Es ist wieder so weit, dass Alltägliche „Einerlei“ wird von uns gesammelt und bei Caro, der Dame mit dem Kännchen, verlinkt.
Hier kommen dann 12 Fotos, die stellvertretend für den Tag stehen sollen:
Tautreten
Heute soll es angeblich ganz warm werden, gegen halb acht merkt man da noch nichts von.
Nun trockene Überbleibsel von der Papierschöpfaktion. Eigentlich wollte ich mich noch mal an weitere Papiere machen, aber die Pulpe ist trocken, die erste Post ist angekommen (in der Schweiz, also sollte alle angekommen sein) und ich mag gerade nicht wieder von vorn anfangen. Kartoffeln blühen auch nett. Und bald dürften wir dort auch ernten. Was dieses Jahr nicht so gut gedeiht, sind die Tomaten. Innerhalb von wenigen Tagen hat sich die Situation dort sehr verschlimmert und ich schreibe die Ernte ab. Und schauen, was es so im Reader zu lesen gibt. Derweil ist der Sohn beim Gespräch bezüglich seines FSJ in der Gemeinde und muss noch zum Bürgerbüro.Der Kombucha muss wieder neue angesetzt werden, auch etwas, was gern auf den 12. fällt.Extra für Euch aufbewahrt, Wäsche aufhängen. Ich liebe ja Pasta, einfach nur mit Parmesan. (Und von gestern waren noch Knackwürstchen da) Morgen muss ich einkaufen und fange an, den Zettel dafür voll zu schreiben. Post will noch gemacht und geschrieben werden. (Nur ein Bruchteil Stempel)Morgen ist die Papiertonne dran. Die Jungs müssen noch mal in ihren Zimmern schauen, dann kann die Tonne nach vorne.Noch ein Nachmittagskaffee ist nötig! Seit langem musste der Sonnenschirm wieder aufgespannt werden. Nachdem es den halben Tag diesig und tropisch anmutete, knall nun ungewohnt Sonne auf die Terrasse.
Life is better at the beach
Ja, bitte bald!
Langsam schon mal den eigenen Beitrag vorbereiten. Oh, endlich wieder ein Beitrag von Lesen in vollen Zügen (die nun mehr in guten Podcasts Zeit investieren muss) im Reader.
Euch allen einen schönen Abend noch und ab mit diesem Artikel zur Linkliste von Caro, Dankeschön an Sie für s Sammeln unserer Alltage.
Jetzt musste ich so lachen, liebe Nina. Knackwürstchen mit Nudeln. Was für ein Gourmet-Essen.. kicher! Das hätte es auch bei uns so geben können. Keine Lust oder Zeit einkaufen zu gehen? Was hat der Kühlschrank und die Vorratskammer denn zu bieten?? Und Wäscheaufhängen? Ooch, nee.. danke. Das muss ich momentan schon hier ständig. Wenigstens trocknet es im Moment gut. Nur über Nacht darf die Wäsche nicht draußen hängen bleiben – es ist so feucht, das beweißt auch Dein hübsches erstes Foto!! Dir ein feines Wochenende. Herzlichst, Nicole
Hey, ich ess gern Nudeln und Knackwürstchen 🙂
Ja, habe gestern Abend noch in die Restwärme Wäsche gehängt und vergessen. Taunass. Macht nix. 🙂
Dir auch ein schönes Wochenende und eine aufmunternde Umarmung, obwohl, Du klingst frohgemut
Liebe Grüße zurück
Nina
Wie schön, dass der Sonnenschirm gebracht wurde. Da geht es einem doch gleich besser – auch wenn der Sand fehlt ;-).
Da erste Foto hat so eine schöne Stimmung! Tautreten, wie herrlich! Machst du das regelmäßig?
Liebe Grüße
Ingrid
Wenn Tau liegt bin ich sehr gern morgens mit den nackten Füssen im Rasen. Ich laufe so gern barfuß.
Ja, Sonne! Auch wenn wir die schwühl Hitze nicht mehr gewöhnt sind.
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
Liebe Nina,
schön, dass ihr auch so einen sonnigen, warmen 12. hattet!
Kombucha würde ich auch gern mal machen, vielleicht nächsten Sommer…
Das mit den Tomaten ist wirklich schade. Aber man sollte sich einfach nicht zu sehr über solche Unglücke im Garten ärgern – manches wird was und manches eben nicht.
Ansonsten schaut das fast nach einem perfekten Tag aus – abgesehen davon, dass der Strand fehlt 😉
Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Nanni
Ja, auf den Strand müssen wir leider noch warten, aber nicht mehr so lange.
Kombucha kann man immer anfangen, bei Wärme geht es nur schneller,. Schade, ich hätte Scoobies zum Abgeben, aber Du wohnst ja nicht mal um die Ecke.
Das es mit den Tomaten diesmal nichts wird hätte ich schon im Frühjahr geahnt. So feucht. Schauen wir nächstes Jahr.
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
Schön, dass ihr noch zum Strand fahrt! Ich dachte ich fang Kombucha im Frühling an, weil ich denke, wir trinken im Sommer mehr 🙂 und für einen Scooby muss ich mich dann hier mal umsehen.
😊
Sehr vernünftige Entscheidung!
Irgendwie haben es ein paar hiesige Blumen auch geschafft 🙂
Und ja, es war tatsächlich ein guter Tag.
Liebe Grüße zurück
Nina
Bei Dir werden also auch die Tomaten abgeschrieben. Ich hoffe noch, aber ernte wenig. Derweil verschickt meine Tochter aus dem fernen Vermont Fotos von ihrer reichen Gurkenernte. Sowas.
Hoffentlich konntest du noch in Ruhe die Sonne im Garten genießen.
Liebe Grüße
Andrea
Ja, viele Tomaten gab und gibt das nicht dieses Jahr.
Ein paar Gurken gab es aber auch hier erstmals, die sind so lecker aus dem Garten.
Ich drücke Euch die Daumen für die eigene Ernte.
Liebe Grüße zurück
Nina
Papier herstellen habe ich mir in diesen Ferien gestrichen. Schade zwar, aber allzuviel zu tun, auch wenn es hübsche Dinge sind, tut mir gerade nicht gut.
Bei den Tomaten sieht es bei mir ähnlich traurig aus, auch bei den Bohnen. Ich hoffe nur, dass ich zumindest meine Samen für das nächste Jahr zusammen bekomme. Von den Kartoffeln ist ebensowenig übrig. Da waren wohl zu den Schnecken noch die Mäuse dran.
So ist es halt!
Liebe Grüße,
Karin
Oh, Bohnen haben es gar nicht geschafft. Samen… Fehlanzeige.
Ich habe zumindest noch welche vom Vorjahr, auch wenn sie ein Jahr ãlter sind.
Ich mag auch so viel machen, aber es geht nur immer ein etwas.
Das Schöpfen ist eben die diesjährige Sommerpost. Wie lange weben, knüpfen, färben, Stricken, Schulgarten … dauert alles. So kommt ein kleines bischen Papier eh noch zu Dir. Hab einfach viel Spass an Deinen schönen Aktivitäten.
Liebe Grüße zurück
Nina
Jetzt musste ich so lachen, liebe Nina. Knackwürstchen mit Nudeln. Was für ein Gourmet-Essen.. kicher! Das hätte es auch bei uns so geben können. Keine Lust oder Zeit einkaufen zu gehen? Was hat der Kühlschrank und die Vorratskammer denn zu bieten?? Und Wäscheaufhängen? Ooch, nee.. danke. Das muss ich momentan schon hier ständig. Wenigstens trocknet es im Moment gut. Nur über Nacht darf die Wäsche nicht draußen hängen bleiben – es ist so feucht, das beweißt auch Dein hübsches erstes Foto!! Dir ein feines Wochenende. Herzlichst, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Hey, ich ess gern Nudeln und Knackwürstchen 🙂
Ja, habe gestern Abend noch in die Restwärme Wäsche gehängt und vergessen. Taunass. Macht nix. 🙂
Dir auch ein schönes Wochenende und eine aufmunternde Umarmung, obwohl, Du klingst frohgemut
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Wie schön, dass der Sonnenschirm gebracht wurde. Da geht es einem doch gleich besser – auch wenn der Sand fehlt ;-).
Da erste Foto hat so eine schöne Stimmung! Tautreten, wie herrlich! Machst du das regelmäßig?
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Wenn Tau liegt bin ich sehr gern morgens mit den nackten Füssen im Rasen. Ich laufe so gern barfuß.
Ja, Sonne! Auch wenn wir die schwühl Hitze nicht mehr gewöhnt sind.
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
schön, dass ihr auch so einen sonnigen, warmen 12. hattet!
Kombucha würde ich auch gern mal machen, vielleicht nächsten Sommer…
Das mit den Tomaten ist wirklich schade. Aber man sollte sich einfach nicht zu sehr über solche Unglücke im Garten ärgern – manches wird was und manches eben nicht.
Ansonsten schaut das fast nach einem perfekten Tag aus – abgesehen davon, dass der Strand fehlt 😉
Dir ein schönes Wochenende, liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Ja, auf den Strand müssen wir leider noch warten, aber nicht mehr so lange.
Kombucha kann man immer anfangen, bei Wärme geht es nur schneller,. Schade, ich hätte Scoobies zum Abgeben, aber Du wohnst ja nicht mal um die Ecke.
Das es mit den Tomaten diesmal nichts wird hätte ich schon im Frühjahr geahnt. So feucht. Schauen wir nächstes Jahr.
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Schön, dass ihr noch zum Strand fahrt! Ich dachte ich fang Kombucha im Frühling an, weil ich denke, wir trinken im Sommer mehr 🙂 und für einen Scooby muss ich mich dann hier mal umsehen.
😊
LikeGefällt 1 Person
Was für ein beneidenswerter Tagesbeginn!
Ganz herzliche Grüße aus dem ebenfalls zeitweise tropischen Paris, liebe Nina!
LikeGefällt 1 Person
Dumeinst das Tautreten? Ja, etwas ganz Banales und doch ganz und gar wunderbar!
Sende ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
hach… liest sich wie ein schöner Tag.
Ich hab diesmal die Wäsche durch ein Blumenfoto ersetzt… *grins*
Liebe Grüße
illy
LikeGefällt 1 Person
Sehr vernünftige Entscheidung!
Irgendwie haben es ein paar hiesige Blumen auch geschafft 🙂
Und ja, es war tatsächlich ein guter Tag.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Bei Dir werden also auch die Tomaten abgeschrieben. Ich hoffe noch, aber ernte wenig. Derweil verschickt meine Tochter aus dem fernen Vermont Fotos von ihrer reichen Gurkenernte. Sowas.
Hoffentlich konntest du noch in Ruhe die Sonne im Garten genießen.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ja, viele Tomaten gab und gibt das nicht dieses Jahr.
Ein paar Gurken gab es aber auch hier erstmals, die sind so lecker aus dem Garten.
Ich drücke Euch die Daumen für die eigene Ernte.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Papier herstellen habe ich mir in diesen Ferien gestrichen. Schade zwar, aber allzuviel zu tun, auch wenn es hübsche Dinge sind, tut mir gerade nicht gut.
Bei den Tomaten sieht es bei mir ähnlich traurig aus, auch bei den Bohnen. Ich hoffe nur, dass ich zumindest meine Samen für das nächste Jahr zusammen bekomme. Von den Kartoffeln ist ebensowenig übrig. Da waren wohl zu den Schnecken noch die Mäuse dran.
So ist es halt!
Liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Oh, Bohnen haben es gar nicht geschafft. Samen… Fehlanzeige.
Ich habe zumindest noch welche vom Vorjahr, auch wenn sie ein Jahr ãlter sind.
Ich mag auch so viel machen, aber es geht nur immer ein etwas.
Das Schöpfen ist eben die diesjährige Sommerpost. Wie lange weben, knüpfen, färben, Stricken, Schulgarten … dauert alles. So kommt ein kleines bischen Papier eh noch zu Dir. Hab einfach viel Spass an Deinen schönen Aktivitäten.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike