Hallo Ihr Lieben.
Im Sommer, mitten in den Ferien und im Urlaub, kam von der Handarbeitsplattform Talu die Einladung zu einem Häkel Wettbewerb, Thema Sommer. Da war ja eigentlich noch genug Zeit!
Es musste nämlich erst mal etwas gefunden werden. Denn ich häkel zwar gerne, aber wirklich gut bin ich nicht da drin. Also ein Sommershirt, der erste Gedanke,, schied aus Zeitnot aus. Und nun fiel mir erstmal nichts ein! Aber ich hatte ja noch Zeit. Vielleicht grosse, rundgehäkelte Sonnenblumen? Kämen als Dekoration für den Gartenzaun in Frage, aber dann machten plötzlich an dieser Stelle die echten Sonnenblumen einen Schub…damit konnte ich nicht konkurrieren.

Dann ging mein Fliegenvorhang kaputt. Die Fliegen waren eine Sache, die Wespen, dieses Jahr sehr zahlreich, waren eine andere.
Könnte ich nicht einen Vorhang häkeln? Gute Idee, ein wenig „Bohem Style“. Luftmaschen, Blumen. Der Anfang war schnell gemacht. Dann, wie es mir oft diesen Sommer ergangen ist, hätte ich einen kreativen Durchhänger und wenig Zeit. Also Herzchen sammeln auf der Talu Seite war jedenfalls nicht mehr drin, aber das ist nicht so schlimm. Genau so, dass es wohl nicht fertig wird bis um 12.00 am 22. September, zum Stichtag, dem letzten, kalendarischen Sommertag. Ich zeige Euch, wie weit ich gekommen bin. Spätestens nächstes Jahr wird es richtig genutzt, fertig.

Tut mir leid, liebes Talu Team, dass ich kein so richtig, schönes Teil zeige kann, ich fand es so nett, dass ich mitmachen konnte. So Projekte geben einem Anstoßes und Ideen.
Nachzumachen in vielerlei Form ist so ein Vorhang für Anfänger genau so, wie für Fortgeschrittene in luxuriöser Ausstattung. Damit die Luftmaschen besser runterhängen, werden Perlen zum Beschweren genutzt. Auch habe ich Blätter mit eingehäkelt.

Hauptsache, es gefällt und hält die Wespen draußen. Und im Moment ist als zusätzlicher Schutz gegen die Sonne noch Stoff dahinter.

Verlinkt auch beim creadienstag
Wettbewerb bei Talu
das ist eine tolle idee und du hast dir so schöne sommerliche farben ausgewählt!! hoffentlich denken die bienchen jetzt nicht, dass es echte blüten sind, dann kommen sie besonders gern vorbei ;))!
ich finde es gut, dass du auch den nicht fertigen vorhang zeigst!! da kannst du dich ja gleich bei andreas „mut zur lücke“ verlinken!!
liebe grüße
mano
… deine vorherigen posts werde ich auch noch lesen, aber jetzt ist erstmal frühstück mit der tochter angesagt ;)!
LikeGefällt 1 Person
Frühstück mit Tochter ist wichtig, lass es Euch schmecken.
Danke, dass Du schon vorbei geschaut hast.
Ja, eigentlich habe ich bei den Farben geschaut: was ist sommerlich im Spätsommer, denn es war klar, er wird nicht mehr im Hochsommer fertig. (Daher die Kombination dunkel und helles Rot ZB) Da startete das Projekt ja erst. 🙂
An Andreas „Mut zur Lücke“ hab ich gar nicht mehr gedacht. Danke für die Erinnerung!
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Das ist ja ein fröhlicher Vorhang! Elisabeth hat recht dass das lateinamerikanische Farben sind.
Alles Liebe!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Fröhlichkeit ist immer gut und die Farben mag ich sehr. Das mit Lateinamerika hab ich die gar nicht verbunden. Danke Dir.
Liebe Grüße auch
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
danke für deinen lieben Besuch und deine netten Worte. Oh, deine Sommerhäckeleien gefallen mir ausgesprochen gut. Ich mag diese kräftigen Farben, die mich immer an Südamerika erinnern, an die Anden, die Inkafrauen in ihren prachtvollen Gewändern.
Hoffe, dein Vorgang hält die Nervensägen wirklich ab. Sobald die Terrassentüre offen steht … brummmmm – grrr!
Dicken Drücker und liebste Grüße
Elisabeth
LikeGefällt 1 Person
Oh, diese Farben liebe ich auch sehr. Die Kombinationen sind bei den traditionellen Farben dort so wunderbar. Bei meiner Auswahl habe ich da gar nicht dran gedacht.
Dankeschön. Ein paar mehr Stränge mehr noch und es „passt“
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Na das ist eine gute Idee um die Fliegen + Co. auszusperren. Meine Faden Vorhänge im Wintergarten kommen langsam in die Jahre. Deine gehäkelte Idee ist sicher eine Alternative.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Ich werde auf alle Fälle berichten, wie er sich macht. Ich habe, als wir einzogen,l einen aus Bügelperlen gemacht, da haben die Kinder noch geholfen. Irgendwie hatte ich da schon das Gefühl, sowas muss bunt sein. ☺
Liebe Grüße und Dankeschön
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
mir gefällt dein Vorhang auch total gut und wenn er auch noch die Plagegeister abhält, ist er dich perfekt. 😁 Blumen gehören zum Sommer einfach dazu.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, es fehlen noch ein paar Stränge halt um Insekten besser abzuhalten. Das wird noch.
Liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
Was für ein genialer und überaus hübscher Vorhang gegen Fliegen & Co. und auf jeden Fall was für’s Auge, liebe Nina. Stell‘ Dein Licht nicht unter den Scheffel ;)) von mir bekommst Herzen ohne Ende! Dir einen schönen Abend. Herzlichst, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Ach, dass ist so lieb von Dir! Es fehlen halt noch so einige Bänder. Und Perlen die dick genug sind hatte ich auch nicht mehr. Wenn ich s fertig habe zeig ich ihn noch mal.
Herzliche Grüße zurück
Nina
LikeLike