Hallo Ihr Lieben.
Der Februar ist immer ein schwieriger Monat, finde ich. Der Winter sollte doch eigentlich bald vorbei sein, sagt mir mein Empfinden. Der März steht vor der Tür und wird warm ersehnt. Am 2. Februar war Maria Lichtmess, damit ist die Weihnachtszeit beendet und ab dem Zeitpunkt merkt man spürbar, dass die Tage heller werden. Aber das geht einem irgendwie viel zu langsam, oder? Auch wenn uns dieser letzten Tage die Sonne verwöhnt, sobald sie schwindet, wird es kalt. Wir sind ausgehungert nach Licht und Wärme, ersehnten den Frühling. Schneeglöckchen und andere Frühblüher kündigen ihn doch schon an. Wann wohl die ersten Blättchen des Bärlauchs kommen? Ich möchte gerne wieder Pesto daraus machen. Hm, lecker ist es auf Spagetti oder frisch gebackenes Brot!
Noch ist es, vor allem Abends, am gemütlichsten im Haus. Da dekorieren wir um, sortieren aus, fangen mit dem Frühlingsputz an. Alles, damit es uns gut tut, wie es hinterher aussieht. Wir brauchen das einfach ab und zu, uns mit etwas Schönem zu umgeben, kleine Veränderungen, Spinnweben entfernen, die Sonne herein lassen. Damit das „Füßehochlegen“ anschließend schöner wird.
Im Garten gibt es immer mehr frisches, neues Grün. Bald schon können wir kurz draußen sitzen. Die Sonne wärmt Mittags, sonst müssen wir noch nachhelfen und uns mit warmer Kleidung und Decken einmummeln.

Neben dem Frühlingsputz und dem Aussortieren belohne ich mich mit ein paar neuen Postern und etwas „mehr“ von Desenio, mit denen ich wieder eine Kooperation machen darf. Aussortieren und Putzen an sich mache ich nämlich gar nicht so wirklich gerne. Ich brauche da immer einen ordentlichen Schubser.

Die Winterbilder waren immer noch schön, aber ich mag sie jetzt gerne austauschen. Auch wenn hier kaum Schnee lag, ist es genug.

Ich hatte wieder die Qual der Wahl. Mit einigen Einrichtungskleinoden von Desenio (Werbung) habe ich mir die Sofa Ecke zu einer kleinen Strandecke gestaltet. Die Klippen (Big Sur Coastline Poster und Highway 1 Poster ) erinnern uns an die Klippen von Moher in Irland, dessen Besuch so furchtbar lange her ist. Der Leuchtturm (Lighthouse on Dune Poster) sieht fast so wie der aus unserem letzten Schottland Urlaub. Dort gehörte unser Hostel tatsächlich zu einem Leuchturm dazu (alle 30×40 mit den weißen Holzrahmen).

Und ist die gewebte Decke nicht wie ein kleines Strandstückchen? Ach, ich mag sie gleich einpacken und mich an eine sandige oder steinige, windige, sonnige, salzig-duftende Stelle am Strand setzen, gegen Wind und Sonne oder Sand wäre sie genau richtig. Aber erst einmal träume ich mich nur ein wenig fort. Sehnsucht ist auch etwas sehr schönes. Ihr habt das vielleicht schon an meinem ersten Projektvogel „Beflügelt“ gesehen, den ich am 1. des Monats gezeigt habe. Und der sich im Heft gedruckt auf das Tablett eingefunden hat.

Das Tablett WILLIAM MORRIS – MARIGOLD ist ein Entwurf des englischen Künstlers William Morris, den ich sehr mag. Seine floralen Motive sind übrigens Linoldrucke (Tapetenentwürfe). So wunderbar müsste man Linol schnitzen können. Ich liebe es Tabletts zu nutzen. Sie sind für alles so praktisch. ZB. für diese leckeren, selbstgebackenen Eierlikör Minigugelhupf Imbis. Superleckere Aufmunterung, Rezept weiter unten.
Tabletts halten mein Chaos im Zaum und Transporte sind leichter. Ich habe darauf oft Skizzen und Bleistift, Radierer und anderes kreatives Material. Aber natürlich darf keine kleine oder große Feier ohne Tablet sein.

Genau wie Brettchen. Hier ist es ein wunderbares Eichenbrett SCHNEIDEBRETT, WALNUT, NATUR. So schön für Schnittchen, welche man abends reicht. Ich nutze sie aber einfach so gerne, auch für das tägliche Frühstück. Wußtet Ihr, daß Holz antiseptisch ist? Und Eiche hat eine hohe Dichte.

Diese schönen Sachen findet Ihr neben den Postern ( http://www.desenio.de/poster/ ) und Rahmen ( http://www.desenio.de/rahmen/ ) bei den Wohntrends von Desenio ( http://www.desenio.de/einrichtung/ )


Das ich die Mumins mag, weiß so manche/r Blogleser/in schon. Desenio hat diese wunderschöne Skizzen von Tove Jansson als Poster, da war ich hin und weg. Passend zum Thema „Bücher“ und weil wir natürlich Schottland so mögen, gab es dazu dieses Foto aus den Highlands. Aus Harry Potter kennt Ihr sicher den Hogwarts Express. Nun, die Bahnstrecke, welche man im Kino sieht, gab und gibt es wirklich und die historische Dampflok dort auch. Ihr seht hier die Poster Moomin Characters No1 und Glenfinnan Viaduct, beide im Format 30×40

Meinem Schatz hat sich Reis Terrassen (Rice Terraces Poster), von oben fotografiert, ausgesucht. Unglaublich, oder? Das Menschen so etwas ausgedacht und angelegt haben. Die Mondlandschaft La Lune aus der letzten Aktion wollte er gerne daneben stehen lassen.

Leider sind die Lichtverhältnisse noch bescheiden, ich bitte dies zu entschuldigen..

Ach, ich mag es so in diesem Zimmer zu schlafen und zu lesen und zu träumen! Mumin Mama hat als kleine Figur mal vom Flohmarkt hier hin gefunden und steht jetzt mit dabei. Genau wie der „Kopf“ eines Nilpferdes, als Griff für eine Schublade eigentlich gedacht, bei meinem Mann. Ich erfreue mich immer noch an den Leisten vom letzen Mal. Diesmal musste nicht mehr so viel Arbeit für das Anbringen investiert werden.
Es ist doch wirklich schön, ein wenig frischen Wind in die Bude zu bringen. Gerade jetzt, zum Frühling hin. Und wenn ich Euch jetzt Lust auf mehr/Meer gemacht habe, so darf ich Euch dies anbieten:
Der persönliche 40% Rabattcode: WIPPSTEERTS40
Gültigkeitszeitraum: 15.02. – 19.02.
Gültigkeit: Der Code gilt nur für reguläre Poster
Ausnahmen des Rabatts: Rahmen und personalisierte Poster usw.

Das Ganze ist in Kooperation mit der Firma Desenio entstanden und als Werbung zu kennzeichnen. Ich bedanke mich wieder sehr bei der netten Sonja von der Marketing Abteilung für die unkomplizierte Abwicklung.

Und damit Ihr noch etwas zum Schlecken für die närrischen Tage habt, gibt es hier das schnelle Rezept für die leckeren Eierlikör Mini Gugelhupf:

250g Mehl, 180-200g Zucker (ich habe beim ersten mal die 200 genommen, aber da ja noch Eierlikör dazu kommt, kann man/frau getrost reduzieren, sie werden sonst sehr süß), 4 Eier, 180g Butter, Abrieb der Tonkabohne oder natürlich eine halbe Vanilleschote, ausgekratzt. Etwa 70 ml Eierlikör, 1 TL Backpulver und 1 TL Trockenhefe, 1 P Salz. Zum Drüberstreuen kann etwas Puderzcker genommen werden, ist aber nicht notwendig. Wenn Ihr noch eine säuerliche Note reinbringen mögt, macht Euch Zuckerguß mit Grapefruit. Natürlich geht auch eine Schokoglasur.
Butter und Zucker müssen als erstes verrührt werden. Die kleinen Förmchen (das Rezept ergibt etwas 12 bis 15 Stk.) mit Magerine etwas bepinseln, dann kommen die kleinen Kuchen besser raus. Nach und nach alles zu der ersten Mischung dazu geben. Der Hefe etwas Zeit lassen. Die Mischung aus Hefe und Backpulver macht alles schön fluffig. Befüllt die Förmchen nicht bis ganz zum Rand, der Teig geht beim Backen auf.
Den Ofen mit Ober- und Unterhitze bei 170°C vorheizen und die Gugelhupf ca 20 min backen, macht die Stäbchenprobe. (Ich habe mir das Rezept einmal vor Jahren aufgeschrieben und weiß den Ursprung leider nicht mehr, etwas für mich angepasst habe ich es aber)
Verlinkt beim Samstagsplausch
PS. Wenn Ihr mehr über W. Morris wissen wollt: https://de.m.wikipedia.org/wiki/William_Morris
merkwürdig – seit goo*le mal wieder einige sachen „erneuert“ (was nicht heißt verbessert!) hat, werden mir wp-posts u.a. nicht mehr immer rechtzeitig angezeigt. zu blöd!
deine gewählten bilder finde ich allesamt sehr, sehr schön. meermotive reizen mich natürlich auch immer und deine strandecke ist mit der tollen decke ja zauberhaft geworden. als tablettliebhaberin gefällt mir das morris-tablett besonders gut. leider hab ich schon so viele und muss vorläufig (!) auf ein neues verzichten.
danke für das rezept für die eierlikör gugelhüpfchen. die werde ich bestimmt mal nachbacken, denn eierlikör in kuchen geht immer!!
liebe grüße an dich!
mano
LikeGefällt 1 Person
Hey, noch eine Eierlikör Liebhaberin. Sie sind so lecker und etwas auf Vorrat zu backen, da länger saftig. Und auch Tablettliebhaberin, die sind doch einfach immer toll, oder?! Gerade bei den Mustern von Morrison hatte ich sehr Probleme eines auszuwählen und hâtte am liebsten auch als Poster genommen. Aber an der Wand hat die Sehnsucht gesiegt und mein Schatz durfte natürlich mitentscheiden.
WP und Blogger scheinen nicht mehr so gut miteinander kommunizieren zu können. Auch bei mir ist es umgekehrt so, manchmal sehr viel später, dass die Beiträge angezeigt werden.
Dankeschön und einen schönen Wochenstart
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Hej liebe nIna,
ich hatte den Post gleich gelesen und bin nicht zum kommentieren gekommen :0) Die Bilder sind total schön, auch wie du sie arrangiert und ausgesucht hast. Natürlich bin ich vom Mumindruck VOLL begeistert! Die kleinen Guglhupfe duften bestimmt sehr lecker, ich muss mir unbedingt mal kleine Formen anschaffen. Das Rezept hab ich mir gerade ausgedruckt, das kommt in mein Buch rein. Auch das Schneidebrett ist wunderbar rustikal, ich mag sowas. Sehr gemütlich bei Dir! Gibt es ein Rezept zu den Sauerteigbrötchen? Ich wünsche dir noch einen schönen Wochenstart, ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeGefällt 1 Person
Oh, die Sauerteigbrötchen mache ich „gefühlt“, ich versuche es mal aufzuschreiben. 😊 Die Gugelhupfe schmecken saulecker und bleiben länger fluffig. Meine Förmchen sind aus Silikon und von einer großen Drogerie Kette hier und ich mag sie irgendwie lieber als Muffins. Sie machen viel mehr her😊
Von den Mumins gibt es übrigens auch noch klein Mü und Lindgren Illustrationen. Ich war sehr versucht 😆
Hab eine gute Woche und ganz liebe Grüße zu Dir zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Da muß ich mal schauen. Ich hatte Sauerteig in Beuteln mitgenommen aus Deutschland, also die Basis zum anrühren. Hier gibt es ja keine vernünftigen Brote bzw. Brötchen :0)
LikeGefällt 1 Person
Ich schreib Dir dazu, sobald ich wieder fit bin. Schau Mal bei https://www.ploetzblog.de/
Ich hab ein Glas mit Sauerteig im Kühlschrank. Der ist mittlerweile richtig gut (je älter Sauerteig wird…) nur wenn ich nicht backe, muss ich an ihn denken von wg füttern 😊
Sauerteig ist ja auch so viel gesünder und mein Schatz sollte keine Hefe mehr essen, auch daher.
Noch einen lieben Gruß hinterher
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ja… ich lechze geradezu nach dem Frühling, liebe Nina. Aber ich kann ihn gerade auch schon hören.. die Gartenvögel machen lautstark auf sich aufmerksam und gestern war die Luft auch schon viel weicher! Deine ausgesuchten Produkte finde ich alle wunderbar! Die Decke ist mein Highlight! Diese Farbe! so schön! Ich kann mich gar nicht sattsehen. Hab‘ vielen Dank für das Rezept. Noch habe ich keine Zeit zu backen, aber es wird. Liebste Grüße, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Die Farbe(n) ist wunderschön und als Überwurf für die Schultern (nicht nur Draußen) sogar sehr kleidsam und so schön leicht. Die Küche bei Euch muss ja auch erst langsam „neu erkundet werden“. Aber ich hoffe sehr, dass sich langsam alles wieder schön normalisiert, Ihr ganz genesen seid und der neue Raum fertig ist. Hast Du das mit dem Fugenstift gelesen?
Einen schönen Sonntag und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Heute hat hier die Sonne für Frühlingsgefühle gesorgt, obwohl ich im Februar noch stark an den Winter glaube. Ich war den ganzen Tag draussen und werde mich morgen um Frische im Haus kümmern. 🙂 Einen guten Restwinter wünsche ich dir! Regula
LikeGefällt 1 Person
Im Rheintal kommt der Frühling ft ein bißchen früher. Auf alle Fälle ist es heller. Und trotz kalter Nächte sprießen die Knospen und Frühblüher.
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Das nasskalte Wetter kann sich gerne verabschieden, ich sehne mich nach dem Frühling und ein wenig Sonne. Und wenn ich eure tollen Poster sehen, bekomme ich direkt Lust, die Wohnung umzugestalten und für den Frühjahrsputz ist es auch an der Zeit.
Dir ein schönes Wochenende und liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Das hat mich auch so motiviert, es wird spürbar heller und dann sieht man eben auch mehr 😉 und möchte ein wenig bis mehr machen 😊 Ein schönes Wochenende,
Danke Dir und ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Stimmt, nach dem Winter dürstet es mich auch immer nach Farben und Abwechslung. Ein bisschen die Wohnung umgestalten und in der Küche herumzuwirbeln, hebt gleich die Laune.
Liebe Wochenendgrüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Es tut so gut. Auch ein wenig frische Blickwinkel 😊 Eigentlich wollte ich noch weiter wirbeln… ein wenig zwansverschonen.
Danke Dir und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Mumins mag ich auch! Die Poster sind echt schön. Aber an meinen Wänden hängen meine gemalten Bilder, da ist einfach kein Platz mehr. Dabei würde ich gerne mal ein paar neue Bilder von mir hinhängen.
Meer und Sonne, Sand und warmer Wind, … da bin ich voll bei dir. Ich will jetzt wieder draußen sitzen. Aber dicke (wichtige) Regenwolken machen sich über der Stadt breit.
Lieben Gruß
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Eigene gemalte Bilder gibt es hier auch, aber die sind iR viel kleiner. Tausch doch einfach die eigenen Bild ab und zu.
Hier hält sich wohl das Wetter, gerade für mich egal 😉 aber die Jungs profitieren davon (Karneval)
Ich träume vom sonnigen Sandstrand und ersten Frühlingstagen mit draußen sitzen
Danke Dir auch und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Ich freue mich auch so wenn es endlich nauswärts geht liebe Nina. Sehr süß sind die Mumins die lieb ich auch♥ Mmmmh die kleinen Gugels sehen lecker aus. Ich habe heute auch gebacken wenn ich das früher gesehen hätte….beim nächsten Mal probier ich das mal aus. Ich habe einen Eierlikörkuchen gemacht….
Liebe Grüße
Kerstin und Helga
LikeGefällt 1 Person
Dein Kuchen war bestimmt auch superlecker 😊 Und Du magst auch so gerne die Mumins.
Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße auch zurück
Nina
LikeLike
Es kommt einem immer wie ein Wunder vor, wenn die Tage wieder länger werden, der Frühling lässt bei uns aber meist sehr lange auf sich warten. Aber ich helfe auch mit Schnittblumen nach, damit es wenigstens drinnen schon mal frühlingshaft wird 😉 Alles Liebe!
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, letzte Woche gab es hier einen dicken Osterglockenstrauß, wie eine kleine Sonne, …und duftend!
Das Rheintal ist halt Recht früh sonnig und vor allem milder. War viel auch im Garten
Ich wünsch Dir sonnige Tage und Danke und grüsse zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina, heute haben wir so wie auch gestern herrlichstes Sonnenwetter, so könnte es von mir aus noch länger bleiben. Und da ist frau schon geneigt nach einem „Frühjahrsputz“, den ich eigentlich auch nicht als Rundumschlag mache, alles neu zu dekorieren und die Ostersachen rauszukramen. Nächste Woche werde ich mal die Deko sichten. Schöne Bilder hast du dir ausgesucht und dein Schatz hat auch seine Lieblingsbilder gefunden. Die Muminfiguren auf dem Bild finde ich ja entzückend und die könnten mir glatt gefallen so wie das Eierlikörkuchenrezept. Werde ich mir mal für dunkle Tage merken…da ist der fluffige Kuchen sicher ein wahrer Stimmungsaufheller.
Lieben Gruß von Marita
LikeGefällt 1 Person
Die Mumins sind doch herzallerliebst, oder? Ich mag die sehr. Gerade auch, weil es Skizzen sind. Es gab noch Klein Mü in zwei Versionen und ich war sehr versucht, sie auch noch zu nehmen. (Und Lindgren Figuren, ich bin ja auch da Fan)
Bis gerade hab ich auch noch im Garten gearbeitet, man weiß ja gar nicht, wo man anfangen soll 🙂 Aber vor allem Hochbeet und Kompost… aber davon später.
Die Küchlein sind länger saftig und fluffig, daher gut auch jetzt zu machen – oder für Ostern (Eierlikör – lecker).
Ich bin sicher, Du werkelst auch noch im Garten, viel Spass.
Danke Dir und liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
Frühjahrsputz mit Bildern – eine gute Idee! Bilderleisten sind wirklich toll dafür. Ich sollte dann gleich mal die in der Küche mit meinem Lieblingskarnevalsbild bestücken. Der ist jetzt erst einmal dran, und dann schau ich weiter, denn solch dolle Sehnsucht wie du habe ich noch nicht. Die Näherei mit kunterbunten Stoffen ist für mich ein adäquater Ersatz. Die Mumin-Wintertasse für den Nachmittagstee mag ich auch noch nicht „verbannen“.
GLG
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Oh, eine Mumin Wintertasse hätte bei mir auch Ganzjahressaison 🙂 aber ansonsten bin ich ziemlich reif für eine Zeit am Strand. Aber so ist die Auszeit auf dem Sofa auch prima
Hab morgen einen ganz tollen jecken Tag, bzw ab morgen ein schönes jeckes Wochenende!
Liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
schön, jetzt ist zumindest bei euch im Haus schon mal der Frühling eingekehrt. Die Küstenposter finde ich ganz wunderbar!
Das Rezept klingt oberlecker (ich liebe eierlikör) und die Mischung aus Hefe und Backpulver sehr interessant! Das hab ich nie zusammen probiert.
Dir eine schöne Woche im frischgeputzten Heim!
Liebe Grüße, Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ja, meine Meersehnsucht hat da gewonnen. Und die Kombi Hefe und Backpulver macht die Gugelhupf so saftig, auch über Tage. Sehr lecker 😊
Danke Dir auch und liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person