Auf und ab

Hallo, Ihr Lieben.

Zuerst mag ich euch noch Fotos von unserem Spaziergang im Westerwald zeigen. Der Sonntag hatte wunderbares Wetter im Gepäck und das wollte genutzt werde. Ein guter Freund zieht bald um und zeigte schon Mal die Umgebung im Westerwald:

Ihr seht hier wunderschöne Wiesenauen, lichte Wälder, einen alten Weg mit sehr viel Geschichte(n) (die wir uns wohl eher nur ausdenken können, aber ganz sicher wurden hier Güter vom alten Ort oben zum Kloster auf der anderen Seite des Tals transportiert.) Genau zwei Pilze haben wir noch gefunden, waren später perfekt für die Soße. Auf den Fotos könne Ihr vielleicht die Reste einer alten Wallanlage sehen und auch Ausgrabungsreste an der „Burg“, die 200 Jahre vor Karl dem Großen gebaut wurde. Eine Zuflucht für die Menschen, die hier lebten und arbeiteten.

*The Withcher* für den Sohn

Ein wenig mehr zu meiner Novemberwoche. Wie immer im Leben gibt es Gutes und halt weniger Gutes. Der November ist ein Monat, der schon länger eine besondere Woche beinhaltet. Einmal mit einem traurigen Tag, wenn eigentlich die Narren den Beginn ihrer Session feiern. Aber gleich der Tag darauf ist ein schöner Tag mit einem Geburtstag. Diese Woche ist auch immer ziemlich gefüllt und ich brauche ein paar Momente. Momente zum schreiben, Schnitzen, Malen, Backen.

Geschrieben: auf dem Blog, über einen Kürbiskuchen, die Ulme und den 12 von 12 im November 2020

Geschnitzt: das „Witcher Symbol“ (Buchreihe, Spiel und Serie, die das Jubelkind sehr mag) für das Geschenkpapier und Grüsse

Gemalt: Erst wurden die Blätter der Ulme abgepaust , dann kamen da einfache Zeichnungen rein, niedlich anzusehen.

Gebacken: Muffins für die Schule, Hefeteig über Nacht angesetzt für ein Chiabatta und die Zutaten für den Wochenendkuchen gekauft

Ach und wie ich hier irgendwo vormals ganz sicher Ralph Waldo Emerson zitierte:

„All meine Schmerzen kann mein Gartenspaten heilen.“

Die Woche war nicht nur auf dem Blog gut gefüllt, dafür geht das Wochenende jetzt (hoffentlich) ruhiger zu Ende. Es will noch ein Geburtstag nach gefeiert werden, wenn auch in sehr kleinem Kreis.

Sonnenaufgang – Spiegelung der Farben im Westen
Beethovenjahr Kunst in Bonn – verschoben auf 2021

Macht es gut und habt ein schönes Wochenende, wir sehen uns vielleicht beim Samstagsplausch von Andrea

Es ist nun der Herbst gekommen,
Hat das schöne Sommerkleid
Von den Feldern weggenommen
Und die Blätter ausgestreut,
Vor dem bösen Winterwinde
Deckt er warm und sachte zu
Mit dem bunten Laub die Gründe,
Die schon müde gehn zur Ruh.

Durch die Felder sieht man fahren
Eine wunderschöne Frau,
Und von ihren langen Haaren
Goldne Fäden auf der Au
Spinnet sie und singt im Gehen:
Eia, meine Blümelein,
Nicht nach andern immer sehen,
Eia, schlafet, schlafet ein.

Und die Vöglein hoch in Lüften
Über blaue Berg und Seen
Ziehn zur Ferne nach den Klüften,
Wo die hohen Zedern stehn,
Wo mit ihren goldnen Schwingen
Auf des Benedeiten Gruft
Engel Hosianna singen
Nächtens durch die stille Luft.

Joseph von Eichendorff

18 Gedanken zu “Auf und ab

  1. da hattest du eine schöne, kreative woche und ich habe mich an deinen blogposts erfreut und habe inzwischen deinen leckeren kürbiskuchen nachgebacken und bin ganz begeistert davon. auch den freunden, die beim picknick draußen ein stück abbekommen haben, hat er vorzüglich gemundet!
    den westerwald haben wir in guter erinnerung, wir haben ihn von wetzlar aus (da hab ich mal 2 jahre gelebt) öfter besucht – eine sehr schöne gegend!
    ich wünsche dir eine gute neue woche und dem sohn ein gutes neues lebensjahr!
    liebe grüße
    mano

    Gefällt 1 Person

  2. Oh ja, da stimme ich Emerson zu! Ein Spaten, egal ob groß oder klein, ist hilfreich um die Welt um sich herum vergessen zu machen. Ich überließ in dieser Woche diesen und die Schaufeln aber meinen schwierigen Jungs.
    Toll der Witcher-Stempel! Die schönen Eindrücke von eurem Spaziergang. Im Westerwald war ich noch nicht, nur durchgefahren und in Bonn nur zu einer Konferenz.
    Fleißig warst du!
    Viele Grüße,
    Karin

    Gefällt 1 Person

  3. Zwei Pilze nur? Aber gut für die Soße. Dem Sohn alles Liebe zum Geburtstag! „The Witcher“ also. Wie war das noch mit den Gemeinsamkeiten.. lach!? I Die Bilder vom Westerwald sind traumschön! Genau wie das Gedicht von Herrn von Eichendorff. Habt einen wunderbaren Sonntag und genießt das trockene Wetter.. ab heute Abend soll es bei uns stürmen. Lieben Gruß, Nicole

    Gefällt 1 Person

    1. Ja, gerade sieht es noch nicht aus nach Sturm, aber der Wetterwechsel soll ja kommen. Oh, ich war ganz glücklich über die zwei Maronen, es war zu trocken dort im Wald und es hatte ja schon ersten Nachtfrost gegeben. Wir sind auch nicht tiefer durch die Bäume rein gegangen…
      Dankeschön und dachte ich mir schon, von wg Gemeinsamkeiten 🙂
      Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüsse
      Nina

      Gefällt 1 Person

  4. Was für ein gigantisches Foto vom Sonnenaufgang! Und das Gedicht ist wirklich wie eine Herbstmelodie. Goldene Fäden auf der Au hatte ich ja auch gesehen. Im Februar hätte ich die Gelegenheit gehabt, im Beethovenjahr das eine oder andere Museum in Bonn zu besuchen. Leider bin ich aber krank geworden. Vielleicht klappt es 2021.
    Hab einen ruhigen, erholsamen Sonntag!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Ach, nächstes Jahr wird es bestimmt viel schöner in Bonn und viel los war und ist in den Museen gerade nicht (also, meine persönliche Meinung von wg Ausstellungen, bzw sie waren ja auch zu) Bonn plant fleissig am nächsten Jahr und ist bestimmt eine Reise wert.
      Deine Fotos habe ich bezüglich goldenen Fäden auch bewundert.
      Einen schönen Sonntag wünsche ich Euch auch, hoffe, er ist besonders entspannend!
      Liebe Grüsse
      Nina

      Like

  5. Guten Abend,
    schnell noch hier vorbeigeschaut und einen Moment verweilt. Ein schöner Moment. Mögen in diesem November noch viel schöne folgen..
    Einen Sonntag mit Sonnenschein wünscht
    illy

    Gefällt 1 Person

  6. Ja, liebe Nina, das Zitat von Emerson passt, wobei ich den Spaten nicht schwinge, doch die Tätigkeiten im Garten sind Balsam für die Seele und machen den Kopf frei….genau wie die schönen Eindrücke aus dem Westerwald. Schön die Grafik auf dem Stromkasten und wie gut, dass das Beethovenjahr verschoben wurde, denn wir wollten öfter mal nach Bonn fahren. Hoffen wir das Beste für das Jahr 2021.
    Ich wünsche dir einen gemütlichen Abend und feinen Sonntag, Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Es tut uns schon leid, dass so viele geplante Musik Events um Beethoven nicht stattfinden können, aber besser verschoben als aufgehoben. Und Bonn und Umgebung ist eine (oder mehr)Reisen wert.
      Einen guten Spaten braucht man ab und an, aber ich Pflichten Dir bei, schwingenderweise wäre man damit gefährlich.
      Einen schönen Sonntag kann ich Dir jetzt um Die Uhrzeit noch wünschen und liebe Grüße senden
      Nina

      Like

  7. Ach ja, du erinnerst mich jetzt, dass ich längst was zum Geburtstag schreiben wollte… Meine Woche lief nicht immer so, wie ich es mir anfangs vorgestellt hatte und war gut gefüllt mit vielerlei Tätigkeiten… Was war ich früher oft im Westerwald! Von Bonn aus ja leicht zu erreichen und mit vielen schönen Seen! Aber am meisten Spaß hatte ich mit dem Beethoven und im seinem Hintergrund das Siebengebirge!
    Möge der November doch weniger trauriggrau sein, als es einem schon mal so voorkommt!
    Herzliche Grüße!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Es muss ja nicht immer gleich der Spaten sein, aber ohne das Grün hinter dem Haus wäre es ab und an zu grau in meinem Leben manchmal. Ja, die Sonne hat uns schon so manchen November Tag vergoldet.
      Liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  8. Eine schöne Gegend von euerm Spaziergang und wenn man von der Vergangenheit hört sieht man auch mit anderen Augen die Wege an. Das Gedicht kling wie Musik eines schönen Herbstes. Ja mit den Feiern wird so vieles andres dieses Jahr, unsere November Geburtstage wurden abgesagt.
    L G Pia

    Gefällt 1 Person

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..