ein April, der nach dem Scherzmärz auch noch ein richtiger April war

Hallo Ihr Lieben.

Der letzte Donnerstag des Monats und Birgit sammelt wieder unsere Monatsrückblicke.

Zwei Geburtstage gab es gerade erst hier in der Familie zu feiern, dass Wetter war wirklich sehr April gemäß und doch ist der Frühling jetzt mit aller Macht da.

Mit dem beflügelten Jahresprojekt fing es am 1. 4. an. Ein wunderbares Buch über die Nacht und ihre Tiere habe ich besprochen, ein Bilderbuch über Tiere, die in der Kälte leben auch. Am 12.12. wurde teilgenommen, mit dem Sonntagsspaziergang bei Kristina unseren Ausflug zum Freilichtmuseum Kommern geteilt. Fleißig Eier wurden gesammelt, fast so viele wie Bärlauch und sowieso ein schönes Osterfest gefeiert. An der Sieg sah ich zwar keine Elfen, aber es hätten dort welche sein können und auf dem Sofa träumte ich von der Savanne. Im Garten wurde gepflanzt, gezupft, geharkt und gemäht. Und auch tatsächlich auch schon das erste und zweite Sonnenbad genommen. Aber Abdeckvliese waren und bleiben noch bereit zum Schutz vor Frost. Gerne habe ich die dritte Staffel vom Mandalorianer geschaut: „Das ist der Weg“. Den entliehenen Fantasy Roman „Die magischen Buchhändler von London“ habe ich mit gemischten Gefühlen gelesen, die Storyidee gefällt, der Stil nicht. Kreativ bin ich wenig gewesen, es wurde (fast) nur mit vorhandenen Stempeln gedruckt, ich habe gerade nicht so ein ruhiges Händchen zum Schnitzen. Außerdem zählen mein Schatz und ich die Tage bis zum Urlaub an der See, die Jungs dürfen auf das Haus aufpassen 😊.

Jetzt tanzen wir schon bald in den Mai, den grünen, schönen.

Geburtstagstisch mit Waffeln, Orangenkuchen und Maibowle


Der April


Der Regen klimpert mit einem Finger
die grüne Ostermelodie.
Das Jahr wird älter und täglich jünger.
O Widerspruch voll Harmonie!

Der Mond in seiner goldnen Jacke
versteckt sich hinter dem Wolken-Store.
Der Ärmste hat links eine dicke Backe
und kommt sich ein bisschen lächerlich vor.
Auch diesmal ist es dem März geglückt:
er hat ihn in den April geschickt.

Und schon hoppeln die Hasen,
mit Pinseln und Tuben
und schnuppernden Nasen,
aus Höhlen und Gruben
durch Gärten und Straßen
und über den Rasen
in Ställe und Stuben.

Dort legen sie Eier, als ob’s gar nichts wäre,
aus Nougat, Krokant und Marzipan.
Der Tapferste legt eine Bonbonniere,
er blickt dabei entschlossen ins Leere
Bonbonnieren sind leichter gesagt als getan.

Dann geht es ans Malen. Das dauert Stunden.
Dann werden noch seidene Schleifen gebunden.
Und Verstecke gesucht. Und Verstecke gefunden:
Hinterm Ofen, unterm Sofa,
in der Wanduhr, auf dem Gang,
hinterm Schuppen, unterm Birnbaum,
in der Standuhr, auf dem Schrank.

Da kräht der Hahn den Morgen an!
Schwupp, sind die Hasen verschwunden.
Ein Giebelfenster erglänzt im Gemäuer.
Am Gartentor lehnt und gähnt ein Mann.
Über die Hänge läuft grünes Feuer
die Büsche entlang und die Pappeln hinan.
Der Frühling, denkt er, kommt also auch heuer.
Er spürt nicht Wunder noch Abenteuer,
weil er sich nicht mehr wundern kann.

Liegt dort nicht ein kleiner Pinsel im Grase?
Auch das kommt dem Manne nicht seltsam vor.
Er merkt gar nicht, dass ihn der Osterhase
auf dem Heimweg verlor.

Erich Kästener (Athenäum Vlg.)

Apfelblüte

verlinkt bei Birgit und dem Samstagsplausch von Andrea

18 Gedanken zu “ein April, der nach dem Scherzmärz auch noch ein richtiger April war

  1. Liebe Nina,
    deine Apfelblüte ist wunderschön! Bei uns blüht der Apfelbaum vor dem Fenster am Esstisch und ich habe täglich meine Freude daran. Der April war ja ganz schön turbulent bei dir und deine Collage gefällt mir wieder sehr gut! Auch das Gedicht von Erich Kästner finde ich richtig nett.
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. An dem 🍏 Bäumchen gehe ich jeden Morgen vorbei. So schön. Dieser ganz leichte Rosastich…
      Die Monatsgedichte von Kästner sind so treffend.
      Danke Dir und sende liebe Grüße und auf einen schönen Mai
      Nina

      Like

  2. Liebes,
    uiii, das klingt nach einem prallen Monat! Mag sein, dass das eine oder andere Vorhaben auf der Strecke geblieben ist, aber es gibt ja auch noch den Mai und diese wundervolle Apfelblüte, die bewundert werden muss.
    Alles Liebe
    Elisabeth

    Gefällt 1 Person

    1. Man schafft nie alles was man eigentlich möchte. Das ist auch ok, manches darf ich nur nicht vergessen (bestimmt nicht das Stempel schnitzen)
      Auf einen schönen Mai und Danke Dir
      Ganz liebe Grüße zurück zu Dir
      Nina

      Like

  3. Gut gefüllt und bunt war er, dein April. Und das Gedicht passt ganz wunderbar, muss ich mir unbedingt merken. Pinselchen liegen auf unserer Wiese nicht herum, ich habe schon nachgesehen. Leider außer Narzissen nur ein paar Zecken und viele Maulwurfshügel gefunden. Da erfreue ich mich lieber wie du an der Apfelblüte.
    Liebe Grüße heike

    Gefällt 1 Person

    1. Die Apfelblüte ist doch die Königin der Obstblüten, finde ich. Kann mir gut vorstellen, dass Du sie auch so magst. Und ja, die Blumen tun gut mit all Ihren Farben und Formen im Frühjahr.
      Danke auch Dir und sende herzliche Grüße zurück
      Nina

      Like

  4. Liebe Nina,
    was für ein schönes Gedicht, das lässt mich an unser Oster-Wimmelbuch denken. 😊 Vielen Dank für diesen tollen Gedanken. Soo viele schöne April freu Momente. 👍

    Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea 🍀🌷

    Gefällt 1 Person

  5. Liebe Nina,
    was für ein herzerfrischendes Gedicht 😊 – muss gleich mal nachsehen, ob auf unserer Wiese auch noch ein Pinselchen herumliegt!
    Und ja, der April war doch ganz typisch, was echt schön ist. Bei dir sieht er wunderbar bunt aus und gefüllt mit viel Schönem!
    Liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

    1. Na, ich hoffe, Eure Wiese ist nicht schon zu hoch, damit Du eine Chance auf den Fund hast.
      Bunt war der April auf alle Fälle und auch mit vielem Schönen.
      Dankeschön 😊 und ganz liebe Grüße an Dich auch zurück
      Nina

      Gefällt 1 Person

  6. Liebe Nina,
    der April war bei dir sehr gut gefüllt und mit viel Abwechslung versehen…da bleibt dann eben das ein oder andere Projekt auf der Strecke. Ich finde, man muss nicht immer nur produktiv sein und vorzeigbare Ergebnisse erzielen, um ein gutes Gefühl des Erfolges zu haben – jedenfalls begegnet mir oft diese Meinung. Die schönen Momente und Begegnungen zählen da mindestens genauso mit. Der nächste Monat bringt eine neue Chance für neue Stempel ;-)).
    Lieben Gruß und hab noch schöne Resttage im April, Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir
      Ich sehe das eigentlich ähnlich. Ich habe mich ein wenig über mich geärgert, da ich Ideen im Kopf hatte. Aber die sind nicht weg! Und wenn man keine Ruhe und ruhige Hand hat, geht es nur schief. Genug gab es im April auf alle Fälle 😊
      Danke Dir auch. Sende Dir ganz viele liebe Grüsse zurück
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..