
Noch genießen wir die frühen kühlen Stunden. Bald schon schiebt sich die Sonne steil empor und die Wärme des Mittags weht einem um die Nase. Es ist kalendarischer Sommeranfang. Der 21.6. verspricht ein wunderschöner Tag zu werden. Nicht zu heiß und nach den gestrigen Regengüssen auch mit kühlem Gras zu meinen Füßen, während ich die Johannisbeeren pflücke.
Etwas wehmütig denke ich an den lange zurückliegenden Sommer, als wir in Schweden zur Mittsommerzeit eine Hochzeit feierten. Natürlich gingen wir auch zu einer Midsommar Feier.

Sommer
Du gute Linde, schüttle dich!
Ein wenig Luft, ein schwacher West!
Wo nicht, dann schließe dein Gezweig
So recht, daß Blatt an Blatt sich preßt.
Kein Vogel zirpt, es bellt kein Hund;
Allein die bunte Fliegenbrut
Summt auf und nieder übern Rain
Und läßt sich rösten in der Glut.
Sogar der Bäume dunkles Laub
Erscheint verdickt und atmet Staub.
Ich liege hier wie ausgedorrt
Und scheuche kaum die Mücken fort.
O Säntis, Säntis! läg‘ ich doch
Dort, – grad‘ an deinem Felsenjoch,
Wo sich die kalten, weißen Decken
So frisch und saftig drüben strecken,
Viel tausend blanker Tropfen Spiel;
Glücksel’ger Säntis, dir ist kühl!
(Annette von Droste-Hülshoff, 1797-1838, deutsche Dichterin, Schriftstellerin, Komponistin

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sommeranfang, habt es gemütlich unter einem Schattendach oder beim Sonnenbad, immer einen kühlen Drink zur Hand. Lauscht den Insektengesumme und der Sommerbriese.
(so langsam bin ich wieder angekommen, werde bei Euch wieder rundschauen, die Zeit am Meer war viel zu kurz)

Verlinkt beim Natur Donnerstag (am 23.6.) bei mainzauber.de