Hallo Ihr Lieben.
Der November neigt sich dem Ende. Die graueste Woche dieses Monats geht zu Ende. Es wird Zeit für den Monatsrückblick bei Birgit und den Samstagsplausch bei Andrea.
Collage zur Farbe Braun Kurkuma, Zimt und andere „weihnachtliche“ Gewürze zu einem Kaffeewürzpulver verarbeitet
Die letzten bunten Blätter, wenig Sonne, ein wahrlich dunkler Herbst. Lieblingsbesuch war noch mal da, herzerwärmend und ein wahres Licht. Einen Geburtstag begangen, zwei Beerdingungen. Noch kann der kleine Seniorennachmittag stattfinden, wir haben diverse Vorsichtsmaßnahmen, unter anderem Durchzug und dafür/dagegen Decken. So viele Absagen nun überall nötig, leider auch die Adventswerkstatt für die Kinder, zu dicht müssen wir zusammenstehen. (Aber einiges bekommen sie nun wenigstens zum Daheim basteln). Gewerkelt wurde hier einiges und vorbereitet, nicht alles kann ich hier und jetzt zeigen, manches habe ich auch vergessen zu fotografieren. Ob ein Wichtel daheim einzieht? Eine Tür gibt es ja nun hier, die gemalte Tür ging per Glückwunsch Post raus. Ein weiterer Monatsvogel reihte sich ein, diesmal aus der fernen Savanne. So gerne ich lese, war ich diesen Monat oft zu früh müde oder unruhig (es war immer viel los) und es kommt dazu, dass ich irgendwie gerade andauernd daneben liege mit meiner Auswahl an Romanen. Aber besonders gefallen hat mir aus der Naturkunden Reihe „Die verlorenen Zaubersprüche“, zum immer wieder rein stöbern. Wusstet Ihr, dass die Naturkunden Reihe nun auch einen eigenen Podcast herausbringt? Gehört habe ich dagegen diesen Monat recht viel: M. Palins „Erebus“ und Podcasts über Geschichte, Musik und kurze Sherlock Holmes Geschichten. Fünf Minuten Collagen wurden zusammen gesucht. Diese Woche soll in 5 min Gold gesammelt und gezeigt werden. Ich dachte, ich würde mehr finden, als vor allem Bänder. (grins) Frau Rösi sammelt unsere Zusammenstellungen noch mal.



Wer sagt, daß Hefeteilchen, (Stuten) , immer rund sein müssen. Oder das es gewürzt Mürbeteig Kekse erst in der Adventszeit gebacken werden, Zimt und Co sind lecker und gesund.
Die Nelken in der Vase blühen immer noch, wechseln manchmal den Ort, aber stehen unverändert in der Vase. Dekoration für etwas mehr Advent ist nur langsam eingezogen.


Kalt ist es geworden, im Gebirge ist weiterer Schneefall angesagt. Frost hat Anfang dieser Woche ein wenig bodennah gezaubert, close to the ground:





Immerwährendes Grau dagegen am Himmel, aber mit diesem Turmfalken wird auch ein Himmelsblick in dieses trübe Grau wunderschön. Wenn man mit offenen Augen und Herzen durchs Leben schreitet, findet man immer wieder Schönes, Buntes und das brauchen wir gerade wieder mehr denn je!
Ihr habt doch nicht wirklich gedacht, dass ich nur eine krumme Kerze in meinen Adventskrank stecke? Auch dieses Jahr nehme ich gerne wieder den Holzkranz, schlicht und bunt und von vielen Kerzen gezeichnet, sehr mobil und schön. Tannengrün wird es wohl nächste Woche geben, ein Mistelzweig hängt aber schon an der Tür. Und so wünsche ich Euch allen viel Gesundheit und einen schönen ersten Advent.

Verlinkt bei diesen Linklisten:
die Birgit mit Monatsrückblicken, Andrea Karminrots Wochenrückblick Samstagsplausch, Juttas Fotomomente mit dem Blick „close to the ground“ (8.12.) und Heidis Galeria Himmelsblick und noch die 5 min Collage zu Frau Rösie
was Kekse angeht, hab ichs ganz gut.. Der Mann backt hier… *gg*
Ansonsten braucht man für Lichtblicke inzwischen eine ziemlich grosse Lupe… *seufz*
Liebe Grüße
illy
LikeLike
Ganz schön was los im November! Danke warst du mit dabei.
Herzlichst Simone
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir für die witzigschöne Aktion und sende liebe Adventsgrüße zurück
Nina
LikeLike
über die krumme kerze musste ich wirklich schmunzeln, denn einige solcher extravaganten exemplare liegen hier auch im schrank. ich glaube, ich muss sie doch mal entsorgen, denn daraus neue kerzen zu machen hab ich einfach keine lust. das hab ich wohl früher zu oft gemacht…
wie recht du hast, dass wir uns in diesen zeiten ganz besonders an kleinigkeiten, die uns ja wirklich überall begegnen, erfreuen können. und sei es nur, wenn einem junge leute die tür aufhalten oder man einen winzigen silberstern am boden entdeckt. .
in diesem sinne wünsche ich dir eine schöne adventszeit und schicke ganz viele liebe grüße zu dir!
mano
LikeGefällt 1 Person
Ich danke Dir! Ja, Glück liegt in den kleinen Dingen und diese kleinen Lichtblicke brauchen wir.
Vielleicht bekommst Du die Kerze per Heizung auch wieder gerade. Meine ging dann.
Ganz herzliche Grüße auch zum Advent und in die erste Dezember Woche.
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
tut mir leid, dass ich erst jetzt bei Dir vorbeischaue, aber irgendwie bin ich noch nicht zur gewohnten Ruhe zurückgekehrt. Freue mich halt sehr über meinen neuen PC. Jetzt merkt man erst mal, dass der alte halt doch schon ziemlich schwach auf der Brust war.
Wunderschön sind Deine adventlichen Impressionen. Rauhreif hatten wir noch nicht, aber das sieht immer besonders schön aus.
Ich danke Dir ganz herzlich für diesen schönen Post und für das Verlinken zu meinem Projekt!
Liebe Grüße
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Ich freue mich auch jetzt über Deinen Besuch und Danke Dir. Ja, alte Technik ist heutzutage etwas, was man sich manchmal leider nicht mehr leisten kann, weil Programme nicht mehr gut oder gar nicht laufen.
Schönen Adventssonntag Abend und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ein Himmelsblick mit Turmfalke, der auf einer Stromleitung sitzt (?), ist ungewohnt und sieht man bestimmt nicht alle Tage? Ganz ehrlich, ich hab’s bewusst noch nie gesehen und den
restlichen bunten Novemberrückblick habe ich mir auch sehr gerne angeschaut.
Einen schönen ersten Advent wünsche ich dir!
LG Heidi
LikeGefällt 1 Person
Das freut mich, dass der Falke Dir besonders gefällt. Danke Dir und schönen Abend zum Advent, mit lieben Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
trotz allem war dein November schön bunt und abwechslungsreich…bzw. du hast das Beste draus gemacht…. deine Kekse sehen lecker aus.
Meine Mürbeteigkekse haben gestern das finale Tuning bekommen…mehr backe ich nicht, heute werden hier im Ort selbstgebackene Plätzchen für den guten Zweck verkauft und da wird zumindest eine große Tüte mit nach Hause kommen.
Ich wünsche dir einen gemütlichen ersten Advent – lieben Gruß an dich von Marita
LikeGefällt 1 Person
Für einen guten Zweck würden hier auch weitere Kekse dazu kommen, die meisten sind ja eh am Sen. Nachmittag gegessen worden. 🙂 Das „große Backen steht noch an.
Und ja, versucht, daß Beste draus zu machen.
Dir noch einen schönen Adventssonntagabend mit lieben Grüßen
Nina
LikeLike
Lass dir nur ein paar Wünsche zur Nacht da, bin erschlagen vom Backen ( nicht so mein Ding ) und liege im Bett!
Schlaf gut und einen schönen Adventssonntag!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Ich freu mich sehr über Deine Wünsche und sende erholsame, liebe Adventsgrüße zurück
Bestimmt schmecken die Ergebnisse Deiner Backaktion grandios
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
das ist aber ein bunter grauer November gewesen…
Ich höre beim Kochen meistens Hörbücher (hab auch kürzlich Sherlock Holmes Geschichten gehört) oder Podcasts – dann ist die Küchenarbeit nicht so langweilig.
Deinen Holz-Adventskranz mag ich sehr – egal wie krumm die Kerzen sind 😁
und die Frost-Bilder sind wunderschön!
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
So muss man sich doch irgendwie Licht in Dunkelheit, Buntes in Graues packen. 🙂
Den Adventskalender kann man immer wieder neu gestalten, auch einfach als krummer Kerzenkranz.
(Ich habe ihn schon recht lange.)
Schöne Advents Tage und liebe Grüße
Nina
LikeGefällt 1 Person
Mich interessieren Podcasts eigentlich auch, aber ich finde einfach keine Zeit dazu. Grau war der November wirklich, aber du hast so schön und auch heitere bunte Bilder daraus mitgebracht.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Podcasts kann ich bei Hausarbeiten oder im Auto hören. Aber Zeit ist immer ein rares Gut, nicht wahr? Das Bunte muss man sich manchmal einfach suchen.
Danke Dir und liebe Advens Grüße
Nina
LikeLike
…schön bunt, dein November, liebe Nina,
so im Rückblick…und ein Adventskranz gefällt mir auch sehr gut…
wünsche dir ein schönes 1. Adventwochenende,
liebe Grüße Birgitt
LikeGefällt 1 Person
Wir müssen uns das Grau halt einfach immer wieder bunt machen. Manchmal ist das einfacher, manchmal schwerer.
Danke Dir und liebe adventlich Grüße
Zurück
Nina
LikeLike
Lass den Adventskrank drin – der Verschreiber war so herrlich und passt zu einem Artikel, der es immer noch nicht in einen Blogpost geschafft hat.
Die fliegenden Gänse sind und bleiben klasse und nach dem Buch mit den Zaubersprüchen werde ich forschen.
Draußen hat es gerade geschneit – eine Punktlandung nach Fensterputzen und weihnachtlich dekorieren. Der Klassiker, halt. 😀
Ein schönes Adventswochenende, mit vielen Grüßen,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Ja, der Verschreiben bleibt drin, zu gut.
Die Gänse werden gerade fleissig genutzt, weil ich sie auch so mag. Das Buch habe ich letzte Woche etwas genauer vorgestellt, die Zeichnungen alleine…
Und bei Dir hat es geschneit? Darf mich aber nicht beschweren, denn hier scheint strahlend die Sonne. (Aber erinnere mich nicht an s Fenster putzen, dass hat die Sonne gerade auch schon getan)
Dir ganz herzliche Adventsgrüße zurück
Nina
LikeLike
Ja mir scheint dieser November auch sehr Grau, aber bei uns schneit es heute ein wenig und das hellt doch schnell auf. Nein Stutenmänner, (bei uns heissen sie Grittibänze) sind nicht nur zum Samichlaus sehr gut, an Ostern in Form von Hasen, im Sommer als Sonne usw. Ich mag Hefegebäck sehr gerne und bei uns gibt es ja am Sonntag immer einen Zopf. Das war jetzt glaube ich etwas viel Schweizerisch, aber ich wünsche dir ein schönes erstes Adventswochenende.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Ach, ich mag die Namen sehr!
Um den Schnee beneide ich Euch. Er packt alles so schön hell ein. Hier in der warmen Kölner Bucht gibt es den selten.
Auch Dir ein schönes Adventswochenende
Nina
LikeLike
Ein aufgewühlter Monat. Traurig, wenn die Gruppe immer kleiner wird.
Dafür bewundere ich deinen Adventskranz. Musste aber etwas grinsen, das du Adventskrank schreibst 😉
Gold würde ich bestimmt reichlich finden… Ich schau mich um und stelle fest: Nö, wohl doch nicht.
Ich muss auch endlich Kekse backen. Aber letzte Woche, tat sich kein Zeitfenster auf.
Vielleicht die Nächste.
Einen schönen ersten Advent
Andrea
LikeGefällt 1 Person
😁 Na, der Verschreiben bleibt jetzt drin! Passt irgendwie zur krummen Kerze und zu mehr…
Ich habe auch gedacht, Gold ist kein Problem, äh, habe es wohl mit Silber verwechselt
Kekse waren hauptsächlich für unsere Senioren gedacht, aber dann gab es natürlich auch für uns welche.
Zeit ist gerade mal wieder ein rares Gut, bleibt wohl erstmal so.
Dir ganz liebe Advents Grüße zurück
Nina
LikeLike