Hallo Ihr Lieben.
Birgit sammelt wieder unsere Monatszusammenfassungen. Da kann man noch mal ein wenig zurückschauen, die Tage an sich vorbei ziehen lassen, all das Schöne vielleicht würdigen, was man noch hatte und welches man hervor heben mag, weil einem das gut tut.
Begonnen wurde der Monat mit dem Motto „Flatterhaft“, diesmal waren es fliegende Fische. Von Anfang an war es ein sehr warmer und trockener Monat. Einmal hat es ein paar ml Regen gegeben. Die Wolken versprachen mal etwas kühlendes Nass, brachten dann aber eher Rauchschliere eines Waldbrandes aus dem Hessischen bis zu uns. Aber mehr Schönes: So habe ich mich gefreut, ganz viel Verwandtschaft auf der Gartengeburtstagsfeier im Sauerland zu sehen, ganz viele von dem „Jungfolk“ vor allen Dingen. Meine Sommerpost habe ich fertig gestellt und letzte Woche los geschickt. So manche Bündel sind schon angekommen, auch diese Woche kam wieder ein schönes.




















Den 12 von 12 Beitrag gab es wieder und eine „Rundreise per Rad durch nahe Oasen“ für Kristinas Monatsspaziergang. Letztere neue Linkparty möchte ich Euch sehr ans Herz legen, sie ist noch recht neu aber ganz wunderschön und muss nicht aufwendig sein.
Die Sukkulenten mussten von der Schublade (welche auseinander fiel) umziehen. Eine kleine Kaffeepflanze zog ein. Die Rauchschwalbe als Stempel wurde etwas verschnitzt, aber ich habe eine Lösung gefunden. Gebrannte Bildergeschenke aus Holz gingen auf Reisen. Mit meiner Post ins Bloggerland hinke ich auch noch hinterher, (ich gestehe, ich habe mein Adressbüchlein verlegt und wenn ich abends dann loslegen wollte, war der Elan des warmen Tages aufgebraucht).
Und so hangeln wir uns in diesem Hochsommer von einem heißen Tag zum nächsten, haben „gutes Wetter“ und freuen uns doch oft nicht. Schleppen das aufgefangene Duschwasser nach der Nutzung in den Garten, auch wenn etwas Shampoo darin ist. Unruhig bin ich diese Woche! Ich schreibe es Wetter und Hormonen zu, das ist immer am Einfachsten. Der Altweibersommer klopft schon an, überall sind fleißig Spinnweben gespannt und Fallobst bzw Obst ist früher reif. Ich muss gleich das erste Apfelmus durch die flotte Lotte drehen und noch in Gläsern pasteurisieren. Bei der Hochschule habe ich auf der öffentlichen Obstwiese runtergefallene Äpfel gelesen, In einen Topf kamen ein paar Holunderbeeren aus dem Garten dazu. Und so schaute ich einmal „Tove“ und ein anderes mal „Downton Abbey 2“ abends und schnippelte Äpfel bzw reparierte derweil. (Aus der Bücherei ausgeliehen, keine Werbung, außer für Büchereien) Ein wenig Wehmut über diesen August trage ich im Herzen und mag doch noch nicht auf Wiedersehen sagen und den September begrüßen. Irgendwie. Leicht hat er es einem auch nicht immer gemacht, ihn zu mögen, oder? Wie ist es Euch da so ergangen?

Verlinkt bei Birgits Monatscollage und Andreas Samstagsplausch
Den Zwiespalt über das Wetter beschreibst du sehr gut. Da geht es mir ziemlich ähnlich. Es war mir für viele Aktivitäten einfach zu heiß. Ich war viel drin, tagsüber, und wenig unternehmungslustig. Jetzt bedaure ich es, aber ich war einfach nicht fit. Die kühleren Tage haben mich gleich wieder aktiver gemacht, aber ich weiß auch noch nicht so recht, wo es hingehen soll. Ich liebe den Herbst und wenn er mild ist, ist das auch wunderbar. So ein richtig schöner Altweibersommer mit Morgennebel. Nach 4 Monaten Sonne non stop reicht es eigentlich. Schönes Regenwetter wäre jetzt prima 🙂 LG
LikeGefällt 1 Person
Genau so ergeht es vielen und mir auch. Jetzt hoffen wir auf mehr Regen, viel mehr zum Herbst. Und gemäßigtes, buntes Wetter sowieso.
Liebe dankbare Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Wenn es so viele wünschen, kann es nur wahr werden oder? In diesem Sinne eine gute Woche für dich 🙂
LikeGefällt 1 Person
Der August ist vorbei und der September hat schon eine 2. Auch den Altweibersommer kann man finden, aber hier am linken Niederrhein muss man ihn schon suchen. Kein einziger Tautropfen verfängt sich in einem Spinnennetz. Alles ist braun und vertrocknet. Sogar unser Garten fängt an zu schwächeln. Regen muss her und zwar dringend! Das Schaf auf den Steinen ist voll witzig – besonders die leeren Kästen sind wunderbar idyllisch.. lach! Danke für den Hinweis auf die neue Linkparty. Ich glaube, dass ist auch was für mich 😉 Dir einen lieben Gruß, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Entschuldige die verspätete Antwort, Technik… Die leeren Kästen des Hofladen habe ich extra auf dem Bild gelassen 😉
Ja, es hat zwar einige ml gegeben und angeblich kann es möglicherweise, eventuell Gewitter geben. Hier wohl nicht. Ja, Dürre ist nicht schön und jetzt versteht man vielleicht eher, dass so etwas Völkerwanderungen auslöst. Die Sonne am Morgen zaubert manchmal schönes Licht schon und der Wind ist morgens kühl, ansonsten merkt man wenig vom Altweiber Sommer.
Habt ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
eine sehr schöne Augustzusammenfassung… ist schön zu sehen wie viel doch reinpasst in so einen Monat…
liebe Grüße
illy
LikeGefällt 1 Person
Na, es hat auch mehr reingepasst, 😁 oder hätte noch mehr. Aber man mag sich mehr an Gutes und Wichtiges erinnern.
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
deine Collage ist wieder sehr hübsch geworden. Mir gefällt besonders der Teller mit Eis und Früchten. Viele Früchte habe ich heute auch gekauft, Nektarinen, Melone, ein paar Feigen (ob die grünen am eigenen Baum noch reif werden ist fraglich. Mein Monat war der August auch nicht gerade, dieses Jahr. Corona habe ich überstanden, doch ständige Rückenschmerzen plagen mich.
Deine Sommerpost ist wunderschön! Und ich habe mich riesig gefreut, dass mir heute auch eine in den Briefkasten geflattert ist. Vielen lieben, herzlichen Dank!!!
Eine gute neue Woche dir und schon mal einen schönen September!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Oh, immer noch „Rücken“. Ich hoffe sehr, dass da bald Besserung ansteht!
Beeren und Obst zu Eis finde ich einfach immer total lecker und macht es dann ja sogar gesund 😁
Freut mich, daß die kleine Post angekommen ist.
Danke Dir und ganz liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
über das schaf musste ich auch gleich lachen!!
gut, dass du in diesem heißen monat doch viele schöne momente hattest! mir wird er eher als langweilig (weil viel zu oft nur drinsitzend) und anstrengend in erinnerung bleiben. ich hoffe so sehr, dass die größte hitzewelle jetzt vorbei ist. wir hatten hier immer noch keinen regen (ein klitzekleines bisschen niesel), während es in allen umliegenden städten wolkenbrüche gab, wurden wir leider verschont. es ist traurig durch die landschaft zu fahren, vertrocknete bäume, büsche, wiesen, felder, leere bäche und halbleere flüsse. das macht mir doch sehr zu schaffen.
ich bin froh, dass es wenigstens abkühlung gibt und ich endlich wieder energie für ausflüge habe. das tut so gut!!
hab eine schöne neue woche und erfreu dich an vielen kleinen dingen!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Uns ist es ähnlich ergangen. Sowohl hitzebedingtes drinnen sitzen als auch nur einmal Fisselregen. (Aber bei Euch ist die Trockenheit ja noch schlimmer als hier)
Ich versuche immer die guten Dinge des Monatsrückblicks zu sehen.
Heute Morgen ist es richtig kühl und ich muss sogar eine lange Hose anziehen. Der Temperaturwechsel war schon heftig.
Dann hoffen wir weiter auf etwas Regen im September und sowieso auf einen schönen Monat
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Dieser August hat ein paar Einträge im Kalender gefunden, die mich für den Rest des Lebens begleiten werden. Meine kleine Welt wurde diesen Sommer arg erschüttert und hoffe doch, dass ich im September Ruhe finden kann. Dass ich diesen August als einen noch schöneren Monat wahgenommen habe als in früheren Jahren, mag an der Schwere der Ereignisse liegen. Der Himmel war noch nie so blau, die Sonne noch nie so strahlend, die Wiese schon lange nicht mehr so grün. Verrückte zeiten! Ich wünsche dir einen schönen September. Liebe Grüsse von Regula
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass Du trotzdem einen schönen Monat hattest. Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Kein Monat zum Zurückerinnern, trotz der vielen Tiefgänge, wäre unfair.
Ja, heiß, aber lecker viel Tomaten und Chilis.
Nicht frieren – klasse!
Sorgen, viele, aber einige mit gutem Ende.
