
Noch genießen wir die frühen kühlen Stunden. Bald schon schiebt sich die Sonne steil empor und die Wärme des Mittags weht einem um die Nase. Es ist kalendarischer Sommeranfang. Der 21.6. verspricht ein wunderschöner Tag zu werden. Nicht zu heiß und nach den gestrigen Regengüssen auch mit kühlem Gras zu meinen Füßen, während ich die Johannisbeeren pflücke.
Etwas wehmütig denke ich an den lange zurückliegenden Sommer, als wir in Schweden zur Mittsommerzeit eine Hochzeit feierten. Natürlich gingen wir auch zu einer Midsommar Feier.

Sommer
Du gute Linde, schüttle dich!
Ein wenig Luft, ein schwacher West!
Wo nicht, dann schließe dein Gezweig
So recht, daß Blatt an Blatt sich preßt.
Kein Vogel zirpt, es bellt kein Hund;
Allein die bunte Fliegenbrut
Summt auf und nieder übern Rain
Und läßt sich rösten in der Glut.
Sogar der Bäume dunkles Laub
Erscheint verdickt und atmet Staub.
Ich liege hier wie ausgedorrt
Und scheuche kaum die Mücken fort.
O Säntis, Säntis! läg‘ ich doch
Dort, – grad‘ an deinem Felsenjoch,
Wo sich die kalten, weißen Decken
So frisch und saftig drüben strecken,
Viel tausend blanker Tropfen Spiel;
Glücksel’ger Säntis, dir ist kühl!
(Annette von Droste-Hülshoff, 1797-1838, deutsche Dichterin, Schriftstellerin, Komponistin

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sommeranfang, habt es gemütlich unter einem Schattendach oder beim Sonnenbad, immer einen kühlen Drink zur Hand. Lauscht den Insektengesumme und der Sommerbriese.
(so langsam bin ich wieder angekommen, werde bei Euch wieder rundschauen, die Zeit am Meer war viel zu kurz)

Verlinkt beim Natur Donnerstag (am 23.6.) bei mainzauber.de
Liebe Nina,
die Zeit am Meer ist doch immer zu kurz…
Und ob ich mit den bayerischen Sommerferien jemals zu Mittsommer nach Skandinavien kommen werde, steht auch in den Sternen – bisher waren wir immer im August, wo es schon fast herbstlich wird.
Aber was ich gerade auch sehr genieße sind die noch kühlen Morgenstunden, bevor der Tag heiß wird – das ist meine Lieblingszeit.
Ich wünsch dir auch eine schöne „schattige“ Woche,
liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, die Morgende sind so angenehm und frisch und gerade am Wochenende kann ich da noch allein ein wenig sein, Käffchen schlürfen, etwas abwarten…
Irgendwann kommt Ihr zu Mittsommerzeit nach Skandinavien!
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ach liebe Nina, das schwingt auch bei mir gleich die Wehmut mit. Ich war schon drei Sommer in Schweden, aber das Mittsommerfest habe ich noch nie miterlebt. Es muss ganz besonders sein.
Doch Schweden an sich ist einfach traumhaft – und ich hab jetzt soo Fernweh…
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Es ist schön, wenn man solche Erinnerungen hat, au h wenn man dadurch Fernweh bekommt. Sehnsucht zu haben ist ja durchaus auch etwas Schönes. 🙂
Hoffe, Du kannst sie bald etwas stillen
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ja, so sehe ich es auch, Sehnsucht zu haben finde ich nicht schlimm, weil sie meist mit schönen Erinnerungen verbunden ist! Und außerdem bin ich auch gerne zu Hause und vollkommen zufrieden mit meinem Leben :-).
Lass es dir gutgehen, liebe Nina und sei ganz herzlich gegrüßt
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Wie doch die Zeit vergeht- schon wieder ein Mittsommer! Zum Glück wird es hier selten so heiß. Einen schönen Sommer wünsche ich Dir!
LG Kristina
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir, Tja, die Köln-Bonner Bucht ist leider immer recht warm. Im Winter selten Schnee, im Sommer warm und gern schwühl. Und ja, die Zeit rast.
Liebe Grüße gen Norden zurück
Nina
LikeLike
Ach wie schön, liebe Nina, aber von Regen hier gar keine Spur. Genau wie in den letzten Jahren kommt hier nix runter, während rundherum und weiter von dem kühlen und so dringend benötigten Nass einiges vom Himmel fällt. Ein schattiges Blätterdach ist in der heutigen Zeit der Klimaerwärmung so bedeutsam, da kann ich das ewige Gestöhne über das Laub im Herbst nicht mehr haben. Wie herrlich erfrischend ist es doch darunter zu sitzen und ein leckeres Getränk zu nehmen.
Ich wünsche dir schöne Sommertage, die hitzigen Temperaturen sorgen ja zum Wochenende dafür.
Lieben Gruß von Marita
LikeGefällt 1 Person
Ha, sonst geht der Regen auch bei uns immer drum herum, diesmal 15ml, Juhu!
Zu gern hätte ich auch einen richtigen Baum, nicht nur den echten Lorbeer und die Quitte, wobei erstere immer klein gehalten werden muss, aber etwas Schatten spendet und der zweite nie so groß wird, daß man drunter liegen könnte. Gerade durch die Hitze müssten die Menschen doch merken, wie ihre Schottergärten sich aufheizen! Und ich kann auch das mit dem Laub nicht verstehen.
LikeLike
Ups
Danebengeklickt, natürlich will ich Dir auch noch liebe Grüße zurück senden (und hoffe, Ihr bekommt vielleicht ein Gewitter?)
Alles Liebe, Nina
LikeLike
P.S. eine Hochzeit an Mittsommer… hachz! Ich war noch nicht mal mit dabei und ich bin trotzdem gerade wehmütig. Glad Midsommar!!
LikeGefällt 1 Person
Ja, nicht umsonst denke ich da jedes Jahr daran 🙂
LikeLike
So wie Annette Droste-Hülshoff den Sommer beschreibt, so mag ich ihn gar nicht, liebe Nina. Fliegen mag ich schon gar nicht leiden, und glaub mir, davon haben wir bei den Hühnern eine Menge und wenn ich so kein l.üftchen regt, ist es mir auch zu warm. Dann nehme ich doch lieber deine guten Wünsche. Ein Blätterdach das Schatten spendet und ein kühles Getränk wären jetzt perfekt. Wobei sich unsere nächsten Linden mit Vergnügen schütteln dürften und all die alten grauen Männer aus dem Rathaus davon jagen sollten. Drück dich von Herzen, Nicole (die sich fragt, warum ein Nullkommentar da war?!)
LikeGefällt 1 Person
Das mit dem 2. Kommentar versteh ich auch nicht. Aber diese neue Kommentarfunktion bei blogger/Google ist eh so komisch (weil neu?) 😉
Ich interpretiere diese Unfähigkeit, die Insekten zu verjagen, mal als totale Mattigkeit, wie bei der Hitze am Samstag. Da hab ich mich auch nicht rühren mögen.
Leider haben wir im kleinen Gärtchen keine wirklichen schattenspendende Baumkrone (es ist ein schmaler Garten). Aber warum willst Du graue Ratsherren durchschűtteln?
Wünsche Dir einen frohen Mittsommer.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike