Hallo Ihr Lieben.
Langeweile ist hier gerade ein rares Gut. „Mir ist langweilig!“ Den Ausspruch kennen wohl alle Eltern. Nun, sie wissen es natürlich schon, dass Langeweile für die Kreativität der Kinder wichtig ist und schneller vorbei geht, als einem lieb ist. Langeweile, wer von uns Erwachsenen kennt noch „Langeweile“? Bei uns wandelt sich das doch ganz schnell mal in den chinesischen Fluch “ Mögest Du in interessanten Zeiten leben“. Nein, keiner mit etwas Lebenserfahrung wünscht sich wirklich „interesting times“. Schöne und deswegen interessante Zeiten, die hätten wir gerne. Aber die meint dieser Ausspruch leider nicht. Doch es nützt uns nichts. Als Kind wurde die Langeweile nur schlimmer, je mehr man darüber nörgelte. Als Erwachsener weiß man, man muss sich die Zeit für die Langeweile nehmen. Denn das Leben wird nie langweilig. Immer wenn man denkt, es wird ganz bestimmt jetzt etwas ruhiger und damit hält vielleicht mal die Langeweile Einzug, guckt eine neue Herausforderung um die Ecke.
Ja, hier war es blogtechnisch etwas ruhiger, weil wir absolut keine Langeweile gerade haben. Wir sehnen etwas Langeweile herbei, manchmal winkt sie uns von weitem zu, nimmt dann aber eine andere Straße, weil sie dort eine grüne, wir eher rote Welle haben. Aber wir wissen ja von Kindern, wenn man rumnörgelt, dann wird es nur schlimmer.
Also, Ihr habt hier immer noch keinen neuen Stempel vom Käuzchen gesehen, weil ich gerade keine Ruhe dafür habe. Selbst wenn ich sie mir nehme, ist die Hand nicht gut geführt. Also vertröste ich Euch noch ein wenig. Dabei ist doch schon der nächste Monatsvogel in den Startlöchern. Nun, eigentlich sind es zwei Vögel, ich kann mich gerade nicht entscheiden. Zeigen werde ich beide, nur welchen im kommenden Monat?

Einen Teil erzwungener Ruhe im Garten: ein Amselnest mitten im kleinen Garten, im Rosenbogen. Nur Wäsche aufhängen müssen sie aushalten, ein wenig Rasen mähen und mal drunter her gehen. Aber das Hochbinden der schweren Rosen kann ich im Moment nicht und auch div. andere Tätigkeiten.

Es ist Sommersonnenwende, Johanni, der Geburtstag Johannes des Täufers am 24. 6. im Kalender der Heiligen. Wenn man so will ist es ein Umwandeln eines weiteren heidnischen Festes durch die Religion und als Namensgeber für die leckeren, sauren Beeren, welche genau jetzt reifen. Es ist auch der Zeitpunkt, an dem Spargel und Rhabarber in die Ruhezeit geschickt werden. Vor allen Dingen in unserem Nachbarland Schweden wird Mittsommer, der längste Tag des Jahres, mit einem rauschenden Fest gefeiert.
Rauschende Feste werden dieses Jahr nicht jetzt gefeiert, aber verschoben ist nicht aufgehoben.
Ich wünsche Euch allen einen schönen längsten Tag, eine rauschende Mittsommerwoche und immer ein wenig Langeweile!
Good bblog post
LikeGefällt 1 Person
Thank you very mich!
Nina
LikeLike
ich unterscheide immer gern in muße und langeweile. letzteres kenne ich schon lange nicht mehr, denn es gibt doch so viel schönes zu machen auf dieser welt.und dazu gehört auch die muße dazu. sich einfach solche momente zu gönnen, wie du morgens mit dem kaffee in der hand das vogelgezwitscher zu genießen oder durch den garten streifen und täglich neue blüten oder insekten zu entdecken. ich wünsche dir, dass deine ampel bald wieder ganz oft auf grün steht!! und gute besserung für dich fürs rosenbändigen und fürs schnitzen und überhaupt!!
sei ganz lieb gegrüßt von mano
LikeLike
Oh ja, Muße, Langeweile, Auszeit…es gibt da schon Unterschiede! Aber Du kennst den Ausdruck:es wird nie langweilig! Ja, der war so zutreffend. So wie es aussieht, wird es jetzt aber ganz langsam besser (immerhin hat sich alles dann immer zum Guten gesendet)
Das im Garten sitzen ist gerade etwas zu kalt und nass 😉 aber vielleicht etwas Zeit zum Drucken und schnitzen heute.
Hab lieben Dank und ganz viele herzliche Grüße zurück
Nina
LikeLike
liebe nina,
schön sieht dein garten aus! lass es ruhig angehen, es hilft ja nix :0) ich spreche da aus Erfahrung… ein Amselnet haben wir auch, die sind geschlüpft. Unsere Johannisbeeren sitzen voll, sind aber noch nicht rot, das dauert noch. Hier wird Sankt Hans gefeiert, auch die Sommersonnenwende, am 24.6.
Auf das Käuzchen bin ich schon sehr gespannt und auch auf die Piepmätze! …Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeGefällt 1 Person
Ja, es nützt nichts, wenn nun andere krank oder verunfallt sind, muss man da ran. 🙂
Ich hoffe Dir selber geht es langsam auch besser.
Oh, im Kopf und auf dem Papier sind schon die Kreationen.
Leider ist nun ein Küken zum zweiten Mal rausgefallen und hat wohl die kalte, nasse Nacht nicht überlebt. Zu finden war es vorher leider auch nicht. Nun. Das ist auch Natur.
Dann wünsche ich Euch morgen eine wunderschöne Feier.
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina,
Langeweile hätte ich auch ganz gerne 😊. Ich wünsche dir, dass die Zeiten bei dir bald wieder etwas ruhiger werden! Ich kann verstehen wie es ist, wenn man sich nur getrieben fühlt und keinerlei Muße für sich selbst findet. Alles Gute dir und deiner Familie!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeLike
Muße wäre schön ganz viel Gesundheit würde ich da gerne gerade für eintauschen. Dann käme irgendwann nach den Erholungsphasen auch wieder Zeit für Muße. Danke Dir ganz lieb und viele liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ich hoffe, es geht dir gut.Langeweile kommt so schnell nicht wieder, Kuckindieluftzeiten zum Träumen muß man sich hart erarbeiten.
VG kaze
LikeLike
Wir arbeiten daran. Vieles liegt leider nicht in unserer Hand. Mir selber geht es jetzt wieder gesundheitlich, gerade so, dass ich dafür jemand helfen kann, der eigentlich auch wem helfen müsste und als es besser ging kam die Nächste…. Früh morgens, wenn ich vor allen anderen wach werde, sitze ich im Garten, mit Kaffee und gucke in die Luft 🙂 Ich danke Dir und sende viele Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ichmuss jetzt noch Mal auf diesem Wege zu Deinen wunderbaren Wasserspuren schreiben, da ich nur mit Google bei Dir (nicht) kommentieren kann, denn Deine Die Spuren und Glasspielereien gefallen mir so gut!
Hut ab
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Es klingt zuletzt alles eher etwas schwermütig bei dir. Nur übers Gedankenmachen komme ich momentan nicht hinaus. Ich hoffe, alles löst sich alsbald auf.
Alles Liebe!
Astrid
LikeLike
Einbischen was ist ja eigentlich immer. Aber gerade in den letzten Wochen war es etwas zu viel. Langsam aber es löst sich auch das ein oder andere, wird besser. Dafür kommt was Neues hinzu. Da kann sicher der ein oder andere auch ein Lied mitsingen. Es wird sicher auch wieder besser. Aber es dauert gerade verdammt lange.
Danke Dir für s Gedanken machen und ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
dann wünsche ich dir/euch mal die grüne Welle für die Langeweile, damit sie auch zu euch durchkommen kann. Zumindest ein wenig Muße und Entspannung und weniger Stress, auf dass du die Sommerzeit auch genießen kannst.
Lieben Gruß von Marita
LikeGefällt 1 Person
Das ist so lieb von Dir, danke und nehme ich gern 🙂
Ich hoffe, Dein Stress hat sich auch etwas gelegt.
Auf dass wir beide die Sommerzeit geniessen können
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
wir haben in den letzten Jahren auch „interessante Zeiten“ erlebt und müssen uns jetzt noch etwas davon erholen…
Schon komisch, dass einem als Erwachsener nicht mehr langweilig ist, oder? Dafür hab ich ein Kind, dem immer langweilig ist und ich erinnere mich, dass die Langeweile früher echt nicht schön war 😁
Deine Johannisbeeren schauen schon richtig lecker aus!
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, dieses kindliche rummäkel über Langeweile war damals furchtbar, heute ersehnt 🙂
Diese interessanten Zeiten* wünscht man niemandem!
Die Ernte (noch etwas wenig, da junge Pflanze) steht bevor. Ich mag diese grün, gelb roten Trauben sehr.
Ganz liebe Grüsse zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person