Advent beginnt

Hallo, Ihr Lieben.

Habt Ihr Euch auch schon auf erste Weihnachtsdekoration gestürzt?

Ich habe mir (im Anfall von Wahnsinn) heute diese Betonbüste und einen ganz kleinen Nadelbaum (Zuckerhut) geholt. Die grossen Kiefernzapfen sind mir schon im Sommer geschenkt worden. Ich mag dieses sanfte Renaissance Gesicht mit etwas Grün, Braun und Silber, mehr nicht. Meine Adventsdeko für den Tisch. Der Kranz für die Tür ist wieder ein Geschenk der Nachbarin, aber ich glaube, das Band war ein Fehlkauf. Das muss ich noch etwas wirken lassen. Natürlich dürfen wieder Misteln an der Tür hängen!

Ich bin zwar in Vorweihnachts-Stimmung, aber stürze mich erstmal in und auf Vorbereitungen bei der Gebäckherstellung und Geschenke einkaufen. Wobei Quittenbrot ja kein Gebäck ist. Aber heute sind Neapolitaner und Cantuccini dran. Und bei Geschenken, also außer den selbstgemachten: ich mag nicht auf die letzte Minute in Schlangen stehen oder schlechte Laune ertragen, weil man ja nun mehr Zeit einplanen muss. Ups. Weihnachten ist schon morgen und es dürfen nur 8 Leute in den Laden? Oh weh!

Nun ist mir die Woche im Lieblingsbuchladen dieses Buch über den Weg „geflossen“. (Natürlich verschenke ich Bücher und dabei fällt auch immer etwas für mich ab.)

Ein traumhaftes Bilderbuch von V. Mehnert und M. Haake, erschienen im Gerstenberg Verlag (selbstgekauft).

Mit wenig Text wird per illustrierten Karten die Geschichte von großen und/oder wichtigen Flüssen erzählt. Wenn Ihr, wie ich, nicht besonders gut darin gewesen seit, diese Unterricht zu behalte, dann machte es viel Spass, sie neu zu entdecken. Heute müssen die Kinder oft solche geografischen Namen nicht mehr auswendig lernen, (dafür werden andere globale Daten vermittelt). Vergleichsweise zu meinen Eltern war das auch schon bei uns weniger. Meine Mutter kann heute noch viele Flüsse zuordnen, was ich sehr bewundere. Ein richtiges Wimmelbuch mit ganz wunderschönen Bildern und für Gross und Klein. Vielleicht etwas für den Nikolausstiefel?

Ich bin noch voll der Freude über diese schönen Funde und schicke damit Buch und „grünen Kopf“ zum Freutag. Bei Andreas Lesezimmer könnt Ihr Euch auch Buchtipps holen und natürlich auch beitragen. In zwei Tagen ist der erste Advent. Ich freu mich schon so darauf. Lasst es Euch gut gehen.

14 Gedanken zu “Advent beginnt

  1. Liebe Nina,
    diese Frauenbüste sieht sehr hübsch aus! Ich mag solche Dinge auch. Danke für den tollen Buchvorschlag. Volle Geschäfte vor Weihnachten? Nein, das will ich auch nicht haben…
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

  2. Liebe Nina,
    deine hübsche Dame gefällt mir und an dem Buch hätte ich auch richtig Spaß, denn die Wimmelbücher waren hier bei den Kids immer sehr gefragt. Plätzchen backen steht ebenso auf dem Programm, aber es wird keine große Menge werden, denn viele Abnehmer habe ich nicht.
    Nun wünsche ich dir ein gemütliches Adventswochenende – lieben Gruß, Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Oh, hier sind gerade fast zu viele Abnehmer☺ Hier will die Jugend loslegen(unter Anleitung) und verteilen und auch viel essen. Dichter vor dem Fest muss ich dann noch Mal verschiedene backen, da die traditionell auch verschenkt werden.
      Hab einen schönen Adventsbeginn und liebe Grüße
      Nina

      Like

    1. Dankeschön. Ja, eben ein richtiger Zuckerhut 😊 Mamsell muss jetzt auf dem Tisch auch immer wen anders anschauen, sonst gruselt sich der zu lang angeschaut. Tztztz.
      Dir ebenfalls einen schönen ersten Advent und liebe Grüße
      Nina

      Like

  3. dein hübscher frauenkopf mit zuckerhut ist wirklich sehr hübsch anzuschauen! ein zuckerhut steht hier auch, aber einfach in einem alten eimer… ich hab früher sehr viel weihnachts-dekoriert, heute gibt es fast nur zweige und kerzen. aber einen türkranz werde ich mir – wie jedes jahr – noch binden.
    ansonsten hab ich grad viele zu tun, aus gefühlten tausend kisten meine schachtel für den online-flohmarkt auszuwühlen, zu sortieren, haken dranzumachen etc. – deswegen habe ich auch noch keine weiteren plätzchen gebacken und morgen gibts ein längeres wunschprogramm für mich. dieses jahr leider ohne kaffeehaus- und zoobesuch. also wandern und vielleicht ein schönes kloster von außen anschauen. ist ja auch nicht schlecht!
    doof, dass insta jetzt nur noch mitgliedern offen steht, früher konnte man zumindest noch schauen. aber noch alles für einen blogbeitrag zu gestalten, schaffe ich einfach nicht.
    lass es dir gutgehen und hab einen schönen 1. advent, liebe nina!
    herzliche grüße
    mano

    Gefällt 1 Person

    1. Das musst Du auch nicht noch im Blog zeigen. Ich versuche einfach immer wieder zu gucken. Aber das ist viel Arbeit. Ich wollte ja auch auf dem Blog so was initiieren und bin noch nicht viel weiter
      Mir zerrinnt gerade die Zeit
      Jetzt erst mal Adventspost
      Dann seh ich weiter
      Kekse wollen diese Kinder…
      Und so zum Adventszusammensitzen braucht auch Zeit
      Du hast Wunschprogramm? Klingt nach Geburtstag oder so?! Ja, man muss halt jetzt etwas umplamen und es trotzdem schön haben. Dabei ganz ganz viel Freude!
      Liebste Grüße zurück
      Nina

      Like

  4. Frau und Kinder sind bei uns auch fleißig am schmücken. Vorweihnachtsstimmung kommt aber derzeit bei mir noch nicht auf. Ich hoffe einfach bloß, dass wir bis zum Fest alle gesund bleiben.

    Wünsche Dir auch einen schönen, erholsamen 1. Advent!
    LG
    Stefan

    Gefällt 1 Person

    1. Oh ja, dass hoffe ich auch sehr, Gesundheit ist wohl gerade das *höchste gut* (um meine Oma zu zietieren) Ich brauch diese etwas festliche Stimmung aber auch, für mein seelisches Wohlbefinden, wenn man so will.
      Euch auch einen wunderbaren ersten Advent.
      Liebe Grüsse zurück
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..