Kreative Momente.
Auspowern und Druck ablassen im Garten und hinterher vielleicht ein schönes Ergebnis, wie die Kartoffelernte.
Trotzdem, es war mein schlimmster August ever, toppt sogar den vor dem Beginn meiner selbstveranwortlichen Dienstzeit als Lehrerin.
Toll, wie kreativ du warst!
Liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Vielleicht erinnern wir uns irgendwann eher daran, dass sich so manches doch noch gelöst hat. Dass Dein Chewi endlich die Halskrause ab hat. Das die Hitze gut für die Chilis war. Das man nicht Rasen mähen musste, weil der nicht mehr existierte. Gestern hatte ich Dank Temperatursturz kalte Füße, was soll dass den 😂
Danke Dir. Hab einen schönen und vor allem erholsamen Sonntag
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Mir war der August einfach viel zu heiß. Schön, dass du ihm noch so viele feine Eindrücke abgewinnen konntest.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, viel zu heiß. Aber dazwischen hätte er auch Schönes. Danke Dir und liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
Hihihi liebe Nina was für ein kleines Schäfchen schaut denn da so frech in die Kamera ? Deine Monatscollage ist sehr schön und bunt geworden. Deine Form mit den Sukkulenten gefällt mir sehr und zur neuen Linkparty schau ich gleich mal rüber…mal sehen ob ich auch mal was beisteueren kann ?! Danke für die Zusammenfassung und
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
LikeGefällt 1 Person
Freut mich, dass es Dir gefallen hat und Danke Dir. Das vorwitzige Schaf steht im großen! Garten (und angrenzenden Wirtschaftsgebäuden, daher auch Kästen und Steine) des Bauern im Ort. Es war sehr laut, verfressen (Holunder) und vor witzig 🙂
Schön mal ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
…ja schaut nach Sommer aus bei dir, liebe Nina,
deine Stempel sind wieder toll geworden…ja dieser August, mit seiner extremen Trockenheit wird er mir im Gedächtnis bleiben…wie haben deine Pflanzen denn das Shampoowasser vertragen? das würde mich wirklich mal interessieren, bisher war dies für mich keine Alternative…
wünsche dir noch schöne letzte Augusttage und einen guten Start in den September,
liebe Grüße Birgitt
LikeGefällt 1 Person
Es wird nur sehr wenig Shampoo (und dann das seifenfreie Baby Shampoo) genutzt, manchmal gar keines. Daher funktioniert das sehr gut. Es gibt ja sogar Gärtner, die auf „Lauge“ sogar schwören. Ich versuche, dass möglichst wenig noch drin ist. Schöner Nebeneffekt : man bemerkt, wie viel Wasser genutzt wird.
Danke Dir und sende ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
bislang ist der August so an mir vorbeigesaut, obwohl ich jetzt mehr Zeit habe, bin ich doch persönlich zur Zeit familiär sehr eingespannt. Auch schon der Juli war – wie ich fand – merkwürdig und so ausgefüllt, dass die Tage wie im Fluge vergingen. Ich will eigentlich diesen Monat auch noch gar nicht verabschieden.
Das erste Apfelmus ist hier ebenfalls in die Gläser gewandert und einige Apfelpfannkuchen verspeist. Dein letzter Schnappschuss ist ja coooool, super gelungen.
Nun wünsche ich dir noch feine letzte Augusttage – lieben Gruß von Marita
LikeGefällt 1 Person
Merkwürdig und trotzdem nicht gehen lassen wollen trifft es eigentlich ganz gut. Der Juli ist oft so heiß und dann wird der August eher zum genießen. Na, man muss es nehmen wie es kommt.
Apfelpfannkuchen, so lecker. Diese Äpfel sind stark wurmstichig, klein und teils noch gar nicht richtig reif gewesen. Aber für Mus waren sie gut geeignet. Ich denke, bald kann ich auch richtig reife pflücken.
Dann hoffe ich, Deine Verpflichtungen haben Dich nicht zu sehr im Griff und sende ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Das kann frau wohl sagen, leicht hat es einem dieser August nicht gemacht ( schon immer, aber so schlimm wie diesmal war es noch nie ). Allerdings habe ich so manches, dass du wahr genommen hast, gar nicht registriert. Das Schaf „an Holunder“ lässt mich schmunzeln.
Ich wünsche dir/uns einen schöneren September!
❤️lich
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Das Du diesen Monat ganz anders wahr genommen hast, dass will ich Dir wohl glauben. Ich ziehe meinen Hut vor Dir.
Hab Dank dass Du Zeit und Lust hattest hier zu schauen. Und das Schaf ist einfach zu lustig.
Ganz herzliche Grüße zurück an Dich
Nina
LikeLike