Wippsteerts Bodensee letzter Akt

Hallo zusammen!

Ein letzter Beitrag über unseren Urlaub ganz weit im Süden von Deutschland. IMG_8507Was für wunderbare Blicke und Einblicke und Anblicke man doch hatte. Hier schaut man in Meersburg von der Burgmauer. Mittelalterliche Gebäude so weit das Auge reicht, eins imposanter als das andere.

IMG_8516 Farben und Formen…sowohl in der Natur als auch von Menschen geschaffen. IMG_8523Nachdem wir wieder übergesetzt hatten, fuhren wir nun mit dem Bus wieder nach Konstanz rein.

Mitten im Ort gibt es wieder ein Kunstwerk von Peter Lenk, diesmal einen Brunnen.  Mittlerweile waren wir schon etliche Kilometer gelaufen, so das ich kaum noch die Sehenswürdigkeiten richtig aufnahm. Leider kann ich Euch daher auch viel weniger darüber zeigen und erzählen. Im Vorfeld hatte ich schon erfahren, das Konstanz eine Shopping Hochburg sei und so manch teures Geschäft neben dem anderen ließ mich doch staunen. Vor allen Dingen kommen wohl neben den Touristen auch viele Schweizer um preiswerter einzukaufen. Dabei geht ein wenig ihr Charme unter, fand ich, selber eine Touristin.

Nun wieder zurück auf „unserer Insel“erholten wir uns einmal mehr draussen. Da das Wetter ja so wunderbar mitspielte, waren wir hier an den Tagen reichlich unter der warmen Sonne Essen. Sowohl, wie schon beschrieben, picknicken, als auch Kaffee und Kuchen und Eis auf Sonnenterrassen genießen. Natürlich mussten wir einmal Fisch essen gehen. Stammlokal ist da der Riebel. riebelfischbodensee Vom Fischhändler hat sich das Geschäft nun zum angesagten Lokal gewandelt. Ohne großen Schnickschnack bekommt man hier die besten Fischteller. Allerdings muss man erst mal einen Platz ergattern. Obwohl ich mittlerweile kein großer Fischesser mehr bin, hat es mir so was von gut geschmeckt, am Liebsten hätte ich noch mehr gegessen. Und auch die Salatteller und das bunte Gemüse sind nicht nur veggy bzw vegan, sondern vor allen Dingen lecker und mit lokalen Produkten. Aber wenn man schon bappsatt ist…   Mittlerweile kann der Bodensee natürlich gar nicht mehr den Fischbedarf decken und es muss zugekauft werden. Aber es gibt immer noch lokale Fischer die Schleihe, Seibling, Äsche, Barsch und….fangen und wo dann wahre Köstlichkeiten auf unseren Tellern landen.

Aber auch sonst bekommt man leckere Spezialitäten und einfache, lokale Gerichte und hätte gern noch einen Ersatzmagen, man möchte doch so gern mehr probieren. Bei gutem Wetter dazu draussen ein leckeres Getränk, (welche auch aus der Gegend kommen,) das ist auch Urlaub. Oh und das aus meinem Munde. Ja, ich muss hier zugeben, ich bin keine grosse Restaurantbesucherin. Oftmals schaue ich zu sehr auf den Preis und denke, in einer Stunde ist das alles weg gegessen. Obwohl, ich genieße es im Kaffee zu sitzen und langsam ein Getränk zu schlürfen, i.R. Milchkaffee, dazu meinen geliebten Kuchen essen und zu schauen. Bin eine richtige Kaffeetante. Mein Schatz kann dagegen gutes Essen überall geniessen und noch Jahre später davon erzählen. Nun, ich hoffe, ich bin lernfähig. 😃IMG_8393

Auf Wiedersehen am Bodensee!

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..