Hallo Ihr Lieben.
Da ist schon wieder ein Monat um und Birgitt sammelt wieder Monatsrückblicke und die dazugehörige Fotocollage. Zu Andreas Samstagsplausch mag ich mich auch dazu setzen.
Minischachtel Hausgeister (Werbung) geschnitzter Goliath Käfer Frühlingspost 21 Fichtenkreuzschnabel Mauersegler ging auf Reisen

Kreativ wurde der Monat von der Frühlingspost „Insekten“ bestimmt, die neue Technik, Collografie, musste überhaupt erstmal erprobt werden. Bald zeige ich Euch mehr von der schönen Post, die hier angekommen ist. Meine Insekten sind ja schon rausgeflattert.

Der Monatsvogel vom Jahresprojekt wurde per Aquarell Farbe auf eine kleine Holzschachtel gemalt und Euch mit seinen Besonderheiten vorgestellt. Ich muss gestehen, dass ich meinen neuen Vogel für den Mai noch nicht fertig habe, da müsst Ihr nach dem ersten Mai schauen.
Zwei Geburtstage wurden wieder daheim unter diesen besonderen Bedingungen gefeiert. Wir haben das Beste daraus gemacht. Viel gelacht habe ich diesen Monat auch, einfach so (und weil ich Entsprechendes gesehen, gelesen, gehört habe, Lachen macht vieles einfacher für uns hier). Sehr gefreut haben wir uns über die Meldungen bezüglich Impfen in unserem Umfeld (und sowieso!).
Fransen – Geister, geschnitzte Stempel, Buchbesprechung, Vorzucht, Bärlauch und erste schönere, sonnige Frühlings Tage. Und eine Vorlage für Euch wurde auch hochgeladen, ein Schächtelchen. Der Hund hat sich sehr gefreut, einfach nur so und unkompliziert wieder in den Garten laufen zu können, dass sagt doch viel über die sonnigen Tage (aber eisigen Nächte). Aber sein Blick spiegelt auch meine Gemütsverfassung: vorsichtig optimistisch, mit etwas Skepsis, na Ihr wißt schon
Das Abi hat die Woche dafür gesorgt, dass wir viel die Daumen gedrückt haben und eine Kerze gebrannt hat. Nicht nur für den eigenen Sohn. Das alle Abschlussklassen gerade unter diesem Druck Besonderes leisten, ist vielen klar (und leider ja im Moment nicht zu ändern).
Mein Ausblick auf den Mai: ein Wichtelgeschenk aussenden zum Bloggergeburtstag von Ulrike, den neuen Monatsvogel vorstellen, Frühlingspost zu einem Heft gestalten, zwei schöne Bücher noch vorstellen (über leuchtende Haie und einen besonderen Baum) und was sonst noch so dazu kommt. Macht Ihr Euch auch eine leckere Maibowle? Ich geh gleich den Waldmeister pflücken, der zum ersten Mal, seit wir hier wohnen, noch nicht blüht (dann soll man ihn wg der höheren Konzentration Cumarin nicht mehr dafür nutzen).

Ich wünsche Euch allen einen schönen Tanz in den Mai, auch wenn der im eigenen Wohnzimmer und wohl eher im Kopf statt finden darf – oder einen wilden Besenritt zur Walpurgisnacht.
Verlinkt beim Monatsrückblick von Birgitt und dem Samstagsplausch von Andrea
Die Waldpurgisnacht habe ich verschlafen, und zwar des Wetters wegen. Bei Dauerregen macht Tanzen um das Feuer keinen richtigen Spass. Frau will ja auch sitzen und Gespräche führen. Nun, im nächsten Jahr ist auch wieder 30. April. Liebe Grüsse zu dir. Regula
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es, hier war das ganze auch verhalten.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Guten Morgen,
janz schön was los gewesen bei Dir.
Maibowle gabs hier nicht (die würde hier auch keiner trinken.. ) stattdessen am 1. Mai ein kleines Feuerschalenfeuer und tatsächlich rumsitzen und in die Flammen starren.
Dein Hund schaut wirklich noch skeptisch.. Luna streckt sich freudig auf der Wiese aus und will am liebsten gar nicht mehr rein. Naja.. heute siehts nach Regen aus… da wirds nix mit draussen rumliegen.
Ich wünsch Dir einen schönen Sonntag mit viel Lachen
Liebe Grüße von hier
illy
LikeLike
Hihi, unser Hund schaut auch nur skeptisch, weil ich mal wieder ein Foto mache, ansonsten ergeht es ihm genau wie Eurer Luna. Und ja, der April war ganz ordentlich (ich hab ja sogar Ostern außen vor gelassen).
Schön, mit der Feuerschale. Machen wir auch ab und an. Hier sieht es auch wieder nach Regen aus, notwendig. Euch trotzdem einen schönen Sonntag.
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Ein aktiver April liegt hinter dir…schön ist es dann zurückzuschauen…mit den Abiturienten hab ich auch etwas mitgezittert, handelt es da doch bei einigen um Schüler meiner letzten Klasse meiner Zeit als Lehrerin einer Gesamtschule…um die meisten brauche ich mir bestimmt keine Sorgen machen…die kommen schon durch und dann fängt ja erst der Ernst des Lebens an *zwinker
LIebe Grüsse
Augusta
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, mit dem Ernst des Lebens… hat etwas früher diesmal Dank Corona angefangen, aber ist auch eine Vorbereitung für den weiteren Ernst* (zwinker zurück)
Ja, mir hat der April auch gefallen. Schönes Maiwochenende und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Erst denkt frau, da war nicht viel im vergangenen Monat, doch dann, zusammengefasst, kommt so einiges zusammen. Deine Frühlingspost steht auch noch an meinem Arbeitsplatz und ein paar Tomatenkeimlinge von deinem Saatgut zeigen sich inzwischen auch.
Ein, zwei Stengelchen Waldmeister in Apfelsaft gehängt schmeckt auch lecker. Meinen Tanz in den Mai hatte ich mir in den eigenen vier Wänden gegönnt. Eine alte Konzertaufnahme geöffnet, Kopfhörer auf und wenn sich die Nachbarn wegen des Gehopses noch beschweren sollten, auch gut. Heute schmerzt erst einmal mein kranker Fuß, doch es hat gut getan! 😀
Schönes Wochenende wünscht dir,
mit vielen Grüßen,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Hey, freut mich, dass die Tomaten aufgegangen sind. Ich hoffe, sie gedeihen gut.
(und irgendwann auch Ernte) Waldmeister in Apfel Saft, dass ich daran noch nicht gedacht habe, muss ich dringend probieren. Ein paar Sträußchen kommen auch wieder zwischen die Wäsche. Ich liebe den Duft!
Gehopse! Hammer! Hatte ich mir auch vorgenommen, ging aber nicht. Wird einfach nachgeholt, hopse sehr gern hier rum (entschuldige, finde das so gut! Und zutreffend) Manchmal ist da auch der Fuss egal. 🙂
Ein erholsames Wochenende und ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
das hört sich nach einem ausgefüllten April an und das herzhafte Lachen bzw. Lächeln müssen wir uns dringend erhalten. Da umgebe ich mich teils bewusst mit schönen Dingen und suche das Sekundenglück mit Spaziergängen in der Natur. Maibowle habe ich tatsächlich erst einmal gekostet, ich werde heute mit einem Appléritif ApfelRosensecco den Mai begrüßen und bin gespannt, ob es wie gestern regenfrei bleibt …obwohl die Natur es bitter nötig hätte.
So wünsche ich dir einen feinen Maientag und einen gemütlichen Sonntag, Marita
LikeGefällt 1 Person
Lass es Dir gut schmecken und genieße den ersten Mai. Hier war Regen angesagt und den wünschte ich mir auch sehr, aber es hat nur wenige Tropfen gegeben. Schöne Dinge, etwas zum Lächeln und Lachen, so wichtig! In diesem Sinne ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
dies sieht doch nach einem wunderschönen Monat April aus. Deine Kreativität finde ich bewundernswert. Ganz besonders finde ich auch diese Iris im Viereck bzw. in der Schachtel!
Hab ein schönes Wochenende und einen wonnigen Monat Mai!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Freut mich, dass Du die Schachtel magst. Und ja, der April war ein schöner Monat.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
…oh, ich glaube, mein Waldmeister blüht schon, liebe Nina,
da hast du mich zu spät erinnert ;-)…trinke ich halt was anderes…da kannst du von einem guten April berichten und schöne Bilder zeigen…deine Stempel sind wieder toll…
wünsche dir einen guten Start in den Wonnemonat,
liebe GRüße Birgitt
LikeGefällt 1 Person
Tut mir leid wg dem Waldmeister. Vielleicht noch im Wald?
Und Dankeschön mit Grüßen
Nina
LikeLike
Du kannst auch den blühenden Waldmeister verwenden. Frisch gepflückt die Stengel erst eine halbe Stunde liegen lassen, dann zusammenbinden und kopfüber in die zu aromatisierende Flüssigkeit hängen, aber so, dass die Anschnittstellen noch herausschauen. Für einen Liter reichen auch drei Stengel. Es ist das zuviel – hier das Cumarin-, was Kopfschmerzen macht. Ich nehme die Stengel nach einer halben Stunde raus, manche lassen sie bis zu zwei Stunden drin.
Viele Grüße, Karin
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir! Meine Eltern haben mir das noch so beigebracht (Maibowle ist ja etwas aus der Mode gekommen) Meine Informationen war, dass eben der CumarinAnteil dann zu hoch ist. Das man ja auch weniger nehmen kann… Dazugelernt. 🙂
Viele liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike