Drauß‘ vom Walde

Hallo Ihr Lieben.

Die Adventszeit naht. Bedingt durch die Umstände bin ich dieses Jahr schon recht adventlich eingestimmt. Normal ist das bei mir in den letzten Jahren nicht. Da fing ich manchmal erst kurz vor Weihnachten an, zu dekorieren. Es war mir einfach zu viel des Trubels im Vorfeld. Dieses Jahr habe ich natürlich auch noch keine Weihnachtsdeko hier stehen oder hängen, aber letztens gab es Baumschmuck bei einer Aktion und ich konnte nicht an dem Auto vorbei:

Womit ich jetzt aber schon angefangen habe: Karten zu bedrucken. Mit der neuen Farbe kann ich so gut arbeiten, bin so begeistert, wie ich die Wald Silouette einsetzen kann. So ein richtiger nebliger oder winterlicher Wald wird das.

ganz viele kleine Ovale

An der Brombeere „feile“ (schnitze) ich noch vorsichtig ein wenig herum. Wusstet Ihr, dass die Brombeere im Winter ganz wichtig für alle Pflanzenfresser ist? Dieses dornige Gestrüpp bietet nicht nur Unterschlupf für Tiere ab Größe Maus bis zum Reh und Wildschwein, sondern auch weiterhin grüne Blätter zum Fressen. Und gerade bei Schnee schauen die dann wenigstens noch oben raus.

ach, diese Lichtverhältnisse…

Wenn Ihr also durch den Winterwald geht, die Brombeeren abgefressen sind, dann war das Nahrungsangebot nicht mehr so gut. Denn wirklich mögen tun die Rehe die Brombeerblätter nicht.

Ich liebe Lesezeichen und alte Buchseiten haben eine besondere Papierstruktur

Und an weiteren ovalen Projekten arbeite ich. So habe ich dieses Oval „mehrfach“ ausgeschnitten. Ich dachte an irgendwas organisches, Pantoffeltier vielleicht oder mikroskopisch kleine Algen. Eine Freundin sah dann aber gleich eine Schlange.

Verlinkt beim Mustermix von Susannes und Michaelas „Oval und Struktur

Unbezahlte Werbung, Stempelkissen Selbstbehalt und einfach nur davon überzeugt

21 Gedanken zu “Drauß‘ vom Walde

  1. Wie lustig – so unterschiedlich kann es sein. Wo ist dagegen immer schon ganz früh im weihnachtlichen Flow bin und es immer sehr genieße, so ist mir dieses Jahr überhaupt nicht weihnachtlich zu Mute… Zumindest der Adventskranz ist fertig und die ersten Plätzchen verschickt. Mal schauen, ob es sich nocht einstellt. Meine Tochter hat ihren Adventskranz seit drei Wochen fertig und meinte, sie sei ganz mein Kind und wie ich damit früh dran. Da hat sie mir in diesem Jahr eindeutig was voraus 🙂
    Ganz liebe Grüße,
    Sabine

    Gefällt 1 Person

    1. Ha, ich habe zwar den Türkranz fertig und die ersten Geschenke, aber noch keinen Adventskranz. Allerdings kann ich da auch noch auf den schlichten Sebastian Holzkranz zurück greifen, sehr praktisch und trotzdem wieder schön.
      Es ist so unterschiedlich, wie die Leute dieses Jahr damit „zurecht kommen“. Und hier werden erste richtige Weihnachtskekse auch am Wochenende gebacken.
      Immer so, wie es einem gut tut und gefällt!
      Hab eine gute Woche und liebe Grüße
      Nina

      Like

  2. Deine Stempel sind alle miteinander wieder eine Wucht! Der Wald, so schön. Die Brombeeren, so knackig. Die Schlange, so ringelig. Ich bewundere ja schon sehr Deine Zeichenkünste und wie Du sie dann so gekonnt in die Stempel umsetzt – wunderschön! Liebe Grüße, Gabi

    Gefällt 1 Person

  3. Oooh, Nina. Ich bin entzückt, Deine waldigen Weihnachtskarten sind einfach großartig geworden.. hachz! So schön!! Bei mir ist es übrigens ähnlich. Irgendwie bin ich auch schon adventlich motiviert 😉
    Dir einen ganz lieben Gruß, Nicole (die sowohl noch Brombeeren als auch Himbeeren im Garten hat!)

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, richtig mit Früchten? Ich beneide Euch! Ja, die Nadelbaum- und Beerenkarte drücke ich gerade fleißig und es gibt schon was neues ähnliches. Das Schöne ist ja, man muss nicht auf Weihnachten dabei warten 😊
      Schönes Hinübergleiten ins Wochenende samt vieler Grüße
      Nina

      Gefällt 1 Person

  4. ein zauberschöner wald mit herrlichen brombeeren! tolle stempel, auch die ovalen gefallen mir sehr, obwohl ich keine schlange drin gesehen habe, sondern einfach nur schöne motive. das mit den brombeeren als winternahrung wusste ich nicht, da werde ich demnächst bei waldgängen drauf achten.
    danke für deinen gestrigen kommentar, hab mich sehr gefreut!!
    liebe grüße
    mano
    der kuchen ist auch bei unseren besten freunden gut angekommen! ich mag übrigens birnenkompott sehr gern dazu, auch zu schokokuchen mit sahne!! vom rest des kürbisses gab es noch eine leckere suppe mit viel ingwer!

    Gefällt 1 Person

  5. Liebe Nina,
    der Winterwaldstempel ist gigantisch. Dies wird eine wunderschöne Winterpost ergeben! Aber auch dein Brombeerstempel ist wunderschön. Danke für die Info zur Brombeere im Winter.
    Deine Ovale finde ich ebenfalls sehr gelungen!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

  6. In deinen Brombeerstempel bin ich ganz verliebt, supertoll hast du ihn geschnitzt! Und natürlich mag ich auch deine Schlange, die sich zum Oval zusammengerollt hat, so wie meine auch auf ihrer Sonnenterrasse.
    Liebe Grüße – Ulrike

    Gefällt 1 Person

  7. Der Wald ist so schön, so nebelhaft wirkt es. Für mich momentan alles so weit weg, da freut einen auch so ein Anblick im Netz. War heute wieder im Garten, nur wird es dann soo früh dunkel…
    Frohes Schaffen weiterhin!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir!
      Ja, mal eben in den Wald komme ich hier ja auch nicht. Ist auch ein Sehnsuchtsort. Garten geht noch ein wenig, die Hunderunden, die mir zufallen, sind fast immer schon oder wieder dunkel werdend. Aber immerhin so ländlich*, dass ich in der Frühe heute morgen den Habicht gesehen habe.
      Geniesse da jeden Moment.
      Einen schönen Abend noch und liebe Grüße
      Nina

      Like

  8. Ohhhh, dein Brombeer-Stempel ist so klasse und den winterlichen Waldstempel würde ich sofort nehmen, find ich super schön vom Ergebnis. An solch einem Auto…bei mir ein Bulli – kam ich letzten auch nicht vorbei ohne ihn einzupacken. 😉 Ich bin noch gar nicht in Adventsstimmung bei dem super schönen Wetterchen, doch der erste Adventssonntag rückt ja schon ziemlich nahe.
    Hab noch einen feinen Tag, Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Einen Bulli hätte ich noch viel lieber genommen, natürlich. Aber ich mochte auch den alten Pickup 🙂
      Diesen Stempel würde ich jetzt nicht verkaufen, wenn einen nachgeschnitzten oder natürlich gestempelte Ergebnisse, wenn… (ich jetzt nicht zu eifrig nach vorn presche, ggf mailen)
      Ja, der Advent ist schneller da, als wir glauben. Hier war es auch noch mal warm und sonnig, aber es soll sich ja ändern und kälter werden.
      Dir auch noch eine schöne Restwoche und liebe Grüsse
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..