Wippsteert auf der Lesung von P. Rothfuss

pat

Patrick Rohfuss auf der LitColone

Es ist ja schon etwas her, dass einer unserer Lieblingsschriftsteller im Fantasy Bereich in Deutschland war. Und wir hatten auch noch das Glück, Karten für seine Lesung zu ergattern.

Hier möchte ich Euch die Fantasy Bücher von Pat sehr an s Herz legen. Aber wer grosse Helden mit spitzen Ohren oder kleine mit langen Bärten erwartet, den muss ich enttäuschen. Die Bücher handeln von Magie und ihre Sprache ist auch so etwas wie Magie. Wenn über Musik zB. geschrieben wird, dann kann man sie fast hören. In seinem letzen Buch, „Die Musik der Stille“, muss man weinen und lachen, schmunzeln und mitfühlen. Handeln die ersten Bücher von Kvothe, der einem fahrenden Volke entstammt und der begabt ist im Musik und Magie, so geht es im letzten Buch um eine junge Frau, die schon in den *grossen* Büchern aufgetaucht ist und hier eine eigene kleine Geschichte bekommt.

Auri lebt unter der Universität, in der Kvothe Magie studiert. Das Buch beschreibt, ganz ohne wörtliche Rede, eine Woche in ihrem Leben. Und dieses Leben ist sehr speziell, so anders, dass der Autor meint, dass dieses Buch einem wohl gar nicht gefallen würde. Dabei kenn ich jetzt noch niemanden, der nach dem Lesen nicht ergriffen war. Ich liebe das Kapitel über die Seifenherstellung!

Und wer neugierig auf Kvothe geworden ist, im Englischen sind 2 Bücher über den  „Königsmörder“ erschienen, im Deutschen sind daraus 3 Bände geworden. Der 3. Band wird noch geschrieben, aber wer sich den Blog von Pat ansieht, wird merken, dass dieser Mann viel unternimmt, (und wenn man sieht was, dann kann man ihm auch nicht böse sein).            Der rothaarige Kvothe stammt aus einem fahrenden Volk, dass Geschichten und Lieder singt. Er wird Waise, als die Chandrian seine Eltern umbringen und nun sucht er nach Wissen über diese mächtigen Wesen und sinnt natürlich auch auf Vergeltung. Wie ihn dieser Weg so weit führ, dass er einer der berühmtesten Männer des Landes wird, erzählen „Der Name des Windes“ und „Die Furcht des Weisen“.

Alle 4 Bücher sind in sehr schöner Aufmachung bei KlettCotta erschienen und es gibt sie auch als Hörbücher.

LitColone, Lesung auf dem Schiff

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..