Hallo Ihr Lieben.
Eigentlich möchte ich doch jeden Monat bei den verschiedenen Mix Themen teilnehmen, aber Michaela und Susanne bekommen in ihrer Linksammlung zum MittwochMix immer seltener etwas von mir zu sehen.
Wenigstens zum Ausklang des Monats soll noch etwas zum Thema grün und rund hier gezeigt werden.
Kennt Ihr „Pu der Bär“ von A. A. Milne? (Der Disney Bär zählt hier aber nicht, die Original Geschichten „Winnie-the-Pooh„, mit den wunderschönen Zeichnungen von E. H. Shepard, sind einfach unerreichbar)

Pu ist ein Bär von geringem Verstand, denn er ist „nur“ das Lieblingsstofftier von dem kleinen Jungen Christopher Robin. Pu hat auch noch ein paar Freunde, alle zusammen erleben Abenteuer im Hundertmorgenwald. Hier maschiert Pu mit seinem liebsten Freund Ferkel (eigentlich durch den Schnee) los auf Entdeckungsjagd. Oder sie gehen I-Aah, den traurigen Esel besuchen, toben mit Tieger (ja, mit ie) oder schauen nach Oile/Owl oder einem der anderen Freunde. Sie erleben, wie die kleinen Dinge im Leben das Herz erwärmen.


Ein kleiner Geheimtip, lasst Euch die Geschichten von Harry Rowohlt als Hörbuch vorlesen, wunderschön, wie er die vielen verschiedenen Figuren mit seiner Stimme darstellte. Von ihm stammten übrigens auch die deutsche Übersetzungen.
Verlinkt beim MittwochMix und CreativSalat …
Meine Jungs und ich (und auch der Göttergatte) haben die Geschichten rund um Winnie Puuh geliebt. Heureka ;)) Mein Großer ähnelte immer Tieger und mein Kleiner meinte immer: wenn sein Papa schlechte Laune hätte, wäre er Rabbit.. hihi. Deine Idee ist zauberhaft, liebe Nina. Und auch der kreisrunde Wald ist eine Augenweide! Tanzt fein in den Mai. Herzlichst, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Pu ist einfach wunderbar. Nicht umsonst ein Klassiker.
Der Mai Tanz wird wohl tatsächlich sonnig werden. Nach zwei Jahren ein Geschenk. Und so viele Mai Bäume, wie hier schon durch die Gegend gefahren wurden 🙂
Euch auch ein schönes Maiwoche Ende mit lieben Grüßen
Nina
LikeLike
mein mann hat noch ein uraltes, zerfleddertes exemplar von pu. ich kannte es nicht, in meiner kindheit gab es keine bücher…
dein kugelrunder siebenmorgenwald ist wunderschön und pu und freunde würden sich dort sehr wohl fühlen!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Pu von H. Rowohlt vorgelesen war sehr lange ein Einschlag Ritual. Letztens habe ich einer älteren Freundin (welche nicht mehr lesen kann) eine Freude damit gemacht.
Er ist auch für Erwachsene durchaus eine Freude. Keine Bücher…das wäre für meinen Mann und mich wohl furchtbar gewesen. Wir haben beide alles, was wir in die Hände bekamen, gelesen. Allerdings war auch das Angebot da. Man glaubt es nicht, aber das war nicht immer selbstverständlich.
Danke Dir und wünsche ein schönes Mai Wochenende
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Wie schön umgesetzt, liebe Nina…und den Geheim-Tipp nehm ich doch gerne mit – für später für die Enkelin…naja, dauert ja noch etwas. 😉
Lieben Gruß von Marita
LikeGefällt 1 Person
Liebe Marita, ich weiß nicht, wie alt das Enkelkind ist, aber die Geschichten sind ja für kleine Kinder (Stofftiere!) gedacht. Aber auch große und Erwachsene erfreuen sich daran!
Dankeschön und liebe Grüße auch an Dich
Nina
LikeLike
Das Thema super umgesetzt, eine schöne Idee.
Dir noch eine schöne Restwoche und liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön, auch Dir noch schöne Tage und mit lieben Grüßen an Dich
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
der Wald aus den Kreisen sieht super aus! Eine tolle Idee!
Winnie Pu mag ich auch gern 😊
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir
Man könnte fast schon sagen, wer mag Pu nicht 🙂
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
sehr schön gemacht, auch der wald gefällt mir sehr.
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir und liebe Grüße an Dich
Nina
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, die Geschichten kennt man, sehr schön stimmungsvoll dein Spaziergang durch den runden Wald. Wünsche einen schönen Mittwoch!
Michaela
LikeGefällt 1 Person
Ich war sehr versucht, noch den roten 🎈 in den Wald zu drucken.
Ich mag die Geschichten und der Siebenmorgenwald bot sich da an
Danke Dir und liebe Mittwochs Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike