Hallo Ihr Lieben.
Ja, jetzt haben wir auch kalendarisch Frühling! Hier nun meine Woche, verlinkt wieder beim Samstagsplausch von Andrea.
Diese Tage war das Wetter wunderbar! Am Donnerstag konnte ich im kurzen Rock und Hemdchen zu Ende streichen, und werkeln… Aber der Reihe nach.
Ja, Einkaufen ist ein Abenteuer. Ich mache wirklich nur das Notwendigste, musste aber leider auch in den Baumarkt, sonst hätte ich keinen Zaun aufstellen können. Das man da überhaupt noch hin darf. Aber eher einen Baumarkt offen lassen, als ein Gartencenter. Der alte Grenzzaun drohte nach den Winterstürmen zu kippen. Der noch verbliebene alte Teil zum Nachbarn war auch umgeweht worden. Das kleine Stück war fix gemacht, das grössere bedurfte schon etwas mehr Arbeit. Wenn zwei Paar Hände mehr im Haus sind, geht aber auch das. (Dankeschön Sohn). Beim Zaun nach hinten haben wir uns leider verrechnet und da mussten ein paar andere Bretter als *Platzhalter* herhalten und eine Tür konnte ich auch nicht zimmern. Für letzteres hatte ich just die Angel und einen Riegel im Baumarkt geholt. Und noch Schrauben. Nun, gut dass ich die alte Tür noch hatte. Sieht etwas komisch aus, aber wird erst mal gehen. Leider wollte die Stichsäge nicht so recht, sonst hätten ein paar Bretter wieder verschiedene Formen an der Spitze bekommen.
Briefmarken und Geburtstags/Aufmunterungs – Päckchen waren das Einzige, neben Lebensmittel, was mich sonst unter Menschen gebracht hat. Immer mit Abstand.
Die Terrasse und eine Bank wurde nämlich noch gestrichen und auf- und umgeräumt. Im Garten passierte Dank des guten Wetters an vielen Stellen einiges, nur der Rasen ist noch nicht gemäht.
Das Fallrohr an der Hauswand darf jetzt eine kleine, blaue Clematis hochklettern, natürlich mit Rankhilfen. Und Bärlauch nur aus dem eigenen Garten wurde zu ein paar Gläschen Pesto verarbeitet.
Bei der Vorzucht auf meiner Fensterbank sind jetzt bunter Mangold und Wicken dazu gekommen. Das System mit den Klohrollen funktioniert. Vielleicht brauchen deswegen so viele Mitmenschen Klopapier.
Die Frühlingspost ist zum 20.3. geöffnet worden. So erfreulich!
Nun muss ich noch die Frühlings Post Kunst zu Ende machen. Das Ausschneiden der Druckschablonen (Folie) war eine Herausforderung. Sechs Stoffstücke werden da bald rausgehen. Mein eigenes, siebtes, wird etwas größer. Die wunderbare Tischdecke, die ich eingefärbt habe, reicht für die 6 Stücke, genau, mit Nahtzugabe.
Ich bedrucken mir einfach die zweite Tischdecke. Die ist leider nicht aus reiner Baumwolle, wie ich dann beim Einfärben feststellte. Aber für meinen Tisch reicht es. Bald kann ich dazu mehr zeigen.
Ein Handwerker hat unsere kaputte Garage noch mal repariert, ist schnell vorbei gekommen und wir sind froh, keine halb offen stehende Garage mehr zu haben.
Auf Empfehlung meines Schatzes habe ich dieses Buch gekauft und angefangen: Seanan McGuire „October Day – Winterfluch“. Er liest die Reihe schon länger auf Englisch und ist begeistert. Urban Fantasy at its best. October Day ist eine junge Frau, die nicht ganz menschlich ist. Ihr ungewöhnlicher Name lässt das vielleicht schon vermuten: Ihre Mutter war eine Fee. Gar nicht niedlich, gar nicht nett, die Welt der Fae, Pixis, Halbwesen, Wechselbälger und anderen magischen Geschöpfen, welche da unter uns Menschen in einer *anderen* Welt leben. October muss nach einer langen Zeit, in der sie als Fisch verzaubert war, wieder zurück in ein nun neues Leben finden. Dann zwingt sie ein Fluch, Ihre alten detektivischen Kenntnisse hervor zu kramen. Als wäre das Leben eines Wechselbalges nicht schon so schwer genug und alles ohne die alten Bindungen vor der Verwandlung.
So. Bestimmt habe ich noch was vergessen. Aber mir reicht es für diese Woche. Reichlich Sonne, reichlich frische Luft, reichlich geschafft. (Die Nachrichten lassen wir hierbei außen vor.)
Von Melanie Garanin habe ich mir einen kurzen Satz zu Eigen gemacht: Tapfer bleiben.
Und gesund.
Macht es Euch fein und gemütlich.
Verlinkt auch bei Andreas Frühling selber machen
I enjoyed reading your poost
LikeGefällt 1 Person
Nice and thank you 🙂
Nina
LikeLike
So viele Kommentare! Meine Leserzahlen steigen auch rapide, aber wenn ich nicht auch kommentiere, scheinen die Leeser es sich bei mir auch zu verkneifen…Ich komm einfach nicht dazu, zu meiner täglichen Blogrunde. Dazu ist der Alltag momentan doch so viel anders, auch wenn ich das nicht schlecht für mich finde, so eher introvertiert im Gehäuse…
Da bist du ja ein echter Aktivitätsbolzen, Gartenzaun plus Tor und so, Frühlingspost, Buchtipp!
Pass gut auf dich auf, bleibt gesund!
Gute Nacht!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Ja, ich habe noch nie so viele Besucher und Kommentare für einen Bericht gehabt. Freue mich natürlich sehr, Versuche natürlich auch wo anders zu kommentieren. Es ist wie ein wenig Aufmunterung und Trost, den man bekommt und vielleicht auch spendet. ( Und wenn Mandanten einer Aktion und einer Verlinkung teilnimmt, sehen ja mehr „neue“ Leute vorbei.)
Ansonsten ist Deine Beobachtung sicher richtig.
Undnja, in dem Zeitraum war das Wetter einfach fantastisch und das hat mich so motiviert! Gerade hab ich eher Tage mit Durchhänger.
Dir auch weiterhin alles Gute! !
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Ach, warst du wieder fleißig, liebe Nina! Deine Frühlingskarte ist wunderschön! Du hast Bärlauch im Garten – toll. Das Pesto ist bestimmt sehr lecker. Für deine kleine Pflänzchen wünsche ich ein gutes Wachsen und Gedeihen. Das klappt doch gut mit den Klorollen ;-). Leider ist es ja diese Woche sehr kalt und wir hoffen wieder auf wärmere Tage.
Hab noch eine schöne Woche – und bleibt alle gesund!!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, auf der Fensterbank kommen die kleinen Pflanzen gut voran. Draussen dagegen pfeift der Ostwind und die Nachtfröste sind gerade heftiger, als im Winter, denn die Pflanzen sind ja schon recht weit. Euch auch alles Gute, gesund und tapfer bleiben!
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
ein Garten ist in diesen Wochen Gold wert und wenn das Wetterchen mitspielt bietet er ein vielseitiges Betätigungsfeld. Gehe später mal Rosen und Clematis düngen … im Moment hat es grad mal plus 1 °C. Deine Setzlinge sehen vielversprechend aus, hier hat der Hausherr den Eierkarton für die Kürbisaussaat entdeckt.
Lieben Gruß und pass auf dich auf, Marita
LikeGefällt 1 Person
Ja, Eierkartons sollen auch gut funktionieren. Ich glaube die Klopapier Rollen sind etwas größer.
Hier fegt auch ein eisiger Ostwind, aber wunderbare Sonne.
Mal sehen, was ich später im Garten noch mache, gut verpackt. Bleibt tapfer und gesund und einen guten Start
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
alles hat sein Gutes, so auch diese für uns alle neue Situation. Statt drüber zu meckern, wie können es eh nicht ändern, doch lieber das Beste daraus machen. Ihr scheint die Zeit ja wunderbar zu nutzen. Und im Moment hat man ja wirklich reichlich Zeit für all die Dinge, die man sonst nicht macht.
Sonnige Grüße und einen gesunden Start in die neue Woche,
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es. Hadern hilft nicht. Machen schon. Kreativ bist Du ja auch immer!
Danke Dir und auch einen guten Start in die Woche. Sonne haben wir ja erst mal noch.
Gesund und Tapfer bleiben
Nina
LikeLike
Ja, der Garten ruft. Er bietet Abwechslung in diesen Zeiten.
Bleib Gesund
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Besonders nach so einer langen Regenzeit und jetzt diese Ausnahmereaktion.
Bleibt auch tapfer und gesund.
Nina
LikeLike
Wie schön, dass du diese zeit sinnvoll nutzen kannst…die kleinen Setzlinge geben Hoffnung! Das Wesentliche bleibt!
Liebe Grüße
Augusta
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, ja, Du hast es auf den Punkt gebracht, das Wesentlich bleibt.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
In der Tat eine volle Woche! Bei mir blüht auch noch der Rosmarin, übrigens wesentlich später als sonst. Und Sonne hatten wir auch 😉 Herzliche Grüße und eine gute, neue Woche
LikeGefällt 1 Person
Der Rosmarin hat dies Jahr länger geblüht, bzw blüht immer noch. Sonne ist ja schon mal etwas Gutes und macht diese Woche wirklich erträglich.
Liebe Grüße zurück und Danke Dir, ebenso
Nina
LikeLike
Oh, wie schön du hast auch die Möglichkeit im Garten zu werkeln, sehr cool! Der neue Zaun sieht super aus! Und deine Frühlingskarten gefallen mir auch sehr, gute Idee.
Du Liebe, hab ein schönes Wochenende und ich sende dir ganz liebe Grüße aus dem verregneten Heidelberg
Annette
LikeGefällt 1 Person
Ha, ursprünglich sollte es hier auch heute regnen. Statt dessen Sonne und Ostwind. Ich habe für die Nacht was draußen noch mal eingepackt.
Dir auch frohes Schaffen, Danke und liebe Grüße zurück
LikeGefällt 1 Person
Glücklich kann sich schätzen wer einen eigenen Garten hat. Dieses Jahr wird wohl viel getauscht werden müssen, weil kaufen kann man schon lange nichts mehr für den Garten.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich bin sehr für Samen und Stauden und mehr tauschen. Oder einfach mal gedeihen und Raum lassen. Der Garten macht das schon. Die Clematis habe ich noch am Anfang dieser Leider gekauft, genau wie die meisten Materialien.
Danke Dir
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Glücklich darf sich schätzen wer einen eigen Garten hat. Dieses Jahr wird wohl viel getauscht werden müssen weil kaufen kann man bei uns schon lange nichts mehr für den Garten.
L G Pia
LikeLike
Ups, der ist doppelt, aber hält ja besser! Dankeschön
Nina
LikeLike
Fleißig seid ihr gewesen.
Ich habe die Gartenarbeit auch als willkommene Ablenkung genossen und im Frühling macht es immer besonders viel Freude.
Liebe Grüße von
Heike
LikeGefällt 1 Person
Ja, nicht? Wenn nach den grauen Tagen so viel Grün und noch mehr Farben kommen!
Hoffe, Du kannst weiter im Garten schaffen und genießen.
Liebe Grüße zurück und Danke Dir
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
den Namen deines Blogs finde ich toll – Wippsteerts – so nannte mein Vater die Bachstelze -. Ich vermute das Wort stammt aus dem Plattdeutschen.
Ja, es war schon eine schlimme Woche und die Ungewissheit wie lange es dauert, finde ich fürchterlich. Da bereitet der eigene Garten noch mehr Freude als sonst.
LikeLike
Ja, da hast ganz recht. Das Wort kommt aus dem Platt. Es gibt jeh nach Region etwas andere Schreibweisen.
Wippen und St(e)ert = Schwanz
Man sagt es auch zu unruhigen Menschen. (aber ich mag Wort und Vogel einfach sehr)
Es wird auch wieder besser werden. Weiterhin Kraft im Garten tanken.
Liebe Grüße, Dankeschön
Nina
LikeLike
Baumarkt zu, Gartencentre zu. Tatsächlich nur noch Lebensmittelgeschäfte und Apotheken haben geöffnet. Ich kann trotzdem im Garten wirken. Alles Gute dir! Lg von Regula
LikeLike
Ja, man braucht nicht so viel. Ich bin gerade mal nach dem Lebensmitteleinkauf nur faul. Ein wenig Sonne im Garten warm eingemummt.
Danke, liebe Grüße
Nina
LikeLike
Toll, dass Ihr noch genug Material zusammenbekommen habt, um im Garten zu werkeln. Das Wetter hat ja auch super mitgespielt. Wir haben heute schnell noch Blumenerde in der Gärtnerei geholt, die gerade die Pforten öffnete. Wer weiß, ob sie das am Montag auch noch tun darf.
Liebe Grüße
Andrea
LikeLike
Ja, fast alles war schon da, geplant, aber letzte Woche das erste Mal entsprechendes Wetter.
Ja, ich könnte auch noch mal Erde, Bretter… holen. Aber der Lebensmitteleinkauf reicht erst mal. War ok. Fast alle halten sich an Vorgaben und es gibt fast alles.
Ein wenig Sonne verwöhnt uns noch, allerdings kälter Wind dabei.
Ich drück die Daumen, dass ihr alles bekommt!
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Nina
LikeLike
Seanan McGuire „October Day – Winterfluch“, okay. Direkt an meinen Schatz weitergegeben. Du meine Güte, Nina. Bei Euch wird aber wirklich im Garten fleißig gewerkelt. Neuer Zaun, Terrasse gestrichen, einfach klasse! Und die Baumärkte haben noch geöffnet? Da muss ich doch gleich mal nachforschen. Dass bei uns auch eine Clematis am Regenrohr wächst, brauche ich nicht zu sagen, oder?! Bleibt auch Ihr tapfer, stark und gesund. Herzlichst, Nicole
LikeLike
Das dieser Titel etwas für Euch sein könnte (ich sag nur H. Dresden) habe ich mir schon gedacht.
Ja, Baumärkte hatten zumindest noch auf. Ob das bleibt oder eingeschränkt wird, weil teils ganze Familienausflüge dorthin gemacht wurden, wer weiß.
Ja, der Zaun droht wirklich zu kippen und wenn ich dann schon mal dran bin. Wir haben ja auch nur einen kleinen Garten.
Euch ein schönes Wochenende und alle guten Wünsche zurück. Danke.
Nina
LikeLike
Schön, wer in seinem Garten werkeln kann.
An die Kloinnenrollen muss man aber auch erstmal herankommen 😉
Ich habe Eierkartons genommen. Die machen sich auch ganz prima.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ja, habe ich auch schon gehört, die Eierkartonvariante. Für den kleinen Garten sind wir gerade sehr sehr dankbar!
Ganz liebe Wochenendgrüsse zurück
Nina
LikeLike