Scherzmärz

Hallo Ihr Lieben.

Himmelsblick für die Galeria Himmelsblick Linkparty

Aber jetzt ist der März richtig angekommen. Der Wuchsmonat kommt endlich auch Mal mit milden Temperaturen und ja, auch wieder mit Regen. Da gibt es Nachbarn die schon das erste mal den Rasen gemäht haben. Und wenn ich mir unseren so ansehen… aber es ist viel zu feucht für den Mäher und er kann ruhig noch etwas wachsen. Die Bäume werden auch schon grün. Na, nächste Woche wird es wohl auch nocheinmal kühler. Ein wenig von allem eben in diesem März.

Schnee im Bodenbrüter Nest letzte Woche

Ich bin voll auf beschäftigt mit Vorbereitungen. Verwöhnt wie ich bin, hatte ich auf warme Sonne auch dieses Jahr gewartet. Aber auch so wird es ein wunderbares Wochenende werden. Der wenige Bärlauch im Garten kommt frisch in die Bärlauchwaffeln, es wird deftige und süße geben. Der Grundteig bleibt gleich, aber bei den deftigen kommt außer fein geschnittenem Bärlauch, auch etwas Frischkäse, etwas Salz und etwas Senf und eine Priese Pfeffer dazu.

Das Buch habe ich geschenkt bekommen und bin so begeistert, dass ich es sofort nach dem Auspacken zeigen musste.

Danke liebe nähbegeisterte Andrea für den lieben Frühlingsgruß. Schau, Deine Tulpen finden sich auch in der Vase wieder. Die Tulpen recken sich schön und schon und wollen zu Astrids Blumenstrauß Linkparty.

Das wunderschöne Buch zeige ich noch einmal extra! Nächste Woche, wenn ich hoffentlich etwas Zeit finde.

Ein schönes Wochenende Euch allen, ich schaue später bei Euch vorbei, nur einen schnellen Kaffee bei Andreas Samstagsplausch.

36 Gedanken zu “Scherzmärz

  1. Wenn man es genau nimmt, hatten wir April im März. Gestern bin ich bei besten 17° und Sonnenschein unterwegs gewesen, um dann frierend, im Dauerregen, nach Hauses zu radeln. In den Zweigen um mich herum zwitscherte es aber trotzdem wie verrückt.
    Ein tolles Buch. Habe ich richtig gelesen, du hattest Geburtstag? Herzlichen Glückwunsch!
    Liebe Grüße
    Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön! Heute morgen war es auch wieder wunderbar laut draußen, trotz etwas Regen. Vogelgezwitscher. Und das mit dem schwitzen und frieren gibt es hier auch, seit ein paar Tagen ganz besonders.
      Dann wünschen wir uns einen etwas gemäßigteren April.
      Liebe Grüße zurück zu Dir
      Nina

      Like

    1. Na, ein kleines bisschen ging das dann am Sonntag nach meiner Feier. Vorher bin ich ein aufgescheuchtes Huhn und außerdem verhungern immer alle hier und dies …und jenes. Das Buch hat mir nur an dem Morgen frisch nach dem Auspacken sooo gut gefallen, ich musste es schon zeigen.
      Aber all die Seelenbaumler und guten Bücher, Sonnenmomente und Blumen wünsche ich uns ganz viel.
      Danke Dir und ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  2. Liebe Nina,
    über deinen Begriff „Scherzmärz“ musste ich erst mal schmunzeln :-). Ja, wir haben das Aprilwetter dieses Jahr schon im März und es ist alles drin, Sonne, Regen, Schnee und Frost. Aber der Frühling kommt! Und ist bei dir in der wunderschönen Karte von Andrea schon angekommen. Ein tolles Ensemble hast du da mit deinen Blumenstrauß. Herzlichen Glückwunsch auch von mir noch nachträglich! Alles Liebe und Gute! Und eine gute neue Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 2 Personen

    1. Ganz liebes Dankeschön! Liebe und Gutes nehme ich immer gern 😊
      Die Tulpen biegen sich diesmal so schön und jetzt sind sie ganz offen.
      Gerade eben komme ich rein vom Hundegang, es hat fast Frost gegeben, die Autos mußten frei gekratzt werden und es ist Scherzwetter* angekündigt. Nanni ist das übrigens mit dem März mit Scherz eingefallen 😂 ich liebe es.
      Gute Woche auch und ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Gefällt 1 Person

  3. Frühling hat verschiedene Seiten. Die Wiesen sind schon kräftig grün, ansonsten hält sich die Natur noch etwas zurück, bestimmt aus Erfahrung. 😉 Aber die ersten kleine Girschpflänzchen wachsen in meinem Vorgärtchen, so dass der Salat heute zum Znacht damit ergänzt werden kann. Grad sieht es wieder sehr grau aus, der nächste kalte Spritzer ist im Anzug. Ein Tulpenstrauss heitert auf.

    Einen schönen Restsonntag wünsche ich dir.

