Hallo Ihr Lieben.
Da ist schon wieder der letze 12. im Jahr und Caro, die „Dame mit dem Kännchen“ sammelt wieder, was wir heute so gemacht haben, in 12 Bildern.
Da ich im Dunkeln mit dem Hund meine erste Runde gemacht habe, gibt es davon kein Bild, ich habe dann mit dem Schatz einen Kaffee getrunken und die Einkaufsliste für später geschrieben. Den Wochenrückblick bei Andrea Karminrot gepostet und mich dort sehr erschrocken. (ganz feste Daumen drücken) Nun wollen wir aber erst mal ganz früh los:
Wir hatten uns vorgenommen, diesen Samstag nach Bonn zu fahren um ein paar Besorgungen zu machen. Normalerweise ist der 3 Adventssamstag vor Weihnachten immer der ruhigste. Nun ist alles anders, aber da wir schon sehr früh los gefahren sind, geht es noch. Natürlich müssen wir ab und an warten, aber heute warten alle irgendwie eher mit einem Lächeln unter der Maske.


Etwas Gesundes und etwas Aufwärmendes muss neben den Besorgungen noch drin sein, dann sind wir schon recht schnell wieder daheim. Nun muss ich aber noch die Lebensmittel für das Wochenende und Montag einkaufen.
Obwohl wir/ich heute viel mehr anstehen mussten (denn natürlich waren viel mehr Menschen unterwegs um vielleicht noch in Geschäfte zu kommen, die ab Montag möglicherweise zu haben), war die Stimmung gut und alle haben sich wirklich an die Regeln gehalten. Vielleicht ist die Entscheidung zum strengeren Lockdown doch erleichternder, als man ahnt. Ein wenig sehen meine Fotos wie Werbung aus, (ich habe nicht dafür bekommen und habe immer gefragt, ob ich ein Foto machen darf) außer, dass ich diese kleinen Lädchen einfach gern mag, ist das keine bezahlte Werbung.
Habt alle einen schönen Samstag Abend noch und einen wunderbaren, besinnlichen dritten Advent
Und bleibt gesund!
Mutig!
Vor einigen Tagen hatte ich in Stuttgart die Kurve gemacht, als mich auf der Parkplatzsuche der Mut verließ. Wirklich verpasst hatte ich ja nichts, da Cafébesuche genausowenig drin sind wie ein Gang in eine Galerie oder Museum. Mich hat der beschlossene Lockdown am Sonntag eher erleichtert und viel Druck aus mir genommen. Die Frage, was danach mit der Schule wird werden die nächsten Wochen zeigen.
Nun gehe ich zurück an mein Werkeln für KollegInnengeschenke.
Liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Wir konnten uns auch nicht vorstellen lange und in viele Geschäfte. Wir hätten selbst von der kurzen Zeit genug.
Das es für Dich eine Erleichterung ist, dass diese Entscheidung gefällt worden ist, glaube ich sofort. Hoffe, es bringt die Schulminister mal dazu, nicht immer von heute auf morgen zu entscheiden und Schulen und Kindergärten nicht so alleine zu lassen, wenn es ihnen doch so wichtig ist.
Hab viel Spass beim Werkeln.
Und eine gute Woche, liebe Grüße
Nina
LikeLike
irgendwie richtig komisch, städtische bilder zu sehen. ich war – gefühlt – seit ewigen zeiten nicht mehr in der stadt, vermisse es aber auch selten. nur die museen und ausstellungen hätte ich gern geöffnet… ich hoffe, ihr habt alles noch vor dem lockdown bekommen!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Wir waren auch ewig nicht mehr. Sind ganz früh und haben schon sehr geschaut, wohin. Es gibt im Randbereich ein paar schöne und kleine und besondere Läden. Husch, erledigt.
Das Kulturelle fehlt mir auch.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Was für ein schöner Spaziergang durch Bonn und ich sehe eine Süßkartoffel im Einkaufsladen. Was hast du denn daraus gekocht? Bei uns gab es letztens Süßkartoffelchips, die waren total lecker. Du Liebe, hab einen schönen 3. Adventssonntag und mach es dir fein gemütlich.
Ganz liebe Grüße aus Heidelberg
Annette
LikeGefällt 1 Person
Die Süsskartoffel wird sich heute oder morgen mit einem Kürbis anfreunden ☺zusammen mit Ingwer und Curry. Das passt zu einem gemütlichen Adventssonntag. Danke Dir und sende ganz liebe Wünsche zurück.
Habt einen schönen 3. Advent und herzliche Grüsse
Nina
LikeLike
Danke, liebe Nina, für diesen Blick in Deinen Tag! Irgendwann in den späten Achtzigern war ich mal in Bonn, hat mir gut gefallen… Einen Laden mit englischen Spezialitäten hätte ich hier auch gerne ;o)
Hoffen wir, dass nun alles besser wird, es kann nur besser werden!
Hab einen gemütlichen 3.Advent, alles Liebe Katrin
LikeGefällt 1 Person
Es wird sicher nicht eine schöne Zeit jetzt sofort, aber es wird auch wieder besser werden! Bonn hat seit den Achtziger sehr viel an sich gearbeitet ☺ und hat noch mehr schöne Seiten. Schade um das Beethoven Fest, aber es soll nachgeholt werden. Ist dann in guten Zeiten durchaus eine Reise wert.
Habt einen schönen 3. Advent und liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
So kenne ich die Stadt meiner späten Kindheit und Jugend gar nicht. Aber ich komme ja auch nicht mehr hin seit elf Monaten 😳😩
Scheint ja doch einigen in die Glieder gefahren zu sein, die drohenden Einschränkungen…
Bleibt gesund und habt einen schönen 3. Advent!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Glaub mir, wir waren ja auch länger nicht dort, es ändert sich ständig was. Eigentlich sollte schließlich das Beethoven Fest gefeiert werden. An die Farben des Rathauses kann ich mich allerdings immer noch nicht gewöhnen, auch nach nun einigen Jahren.
Ich hoffe, Ihr könnt ganz bald wieder die Stadt besuchen. Habt heute einen schönen 3. Advent
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Dann wünsche ich Dir weiterhin viele Menschen, die unter der Maske lächeln.
Hab einen schönen Adventssonntag!
Liebe Grüße
Suse
LikeGefällt 1 Person
Das wünsche ich uns allen! Danke Dir.
Mit Grüßen und Wünschen zurück
Nina
LikeLike
Da scheinst Du wohl mutiger unterwegs zu sein. So einen Bummel haben wir zuletzt vor Corona gemacht.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
War für uns auch das erste Mal wieder. Eher in zwei Nebenstraßen und einen richtigen Bummel kann man das nicht nennen. 🙂
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike