Hallo Ihr Lieben.
Und? wie fühlt sich Eure Woche bis jetzt so an? Meistens ist meine ganz normal, aber dazwischen kommt so ein unwirkliches Gefühl auf. Ich habe dieses Gedicht entdeckt, es geht wohl in den sozialen Medien gerade ordentlich rum. Aber ich finde, Ihr solltet es auf der Seite der Autorin lesen, denn es gehört ja schließlich ihr. „In the time of pandemic“, von Kitty O`Meara. Übrigens, wenn Ihr gerne lest und Nachschub benötigt, support your local bookseller
Das gilt für viele andere Bereiche auch. Ihr mögt heute mal nicht kochen? Der Catering im Ort hat vielleicht genau das Richtige für Euch. Viele haben sich etwas einfallen lassen, um trotzem für ihre Kunden da zu sein.
Am Samstag habe ich wieder das virtuelle Basteltreffen gehabt. Während wir gequasselt und uns ausgetauscht haben, habe ich mit Stoffmalstiften das auf ein Körnerkissen gemalt: „Wo Fuchs und Has` sich Gute Nacht sagen“. Schon lange wollte ich das auch als Stempel schnitzen, vor dem inneren Auge hatte ich genaue Vorstellungen.
Außerdem muss ich jetzt in die Endphase der Produktion/Versand von den Stoffstücken der „Frühlings Post Kunst“ kommen. Ich habe mich recht schwer getan. Der Stoff ist schnell gefunden worden, aber diese Schablonen. Nein, Schablonen ausschneiden ist nicht meins, habe ich festgestellt. Also nicht, wenn ich die Schablonen mehrfach nutzen möchte und sie aus Folie per Cutter ausgeschnitten werden sollen. Ich muss sagen, dass mir das Linolschnitzen oder Stempel schnitzen sehr viel mehr liegt, oder auch Flora und Fauna zu malen, vor allen Dingen, wenn man bestimmte Vorstellungen hat. Aber ich hoffe, es ist mir trotzdem gelungen. (Das schwierige ist, die Rundungen nicht eckig werden zu lassen.)
Was mich zu meiner wunderbaren Clematis bringt. Der Ostwind fegt eiskalt um das Haus und sie blüht!
Die kleinen Dinge des Lebens sind eigentlich die grossen Dinge des Lebens!
Ich habe mich auch so sehr am Wochenende über den allerersten Besuch des Gimpels (auch Dompfaff) in meinem Garten gefreut. Ein Weibchen und zwei rote Männchen zogen durch, holten sich eine kleine Stärkung am Vogelfutter, Gott sei Dank, wohl nicht an meinen Knospen, oder wenn nur vereinzelt. Denn als Gärtner freut man sich eigentlich nicht so sehr, wenn ein Schwarm Dompfaffen einfallen und die nährstoffreichen Knospen an den Obstbäumen und Beerenpflanzen abpicken. Aber bei dem schönen Federkleid verzeiht man es ihnen irgendwie und so ein häufiger Gast ist er ja auch nicht. (Fotos folgen)
Einen Kuchen ohne Mehl habe ich noch gebacken. Eigentlich essen wir zZt. kein Süßes, aber manchmal muss man ein kleines bischen feiern. Gefunden habe ich dieses Rezept für einen Schokoladenkuchen bei GU.
200g dunkle Schokolade 70%, 200 g Butter, 200 g Zucker (ich habe Birkenzucker genommen, den kann man 1:1 verwenden), 5 Eier und 300g gemahlene Mandeln.
Der Ofen wird auf 180°C vorgeheizt, Ihr benötigt ein 26 er Springform, die natürlich eingefettet wird und der Kuchen wird dann auf der mittleren Schiene gebacken, (160°C bei Umluft).
Die Schokolade wird geraspelt. Butter und Zucker werden schaumig gerührt und die Eier müssen getrennt werden. Das Eigelb gebt Ihr nach und nach zur Buttercreme, dann die Mandeln und Schokoladenraspeln.
Das Eiweiß wird steif geschlagen . Dies geligt übrigens in einer kalten Metallschüssel immer am schnellsten. Vorsichtig wird nun das Eiweiss unter den Teig gehoben, in die Form gegeben und alles glatt gestrichen und ab in den Ofen.
Wer mag, kann noch ein Topping dazu machen. Einfach Mascapone mit geschmolzener, nicht mehr so warmen, Schokolade verrühren und auf den abgekühlen Kuchen verstreichen.
Also, sucht das Schöne im Leben.
Bleibt gesund, tapfer und daheim.
Verlinkt beim creadienstag und HoT
und der Zitronenfalterin mit Ihrem Monats Motto
Backen ist eine gute Idee, das werde ich gleich auch mal machen, da Nähen wegen Rückenweh gestrichen ist…
Liebe Grüße
Andrea
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach weh, hoffe, Deinem Rücken geht es ganz bald wieder besser. Danke Dir und liebe Grüsse
Nina
Gefällt mirGefällt mir
Oh nein 😦 Rücken ist doof … gute Besserung ♥
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ich bin immer wieder fasziniert von deinen Mal- und Schnitzkünsten. ♥
Bei der Unterstützung für die Buchläden hast du vollkommen recht. Wir haben auch darüber gesprochen diese Woche unbedingt Essen bestellen wollen. Unser Grieche bietet Gerichte zum Abholen an. Das werden wir auf jeden Fall machen.
Dein Kuchen sieht toll aus … da bekomme ich auch gleich Lust ….
Bleib auch gesund ♥
Liebe Grüße
Ivonne
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, ja ein wenig Nervennahrung kann nicht schaden, oder?
Liebe Grüsse zurück
Nina
Gefällt mirGefällt 1 Person
Ach, wie niedlich, dein Körnerkissen! Immer wieder toll, deine Stempelkunst! Aber deine Schablonen sehen auch sehr gut aus. Ich bin gespannt… Und morgen muss ich auch unbedingt so einen leckeren Schokokuchen backen ;-).
Liebe Grüße
Ingrid
Gefällt mirGefällt 1 Person
Danke Dir, freut mich und … lass es Dir schmecken!
Liebe Grüsse
Nina
Gefällt mirGefällt mir
Auch dieses Mal bin ich entzückt von Deinen Stempeleien, liebe Nina. Hachz… Fuchs und Hase. Vielen Dank für das Rezept mit Mascarponecreme…mmmmh. Und Deine Clematis blüht? Unglaublich ;)) Lieben Gruß, Nicole
Gefällt mirGefällt 1 Person
Oh ja, ganz fleißig, dem Frost trotzend blüht Sie, hochgeklettert am Schneewittchen.
Danke Dir und liebe Grüße
Nina
Gefällt mirGefällt mir
Oh, das Schokokuchenrezept klingt voll lecker! Ich musste letztens Kochschokolade kaufen, der Sohn wollte Muffins backen. Ich werde ihn mal kurz daran erinnern, dass Sonntag Nachmittag ein großartiger Zeitpunkt dafür ist! Liebe Grüße, Gabi
Gefällt mirGefällt mir
Jaaaa! Ist sehr saftig und schokoladig.
Seelentröster!
Gefällt mirGefällt mir
PS, vergessen: der Fuchs & der Hase!!! ❤ Ich schmachte dahin.
Gefällt mirGefällt mir
Ja, die liebe ich auch sehr! Danke Dir.
Liebe Grüße und bald sagen sich Fuchs und Haß schon bei mir gute Nach. (Wetterumschwung? Bin gerade so müde)
Gefällt mirGefällt mir