Hallo Ihr Lieben.
Da nähert sich der erste Mai mit großen Schritten. Und ein abwechslungsreicher April nähert sich dem Ende. Ostern, zwei Geburtstage, Familie und Freunde, wenig Zeit für Kreativität diesen Monat, aber mehr im Garten gemacht. Das ist auch kreativ. Außerdem wurde viel gebacken. Den Schokoladen- Puddingkuchen gebe ich Euch noch später als Rezept weiter. Aber gleich zu Beginn des Monats gab es das Jahresprojekt und da ging es diesmal nicht um Vögel, denn mit dem Motto „Flatterhaft“, habe ich mein Spektrum ja diesmal etwas erweitert. Nicht, dass ich Not hätte, Portrais zu finden… Eine Holzbiene fliegt hier übrigens immer wieder die selbe Einflugschneise zu den Nachbarn über unsere Terrasse.


Ein Monat, der mit Schnee anfing, passenderweise. April-April, der macht was er will. Aber dann gab es ganz viel Sonne. Genug zu tun brachte der Monat auch, wie das nun mal der Frühling so an sich hat. Aber es gibt und gab auch genug Motivation. Ein Blick aus dem Fenster… Das Frühlingsgetümmel draußen ist eine wahre Freude. Das sieht man auch an meinem 12 von 12. Natürlich Bärlauch sammeln und Pesto daraus machen. Im Garten nisten zwei Vogelfamilien und über dem Hauseingang hat sich eine Amsel in der Kletterhortensie ein Nest gebaut. Aber auch die Pflanzenwelt grünt und blüht und nach dem es wieder geregnet hat, scheinen die Pflanzen noch mal schneller zu wachsen. Im Wald war ich gern und endlich auch wieder häufiger. Diese Woche habe ich sogar eine Schnepfe in der Abenddämmerung gehört. Ein wirklich ungewöhnlicher Laut, so knurrendquarkend (ich habe da mal einen Link zu einer Vogelstimmendatei eingebaut). Beeindruckend immer wieder die natürlichen Kathedralen der Bäume. Wenn nur nicht immer wieder die Flugzeuge röhrend über einen fliegen würden (hier liegt das Schutzgebiet direkt neben den Landebahnen des großen Flughafen, die Tiere stört das nicht).

Ganz viele kleine Dinge, die das Herz erwärmten! Diese Woche entstand dann auch dieser kleine „Pu der Bär“ Stempel. Den hatte ich ihn schon lange vor zu schnitzen, er wurde dann in das Monatsmotto vom Mustermix eingebaut. Auch kam noch mehr Gedankengartenpost an. Geschaut habe ich diesen Monat zusammen mit dem Sohn ganz viel in Bestimmungsbücher. Gelesen dagegen mehr Comics (Doctor Strange in Vorfreude auf den Kinofilm und Critical role – vox machina, Känguru Chroniken, keine Werbung).



Einen duftenden und herrlich blühenden Strauß bekam mein Geburtstagsschatz von Gästen geschenkt. Der lila Phlox verstöhmt seinen Wohlgeruch im ganzen Zimmer und lässt schon etwas Sommer erahnen. Den Blumenstrauß verlinke ich gern wieder bei Holunderblütchens Flower Friday
Ich weiß nicht warum, aber irgendwie finde ich immer wieder so Kleinigkeiten an denen alle anderen (na ja fast alle anderen Menschen) vorbei laufen. Ist das nicht einfach eine traumhafte Feder? So frech die Elstern im Garten hier sein können, sie sind wunderschön und interessant. Vielleicht sollte ich über sie schreiben, zum Jahresprojekt, genug zu erzählen gibt es über sie. Zum Mai hin kommt das bereits vorbereitete Portrai, lasst Euch überraschen.

Den Monats- und Wochenrückblick verlinke ich sowohl bei Birgit als auch beim Samstagsplausch von Andrea
Euch allen einen schönen Tanz in den Mai (der kann auch im Wohnzimmer oder im Garten stattfinden, legt einfach Euern Lieblingssong auf und los geht es!)
Tanz in den Mai! – Oh, da musste ich lange überlegen, wann ich das zuletzt gemacht habe. Ich ging eher zu Maikundgebungen.
Im Garten ließ ich bewusst einiges blühendes „Unkraut“ stehen und dort ist ein herrliches Gesumm und Gebrumm. Irgendwann lege ich mich mit dem Makro-Objektiv auf die Lauer, denn ich meine zwei verschiedene Wildbienenarten gesehen zu haben. Hoffentlich sind diese nicht so kamerascheu, wie die Hummeln.
An Federn gehe ich nicht vorbei, ohne sie aufzuheben. Ich sammle sie vor allem in der Schule, zuhause würden sich die Kater darüber her machen. Bevor ich sie SchülerInnen in die Hand gebe, oder ich sie weiter verarbeite, kommen sie, in Alufolie verpackt, ein paar Stunden in den Backofen, damit sie garantiert keimfrei sind.
Liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Blühendes Kraut muss ja auch sein, ich erinnere mich, dass Du so viele Löwenzahnköpfchen abgemacht hast. So viele wie bei Dir sind hier nicht, aber ich muss auch immer welche für die Insekten lassen (und einfach, weil sie so schön sind)
Hummeln sind immer so fix. Hier auch. Aber die vielen Wildbienen bleiben manchmal einfach auf einem Blatt sitzen und verweilen in der Sonne. Da hast Du sicher bald gute Karten.
Liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
Im Moment kann ich auch die Ruhe und das Summe/Brummen genießen. Die Nachbarn scheinen noch zu schlafen.
Eine Holzbiene? Die sind doch wunderschön!
Ich liebe Federn. Wenn ich in deiner Nähe wohnen würde, hätte die da nicht gelegen.
Liebe Sonntagsgrüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Die Funde sein Dir herzlich gegönnt, freut mich, wenn auch andere Menschen den Blick und die Freude an so etwas haben 🙂
Deine Nachbarn lassen hoffentlich am Tag der Arbeit mal die Arbeit auch ruhen!
Hab einen schönen 1. Mai und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Klasse, dein Vorschlag zum Tanz in den Main. Ich stelle mir das gerade bildlich vor, ein schöner Gedanke. Die Elsterfeder ist wunderschön, eine tolle Farbkombination. Ich hätte sie nicht zuordnen können. Ich wünsche dir einen schönen Sonntag und 1. Mai.
Liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Na, ab und an muss man doch mal zum Lieblingssong (oder was man gerade stimmungsmäßig mag) abhotten 🙂 Tut gut und geht ganz ohne fremde Blicke sogar zur Not beim Arbeiten
Dieses besondere Schillern von Federn ist einfach ein kleines Wunder.
Liebe Grüße zurück und schönen 1. Mai
Nina
LikeLike
…das klingt nach einem guten Monat, liebe Nina,
die Holzbienen beobachte ich auch gerne, sie kommen, wenn der Ginster im Garten blüht…
wünsche dir einen guten Start in den Wonnemonat Mai,
liebe Grüße Birgitt
LikeGefällt 1 Person
Ja, es war ein schöner Monat. Muss auch mal sein, oder 🙂
Die Holzbiene sind doch bekannter, als ich dachte. Ginster ist natürlich eine Insekten Weide und so schön.
Die lieben Wünsche sende ich gerne zurück und liebe Grüße
Nina
LikeLike
gerade gestern wieder ein holzbiene gesehen! und meinen in der gärtnerei bestellten muskatellersalbei abgeholt. der wird ihr wieder gefallen!
der april war auch bei dir abwechslungshaft und wie ich finde, auch sehr kreativ. backen und gartenarbeit gehört nämlich für mich auch dazu!
ganz liebe grüße und einen feinen 1. mai!
mano
LikeGefällt 1 Person
Hm, einen Muskatellasalbei… Wollte ich auch immer schon gerne haben, aber der liebe Platz. Dieses Jahr habe ich viel Gemüse vorgezogen und da der Rosmarin vom mitlerweile sehr großem Lorbeer erdrückt wurde, kommt erst ein neuer Rosmarin wieder in den Garten. Wer ahnt auch schon, dass beide Mittelmeerkräuter so riesig werden, meist erwischt sie doch der Winter irgendwann.
Diese großen Brummer sind immer wieder faszinierend, oder?
Einen schönen 1. Mai wünsche ich noch mal mit vielen Grüßen
Nina
LikeLike
Gerade diese Woche habe ich ein Weidenröschen gekauft in der Hoffnung, dass wieder fleissig Taubenschwänzchen vorbei kommen werden im Sommer auf der Terrasse. Deine Zeichnung sieht sehr Originalgetreu aus. Und der Neue Stempel ist dir wieder sehr Naturgetreu gelungen. Insgesamt scheint euer April sehr Abwechslungsreich verlaufen zu sein.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Ja, es war für uns persönlich ein guter Monat.
Weidenröschen kenne ich nur als „Unkraut“, habe sie auch noch nie in Garten entern gesehen. Meist habe ich eh ein oder zwei im Garten. Ich liebe es, wenn sie am und im Wald in diesen grossen pinken Flächen dann blühen. Hier verirrt sich der Schwärmer leider selten hin.
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Hallo Nina,
die Farbe der Feder hast Du super eingefangen, die strahlt ja richtig. Ich kann an sowas auch nicht vorbeigehen, genauso wenig wie an einem kleinen Ast der eine schöne Krümmung oder Flechte hat – und den Mann habe ich langsam damit angesteckt (lach).
Dem Geburtstagsschatz noch herzlichen Glückwunsch, das ist ein wirklich schöner Strauß und wenn er dann noch so schön dufte, ist das natürlich noch viel besser!
Liebe Grüße zu Dir
Manu – die hofft, dass der Regen zum Maibaumstellen nicht ganz so schlimm kommt wie vorhergesagt.
LikeGefällt 1 Person
Ich Drück die Daumen von wg Mairegen. Es wäre schön schade, seit 2 Jahren das erste Mal wieder Maifeiern.
So wunderschöne Kleinigkeiten überall in der Natur, einfache Freudensbringer.
Dankeschön und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
der April hatte wirklich noch einmal so manche weniger Schöne im Gepäck, aber auch so manches Schöne. Du warst wieder fleißig am Stempelschnitzen. Ich sehe da sehr schöne Sachen.
Ich gebe Dir durchaus recht. Viele würden an dieser schönen Feder vorbeilaufen. Wobei ich eine Elsterfeder auch noch nicht gesehen habe.
Ich danke Dir dafür, dass Du so gut aufgepasst und so ein schönes Foto gemacht hast.
Liebe Grüße
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Vielleicht sehe ich dafür andere Sachen nicht, wer weiß 🙂
Gerade beim April habe ich wirklich so viel Schönes gesehen und auch sehen wollen!
Liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Oh, Elsternfedern werden hier auch gesammelt und aufgehoben, so ist das nicht 🤣…
Danke auch fürs Verlinken des Buchenwaldes. Ich mag das Grün zu dieser Zeit sehr gerne.
Hab ein gutes Wochenende und tanze in den mai!
❤️lich
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Das Ihr Elster Federn habt, glaube ich wohl. Sind doch einfach wunderschön, oder?
Ich liebe auch diese Frühlingsgrün, immer wieder besonders und endlich habe ich auch mal an die Verlinkung gedacht 🙂
Mit ganz lieben Maigrüssen zurück
Nina
LikeLike
Ja, das Gute liegt manchmal einfach so nah oder am Boden, liebe Nina…die schillernde Farbe der Feder hätte es mir auch angetan und ich habe hier einem Hängekorb ebenfalls mit Federn dekoriert. So eine funkelnd grün-blaue fehlt mir da noch 😉 Den Stempel von der Holzbiene finde ich wieder äußerst gelungen.
Nun hab ein schönes Wochenende – Mucke zum Tanzbein-Schwingen wie von dir beschrieben ist ne gute Idee. Wir werden am Sonntag einen Garten (da muss ich mindestens ein Mal im Jahr hin) besuchen, unsere Räder mitnehmen und für das nächste Jahresprojekt im Umkreis radeln.
Lieben Gruß von Marita
LikeGefällt 1 Person
Eine Elster Feder fehlt Dir noch? Hm, ich schaue mal.
Musik ist oft etwas Gutes und andere Gärten ansehen sind auch besonders, hab viel Freude
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Der Stempel passt ja perfekt zur Aprilstimmung. Hier summte, brummte und flatterte es auch überall. Du hast ganz recht, man muss die Augen offen halten. Es ist soviel Schönheit um uns herum.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ja, das Gute liegt einem manchmal zu Füßen 🙂
Und der April hatte doch viele schöne grosse und kleine Momente
Danke Dir und sende liebe Grüsse an Dich zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
so ein bunter und abwechslungsreicher April bei dir!
Übrigens hab ich letzte Woche tatsächlich eine Holzbiene gesehen – man sieht doch immer die Tiere, über die man grad was gehört hat 😊 – danke dir für’s Augen-öffnen!
Hab einen guten Start in den Mai,
liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Oh, dass freut mich aber sehr und bestärkt mich
Ich lerne ja auch immer mehr dazu, wenn ich ein neues Lebewesen sehe, beobachte und dann nachschlage oder auch gestalte
Dir auch einen schönen ersten Mai
Liebe Grüsse zurück
Nina
🙂
LikeGefällt 1 Person