich Dank Hitzewelle zusätzlich auch gar nicht mehr bewegen.
Ich sende liebe Grüße und ein Wasserglas mit Minze zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
was für ein schöner bunter Strauß! Ich mag es auch draußen sehr, wo jetzt alles so schön blüht. Unsere Pfingstrosen zeigen sich erst jetzt. Denen hat offenbar sie Sonne und Wärme gefehlt.
Liebe Grüße und dir eine erholsame Pause,
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir. Hier sind sie fast verblüht aber ja, die Sonne hat erst gefehlt.
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
so kleine bunte sträuße sind mir auch die liebsten. bartnelken hat meine oma immer tauschenschönchen genannt. der name gefällt mir immer noch besser für sie! ich liebe diese kleinen, bunten sternchen! die lila blüten sind ziemlich sicher die blüten der lunaria oder auch silberblatt genannt. du kennst es sicher, wenn sie im herbst diese schönen silbernen blätter bekommen.
ich hoffe, es geht dir gut und du hast eine erfreuliche auszeit!
liebe grüé
mano
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, die Auszeit ist etwas erzwungen, aber Besserung in Sicht.
Tausendschön kenne ich auch sls Begriff und finde es ebenfalls passender!
Danke für die Bestimmungshilfe.
Natürlich kenn ich das Silberblatt, aber meist nur als Samenstand, habe es (leider) auch nicht im Garten. Das muss ich natürlich mal ändern 🙂
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Marktsträuße sind die schönsten, ich mag sie sehr !!! Und zu den Duftpäonen hätte ich auch nicht nein gesagt 🙂 Herzliche Grüße und…bis morgen ? helga
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Leider kann ich gerade nicht gross digital und „normal“ unterwegs sein und da ich mir Sträusse selber kaufe, bzw es gerade nur für zwei Pfingstrosen auf dem Tisch gereicht hat, bin ich nicht bei Deiner schönen Sammlung
Liebe Grüße zurück
Nina.
LikeLike
Hallo Nina, der Blumenstrauß ist wirklich schön. Und Deine Schwertlilien erst. Der Distelfalter bildet einen tollen Kontrast zu dem zarten lila. Ich hab mir auch schon überlegt welche bei mir zu pflanzen aber mir geht so langsam der Platz aus…
Liebe Grüße Vanessa
LikeLike
Oh, das mit dem Platz kenne ich! Irgendwann muss man Prioritäten setzen. Aber vielleicht findest Du noch ein Eckchen in der Sonne. Die Rizome brauchen ja nicht viel Platz. Und vielleicht teilt im Herbst jemand seine Pflanzen.
Zum Ausprobieren finde ich es am Schönsten, wenn man welche aus einem anderen Garten bekommt.
Liebe Grüße auch etwas verspätete
Nina
LikeLike
Wunderschön sind deine Blumenbilder…die Natur zeigt sich im Moment von ihrer besten Seite, das wollen wir gerne genießen. Pfingstrosen mag ich auch sehr gerne und Bartnelken stehen auch gerade bei mir in der Vase. Ich habe keine im Garten, aber ein kleines Sträusschen vom Markt mitgebracht und dann mit verschiednen grünen Blättern zu einem schönen Strauss gebunden…
Alles Gute für deine kleine Auszeit!
Bis bald mal wieder
Augusta
LikeLike
Liebe Nina,
du zeigst wundervolle Blumen. Ich mag sie alle sehr! Den Schmetterling auf der Schwertlilie hast du perfekt erwischt. Und ich mag auch Gemüsesuppen quer durch den Garten, sowie auch solche bunten Blumensträuße.
Ich musste mir auch eine kleine Auszeit nehmen. Es geht einfach nicht immer alles… Meine Nackenschmerzen werden vom Bloggen leider auch immer schlimmer.
Wünsche dir alles Gute – und eine erholsame Zeit!
Ganz liebe Grüße
Ingrid
LikeLike
Oh sehr, erst einmal gute Besserung. Hoffe sehr, Du findest etwas, was die Muskulatur entspannt! Das da am PC sitzen nicht hilft, glaube ich wohl. Gute Besserung.
Schön, dass Dir Blumen und Schmetterlinge gefallen haben. Danke und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Quer durch den Garten – gibt es auch bei uns, liebe Nina, und meine Mutti war darin eine Meisterköchin. Allerdings war der Garten meiner Eltern auch ein Nutzgarten par excellence 😉 Dein buntes Sträußchen gefällt mir sehr! Fliegen bei Euch in diesem Jahr viele Falter? Oder andere Insekten? Bei uns ist erschreckend wenig los. Die paar Wildbienen lohnt es sich gar nicht zu zählen.. seufz! Und Du hast eine Pause nötig? Ich hoffe von ganzem Herzen, dass es Dir gut geht. Take care, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Die Insekten sind schon weniger dieses Jahr, hatten ja keine guten Bedingungen. Da die Kapuzienerkresse auch nicht aufgegangen ist, zu kalt, hab ich auch kaum Kohlweisslinge.
Früher waren Gemüsegärten doch eigentlich normal. Meiner Oma habe ich immer geholfen.
Den Strauss habe ich gerade erst ausgedünnt und neu angeschnitten. So schön immer noch.
Die Pause ist schon eine erzwungene, aber wird… 🙂
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Oh toll, der Distelfalter! Hast du unser Projekt mit dem Distelfalter auch gesehen?
Ich wünsche dir eine erholsame Pause und hoffe, dass es nichts Schlimmes ist.
LG Melanie
LikeLike
Danke Dir! Dummerweise hat das Wort „Projekt“ schon gereicht, dass Du im Spam Ordner gelandet bist. Ich schau Mal gleich bei Dir nach!
Guten Start in die Woche
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Soooo schöne Blumen und Blüten… Was für eine Farbenpracht.
Ich wünsch Dir einen schönen Sonntag und eine wohltuende Pause.
Alles Gute für Dich
illy
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Die Blumen sind immer noch schön in der Vase.
Die Pause ist etwas erzwungen. 🙂
Danke Dir und ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
Wunderschöne Bilder! Die Schwertlilien mag ich auch sehr gerne und der Distelfalter passt perfekt dazu. Dir alles Gute!
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Sind gerade sehr dominierende Blumen in meinem kleinen Garten, dürfen sie sehr gerne. Vor allem, wenn die schöne Falter anlocken.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Mein geplanter Wiesenblumenstrauß fiel der Mähmaschine zum Opfer. Viel zu früh im Jahr hat der Bauer gemäht. So haben die Blumen keine Zeit zu samen und eben auch keine Chance in meine Vase zu kommen. Im (Schul-)Garten blüht noch zu wenig.
Meine Pfingstrosen vor meinem Balkon lassen sich dieses Jahr reichlich Zeit. Die offene Sorte blüht seit gestern und die gefüllten haben immer noch sehr kleine, geschlossene Knospen.
Lass es dir gut gehen.
Mit vielen Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Ja, hier wurde auch schnell noch vor der Gewitterfron gemäht. Ausnahmsweise kann ich es sogar ein wenig verstehen. Zwei Jahre gab es hier kein Heu.
Aber die von der Stadt haben auch schon gewütet. Einige Stillegungsflächen gibt es aber, wo ganz viel blüht und kreucht und feucht. Immerhin. Die Bauern Pfingstrosen haben mit sehr langen Stielen endlich angefangen zu blühen.
Danke für die Wünsche und ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina, ach was für schöne Blumenpracht. Sehr schön, das hilft gegen schlechte Stimmung. Alles Gute für Dich, genieße das Wochenende. Lieben Gruß Sylvia
LikeGefällt 1 Person
Ja, Blumen sind immer wieder schön und aufmunternd. Danke und liebe Grüße auch
Nina
LikeLike
Ich habe mich auch an den Blumen im Garten erfreut. Nicht nur die dunkle Erde war im Fokus 😄 Dein Strauß ist so schön, dass ich mich ärgere keine Blumen aus dem Garten mitgenommen zu haben. Unsere Pfingstrosen blühen tatsächlich auch noch nicht.
Erhol dich und genieße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Jetzt sind erste Pfingstrosen aufgegangen. Bestimmt warten Deine jetzt nur auf Dich 🙂
Als Lächeln der Erde, die Du ihnen netterweise gegeben hast (Kompost)
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ich schaffe es kaum, Blumen zu pflücken. Bei mir blüht jetzt die erste dunkelrote Pfingstrose im Garten. In den Wiesen blüht mehr als auch schon: die Bemühungen zur Biodiversität zeigen zaghafte Wirkung. Schön sind die Margriten, Wiesenskabiosen, Wiesenkerbel, Pipau, Kuckuckslichtnelke. Hahnenfuss (auch schön) war nie weg. 🙂
Liebe Grüsse von Regula
LikeGefällt 1 Person
Ja, Wilde Wiesen sind natürlich auch wunderbar. Hier gibt es auch einige im Umfeld.
Wenn ich wieder hin kann, wird auch ein Strauss Margeritten gepflückt.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Farben aus den Gärten der Maler, sozusagen! Die gelben Päonien haben was von Strauchpäonien, die verstecken sich gerne…
Ich wünsche dir eine erholsame Auszeit!
Herzlich
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Ja, die besagten Freunde haben einen Faibel für selbige Päonien. 🙂
Danke für die Wünsche, erstmal wird es noch ganz arg um dann hoffentlich (!) wieder besser zu werden
Ganz liebe Grüße zurück (Du bringst sicher noch mal einen Samstagsplausch, da werde ich noch mal schauen können) aber schon mal sicherheitshalber schönes Wochenende
Nina
LikeLike
Nicht wahr? Im Garten ist es gerade jetzt wunderbar. Deine wunderbaren Bilder sind der Beweis dafür.
LG
Magdalena
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, eine Blütenvielfalt, obwohl vieles erst „nur“ in den knospenden Startlöchern steht.
Liebe Grüße auch an Dich
Nina
LikeLike
Dein bunter Sommerstrauß ist summerfeeling pur, liebe Nina…..erfreue dich an ihm. Und deine Iris begeistern mich…tolle Farbe hat besonders die zweite.
Lieben Gruß und hab ein feines Wochenende, Marita
LikeGefällt 1 Person
Somschöne Iris Farbenkombinationen habe ich auch bei Dir schon gesehen. Sie blüht jetzt zum ersten Mal und ist noch recht klein (und als erstes muss ich meiner Mutter etwas abgeben, sonst hätte ich sofort gesagt, lass uns per Post tauschen, wenn die Zeit ist) Dir auch schon ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüße
Nina
LikeLike
So feine Gute-Laune-Sträuße! Der Falter ist natürlich der Höhepunkt.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Der Falter war ganz besonders, schön! Aber Blumen sind auch erfreulich
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Dein „einmal durch den Garten“ Strauß sieht toll aus. Wünsche Dir ein ebenso buntes, fröhliches
Wochenende.
Liebe Grüße
Gaby
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, wäre schön, wenn mein Garten das auch selber in der Üppigkeit hergeben würde, aber so hole ich mir den ab und an.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike