Tintenfischnudelngrau

So beschrieb Freitag Morgen die Wetter Frau unser heutiges Novemberwetter.

Hallo Ihr Lieben.

Das ist mal ein November! Den muss man sich schon mal etwas schöner machen. Na, ich jammere auf hohem Niveau. Unserer Familie geht es gut. Die Jungs haben nach J&J ihre Booster bekommen. Wir hatten ganz wunderbaren Besuch das letzte Wochenende, weswegen man am 12. auch einen Test auf einem Foto sieht. Haben wir alle gemacht, G+. Nach so einem Lieblingsmenschenwochenende bin ich oft erst mal traurig und freudig gleichzeitig. (Wir wohnen leider etwas zu weit auseinander)

Antoine de Saint-Exupéry?

Himmelsblicke, Lichter am Horizont, leider auf dem Foto nur ein Punkt, aber man speichert Bilder ja auch im Kopf ab!

Flieger, grüß mir die Sonne,…

Letzte Farbenpracht close to the ground

Das Mini Elektro Auto hat um die Ecke beim Sperrmüll gestanden.

Da selbiger Flitzer aber über Elektro Teile verfügt, wurde er nicht mitgenommen. Nun findet er sich mitten auf den Feldern, 2km weiter wieder. Wer da wohl noch seinen Spaß mit hatte? Nun macht der Müll aber definitiv keinen Spass mehr, seinen Frust hatte man wohl auch noch dran ausgelassen.

Nelken für Holunderblütchens Flowerfriday

Immer wieder schön die dankbar, dauerblühenden Nelken. Ich mag die Farbe! Etwas Aufmunterung, zusammen mit dem Hirschen, beim Wochenendseinkauf mitgenommen. Auf dem Heimweg lief meinen momentanen Lieblingssong laut im Auto: Tina Turniers Version von „Proud Mary“ (na, wisst Ihr wer Mary ist?)

Ich liebe dieses neue Kistchen und sage noch mal Danke gen Süden.

Dann habe ich diese Woche meine gewerkelte und gemalte Wichtel Türen gezeigt. Die ersten Kekse wurden gebacken, leider mit zu wenig Zucker, einfach nicht richtig in den Messbecher geschaut. (Mir schmecken sie trotzdem und für den Anlass, zu dem sie gebraucht wurden, werden noch mal neue gebacken, klassisches Mürbeteigrezept, aufgepeppt mit gemalenen Mandeln, Zimt und Tonkabohne)

Ansonsten bin ich in Vorbereitungen für meine Advents Post Kunst und dem neuen Monatsvogel. Habt Ihr gelesen, dass der Wiedehopf Vogel des Jahres 2022 wird? Und der erste Advent rückt unaufhaltsam näher. Zwei Mal Adventspäckchen muss noch raus! Ein wenig Zeit für Cowboy Bebop gucken abends auf dem Sofa muss auch noch sein, dazu etwas stricken oder häckeln. Und das waren jetzt die schönen Dinge, der Alltag, den will ich gerade mal etwas vergessen.

Nun setze ich mich noch fix zu Andreas Samstagsplausch und verlinke den Beitrag dort

Ebenfalls verlinkt bei Galeria Himmelsblick und Fotomomente

Sowie Holunderblütchens Friday Flower Day

Allen ein gutes Wochenende und bleibt gesund und tapfer!

34 Gedanken zu “Tintenfischnudelngrau

  1. Liebe Nina,
    da hat die Wetterfrau aber eine wunderbare Wortschöpfung in die Welt gesetzt. Muss ich mir merken. Ich mag ja solche erfrischenden Nebensächlichkeiten sehr. Als Pilotentochter in deinen Himmel geschaut und nicht an den kleinen Prinzen sondern an Terre des Hommes gedacht, von deinen Plätzchen genascht und die Nelken bewundert. So ein schöner, bunter und positiver Post.
    Alles Liebe dir und deinen Lieben. Habt eine wundervolle Vorweihnachtszeit
    Elisabeth

    Gefällt 1 Person

    1. Wir haben hier direkt einen Flughafen, so dass Segelflieger, Hubschrauber, Privatmaschienen häufig zu sehen sind.
      Die Wortschöpfung war grandios und wunderbar. Unbedingt zu merken 🙂
      Danke Dir und ich wünsche natürlich eine gesunde und schöne Adventszeit zurück. 🙂
      Ganze liebe Grüße
      Nina

      Like

  2. Nelken sind eine Kindheitserinnerung von mir, habe ich auch schon lange Zeit nirgends mehr gesehen. Dieses zarte grün, mag ich sehr gerne. Deine Plätzchen sehen sehr köstlich aus und Mandeln, Zimt und Tonkabohne klingt auch sehr lecker.
    Eine schöne Woche und liebe Grüße,
    Claudia

    Like

  3. Nabend,
    och..Ich lasse gerne beim Backen etwas Zucker weg.. Beim Apfelkuchen am Wochenende statt 100g nur 80g Zucker.. reicht dicke. Ich hab mich nach und nach auf diese Art von quietschsüss entfernt. Und Kekse in den Kaffee tunken find ich mega gut und super lecker. Schön zu lesen, dass ich damit nicht alleine bin.
    Der rote Teppich sind wirklich schön aus.
    Liebe Grüße da lass
    illy

    Gefällt 1 Person

  4. Die Bezeichnung ‚Tintenfischgrau‘ trifft es auf den Punkt, aber der wolkenfreie Streifen am Himmel lässt hoffen! Vielleicht zeigt sich ja in den nächsten Tagen die Sonne, ich hoffe es?
    Ansonsten backen wir eben Plätzchen, ja, das passt prima in die dunkle Jahreszeit!
    Danke für die Himmelsblicke, ich sehe hier fast jeden Tag ‚Trübe-Nudel-Nebelsuppe‘, also das sind nur hellere Stufen in der Farbgebung! (schmunzel)
    LG Heidi

    Gefällt 1 Person

  5. Was für ein Wort – Tintenfischnudelngrau 😀! Aber sehr treffend für die letzten Tage/Wochen. Ja, da muss man sich einfach kleine Lichtpunkte in den Alltag holen. Auch wir haben diese Woche 2 x gefeiert und mussten wieder Abschied nehmen. Aber schön war‘s!
    Deine Himmelsblicke sind wunderschön. Ganz besonders gefällt mir auch der Blätterteppich für Jutta.
    Ich wünsche dir noch einen gemütlichen Sonntagabend und grüße ganz herzlich
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

  6. Da hattet ihr mehr Glück mit liebem Besuch, unserer mussten wir wiederholt verschieben. Dein Wiedehopf hast du zur rechten Zeit geschnitzt und kannst ihn jetzt als Besitzerin, des Vogel des Jahres verwenden. Das Kekse backen habe ich noch vor mir. Nelken kommen wieder in Mode, lange waren sie etwas vergessen, dabei gibt es sie in so vielen Farben.
    L G Pia

    Gefällt 1 Person

    1. Wir brauchen die Kekse schon zu einem Seniorennachmittag, die richtige Bäckerei kommt erst noch. 🙂
      Ich bin froh, dass Nelken wieder „in“ sind, so bekommt man auch mal andere, als die rote oder rosa e.
      Danke Dir und sende herzlichen Sonntags Gruß zurück
      Nina

      Like

  7. Tolle Wortschöpfung der Wetterfrau…. deine Himmelsbilder entschädigen sicher für einen grauen Tag. Ja, der Wiedehopf…so ein hübscher und auffälliger Vogel, ich habe mich über die Wahl gefreut und auch an deine Vorstellung gedacht.
    Lieben Gruß und einen feinen Abend wünscht dir Marita

    Gefällt 1 Person

  8. Liebe Nina,
    auch wenn tintenfischnudelgrau echt ein Wirt ist, das ich mir merken muss, sehen deine Bilder doch sehr froh und bunt aus 😊
    Kekse mit Zucker vergessen wären wahrscheinlich genau nach meinem Geschmack 😉
    Liebe Grüße
    Nanni

    Like

  9. Hört sich doch gar nicht so tintenfischnudelgrau an bei dir! Ans Backen, das Ungeliebte, denke ich jetzt auch schon ( die Produkte weiß ich ja zu schätzen )… Aber ich hab auch noch Tulpenzwiebeln zu setzen usw. Fürs Jahresprojekt ist wieder keine Zeit. Der Wiedehopf wär doch was für dich.
    Hab einen schönen Sonntag!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Ach, Kekse kann man auch gut gemacht kaufen. Nicht in Stress ausarten lassen. Die letzten 2 Wochen waren schon etwas heftiger, aber das habe ich nur anklingeln lassen. Der Wiedehopf war ja mein letzter Vogel, deswegen fand ich es so schön, dass er jetzt Vogel des neuen Jahres wird.
      Danke Dir und sende einen herzlichen Gruß zurück
      Nina

      Like

  10. Lecker sehen sie aus, Deine Gänschen, mit dem Zucker ist das immer so eine Sache, die Geschmäcker sind einfach verschieden. Früher waren Nelken für mich immer Friedhofsblumen, wobei meine Mutter vor 60 Jahren einen Brautstrauß aus roten Nelken hatte.
    Die Farbe Deiner Nelken finde ich sehr hübsch.
    viele Grüße Margot

    Gefällt 1 Person

  11. Guten Morgen, Nina. Wie schön, dass Ihr lieben Besuch hattet und g+ scheint mir der einzige Weg in eine „normale“ Welt zu sein. Ich habe gestern mit Schrecken erkannt, dass einige Freunde, Bekannte und Nachbarn anderer Meinung sind (und zwar lauthals). Deine Gänsekekse sehen appetittlich aus, da würde ich jetzt gerne mal zugreifen 😉 Hast Du wirklich Nelken in der Vase? Hihi.. bei meiner Mutti war das ein Verbrechen. Dir einen zauberhaften Tag. Herzlichst, Nicole (die Deinen Himmelsblick liebt!)

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, mein Opa und mein Papa hatten schon eine Vorliebe für Nelken! Meine Mama und ich haben sie auch gern im Garten (in kleiner) Es sind für die Vase mit meine Lieblingsblumen. Gern hätte ich noch einen Bund andersfarbiger dazu getan, aber die waren nicht mehr so frisch.
      Ja, man glaubt gar nicht, wie viele Menschen sich manchmal wie kleine Trotzköpfe benehmen, die wenigsten haben wirklich fundierte Gründe. (oder das medizinische Wissen)
      Gern würde ich jetzt Kekse und Tee oder Kaffee mit Dir teilen…
      Danke Dir und herzlichen Gruß zurück
      Nina

      Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..