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir. Der frische Salat hat sicher gut gemundet. Für die Natur ist der dauernde Regen natürlich gut, für s Gemüt weniger😊 aber es gibt ja gute Aussichten.
      Liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  4. gestern habe ich den ersten bärlauch (und giersch) im garten gepflückt und zu kräuterquark verarbeitet. war das lecker!! waffeln stelle ich mir auch gut damit vor. super idee! bei mir müssten es wohl pfannkuchen werden, denn ich habe kein waffeleisen, aber crepe gehen ja auch!
    gestern bei einem spaziergang im elm blühten schon viele blausternchen und buschwindröschen und erste kirschblüten fanden sich auch. so schön!!
    die postkarte ist zauberhaft und passt perfekt zu der farbe der tulpen. das buch sieht toll aus, ich bin gespannt auf deine vorstellung davon.
    liebe sonntagsgrüße
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Aber sicher geht so etwas auch in der Pfanne! Zum ersten Mal waren die süßen Waffeln nicht sofort weg, sondern die (leider zu knapp kalkulierten) herzhaften. Im Quark sind die frischen Kräuter sicher auch lecker! Blausternchen sehe ich hier auch, Buschwindröschen leider nicht, sie mögen den Boden hier nicht so gern. Ich freu mich, dass das Buch schon nur durch das Cover so vielen gefällt 😊 Ich hab es ja auch gestern ausgepackt und war sofort begeistert, dass es trot Zeitmangels noch in den Beitrag musste 😆
      Danke Dir und ganz liebe Grüße in den Sonntag zurück
      Nina

      Like

  5. Unglaublich, dass bei euch in der Gegend schon der Rasen gemäht wird! Wir hatten jetzt auch einen richtig milden Tag, aber nun wieder sehr kalten Wind. Schick den Regen doch bitte zu uns! Wir hatten den ganzen Winter über keine 5 mm. Das Buch schaut wirklich schön aus! Liebe Grüße!

    Gefällt 1 Person

    1. Ihr hattet so wenig Regen? Ich dachte, überall hatte es kräftig geschüttet. Gerade wird es wieder etwas heller, nur noch einzelne Tropfen fallen. Ja, die Tage waren milder, trotz kaltem Wind, und es ist in der Rheinebene doch oft wärmer und daher früher.
      Dankeschön und sende liebe Sonntagsgrüsse (mit Regenwolken) zurück zu Dir
      Nina

      Like

  6. Achjaa… so langsam wird es Zeit für frühlingshafte Draußentage, nicht wahr?! Bei uns in der Gegend ist noch kein Rasenmäher zu hören, dafür hört man die Motorsäge immer wieder. Die Menschen werden nicht schlauer und statt einer wilden Hecke gibt es wieder einmal in der Nachbarschaft einen Plastik ummantelten Legi-Zaun mehr. Dein rosaroter Himmelsblick ist übrigens bezaubernd und das Wal-Poster genial. Hab‘ es weiter so hübsch und kuschelig. Herzlichst, Nicole (die heute echt ko ist. War gestern den ganzen Tag Standpersonal auf unserer Fairhandelsmesse.)

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, das ist ein ganz wunderschönes Buch, kein Poster, ich zeige es noch Mal genauer, weil so schön. Gestern frisch ausgepackt und noch schnell reingepackt in den Beitrag, bevor es hier auch rund ging. Ich hätte schon bei Dir gelesen, dass Du fleißig warst 🤗
      Und hier kommt auch gerade wieder eine richtig tolle, alte Buchenhecken für so einen Plastikzaun weg. Furchtbar. Soll bloß alles keine Arbeit mehr machen. Der Vorbesitzer hatte einen Traumgarten, die schönsten Rosen, Dalien und Obstbäume (in diesen kleinen Garten hier eine Kunst) weit und breit. Da steht fast nichts mehr.
      Erholsamen Sonntag und ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Gefällt 1 Person

      1. Die kleine Info zum Buch habe ich anscheinend überlesen, liebe Nina. Tsss..! Aber das Cover ist so schöööön.. es würde sich auch prima an der Wand machen! Es ist so schade, dass die Menschen nicht schlauer werden. Und weißt Du was mich am meisten ärgert? Es ist eine Familie mit zwei kleinen Mädchen. Beide Elternteile sind studiert – da soll man doch meinen sie hätten schon mal was von der Klimakrise gehört, oder?! Grrrr… das nächste Mal sage ich meine Meinung. Ich bin immer zu höflich und nett… achja!

        Gefällt 1 Person

      2. Ich musste gleich die Illustratorin googeln, sie verkauft auch Drücke, aber bald mehr Infos.
        Auf seinem Grundstück darf halt jeder grösstenteils machen was er für richtig hält…
        Und vielen ist echtes Grün zu viel Arbeit. Studiert heißt ja auch nicht, dass man wirklich was im Kopf hat. 😊
        Ich weiß noch, wie die ersten dieser Zäune hier in der Nachbarstadt aufkamen. Da war es eine Notlösung wg der stark befahrenen Straße hieß es…. Tja, so wird es dann irgendwann Normalität.
        Ganz liebe Grüße zurück zu Dir
        Nina

        Like

  7. Liebe Nina,
    ach das freut mich aber das die Karte schon bei dir angekommen ist. 😊 Ich freue mich auch schon auf das Buch, beim Einband wußte ich sofort das würde sich super als Stempel machen. Hier ist auch gerade richtiger Scherzmärz aber immerhin wird es langsam grün an den Bäumen. 😁

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀

    Gefällt 1 Person

    1. Mein Mann wollte Die Karte auch erst einbehalten, aber ob des Absenders… 😊 Danke Dir noch Mal.
      Die Illustrationen im Buch sind nur mit Linolschnitt bzw Stempeln gedruckt. Meine Freunde wußten schon, warum Sie mir (auch WG dem Thema( selbiges geschenkt haben.
      Seit ein paar Tagen fangen auch die Bäume an, die Buchen sind schon richtig weit.
      Liebe Grüße zurück und schönen Sonntag
      Nina

      Like

  8. Bärlauch habe ich noch keinen gesehen, aber sonst sprießt es allerorten. Auch die Marille blüht bereits, hoffentlich frieren die Blüten nicht wieder ab. So wie dein Vogelnest, das ist schon ziemlich arg eingefroren. Der Frühlingsgruß in Papier und Vase bringt dafür Farbe und Freude in den Innenraum, das Buch sieht interessant aus. Mir scheint, du teilst dir den Geburtstag mit meiner jüngsten Nichte. Alles Gute, liebe Grüße und ein schönes Wochenende, heike

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön. 😊 Dann hätte Deine Nichte hoffentlich auch einen ganz wunderbaren Tag.
      Das Buch ist für mich doppelt schön: Linoldrucke und Thema, aber ich Stelle es genauer vor.
      Bärlauch (und mehr) ist in den letzten Tagen geschossen. Plötzlich geht hier alles ganz schnell und es wird grün. Des Nachbarn Mirabelle blüht auch. Ich hoffe, dass der angekündigte Kälteeinbruch nicht zu arg wird.
      Einen schönen Sonntag und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  9. Der Scherzmärz hat gerade lustige Überraschungen im Sinn. Hier gerade mit plötzlichen heftigen Regenschauern. So schön fügt sich gerade alles auf deinem Tisch. Die Frühlingskarte passt perfekt zu den Tulpen und das Buch verlockt sehr.
    Einen wunderschönen Tag
    wünscht Andrea

    Gefällt 1 Person

    1. Sonst ist dieser Tag immer sonnigwarm, seid Jahren. Heute gab es plötzliche Regengüsse, Sturmböen und Hagel.
      Das Buch zeige ich noch einmal, weil es so schön ist.
      Danke Dir auch und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  10. Hej liebe Nina,
    was für ein tolles Buch! das ist mir sofort ins Auge gesprungen :0) Andreas Frühlingsgruß passt wunderbar auf deinen Tisch zu den schönen bunten Tulpen. Das Buch in der Mitte sieht auch spannend aus und neue Stempelkissen hast du auch bekommen :0) Ich hoffe, du hast heute einen wunderbaren Tag! Ganz liebe Grüße aus Dänemark, Ulrike :0)

    Gefällt 1 Person

      1. Hab mich nur vertan und deinen Geburtstag auf den 23. März gelegt *lach* Ist jetzt natürlich geändert… Montag schicke ich deine Post raus, bin gespannt, ob es dir gefällt :0) Hab noch einen schönen Geburtstag, du Liebe :0) Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

        Gefällt 1 Person

      2. Ups
        Deine Antwort ist mir durchgegangen.
        Ach Du Liebe!
        Danke Dir für die Glückwünsche und die Umstände schon im Voraus, ich gebe Bescheid und es gefällt ganz bestimmt
        Liebe Grüße und schönes Wochenende trotz „Wetter“
        Nina

        Like

  11. Liebe Nina,
    krass sieht das eingeschneite Nest aus! Dafür ist es bei dir drinnen um so gemütlicher – die Tulpen und die Karte leuchten um die Wette.
    Das Buch wäre genau nach dem Geschmack von Kind 4 – bin schon gespannt auf deine Vorstellung.
    Dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

  12. Liebe Nina,
    der Frühling ist definitiv da, auch wenn es wieder kälter wird…schade drum, aber ich habe es gerade geschafft noch ein paar Hornveilchen in Töpfe zu setzen, bei Sonnenschein, manchmal bedrohlich dunklen Regenwolken und kaltem Wind. Bis jetzt ist es trocken geblieben. Ich liebe alles mit Bärlauch und der Hausherr erntet in einem wilden Hecken“wäldchen“.
    Ich wünsche dir ein feines Wochenende – lieben Gruß von Marita, die die Tage auch schon frischen Bärlauch auf Brot gegessen hat und der aus dem Tiefkühler vom letzten Jahr ergab ein leckeres Süppchen.

    Gefällt 1 Person

Hinterlasse einen Kommentar

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..