Hallo Ihr Lieben.
Wohlfühlen, etwas, das wir gerade vielleicht seltener haben. Natürlich vergessen wir, daß auch ohne Corona jeder Tag nicht nur Sonnenschein bereit hält. Aber es ist schon eine besondere Art, sich jetzt unwohl zu fühlen. Nach sehr langer Zeit gibt es nun zum ersten Mal einige Fälle an der Schule des Sohnes. Aber es bleibt bei den wenigen Meldungen, so daß ich mein Vorhabe, meine Mutter heute (alleine) zu besuchen, beibehalte. Das wird uns beiden gut tun, trotz Abstand und Maske. Gefühlt rückt das Virus gerade noch näher, obwohl wir sehr im Kokon leben. Ich hoffe so sehr, dass es Andrea, bei der wir doch den Samstagsplausch immer abhalten können, wieder gut und besser geht!
Diese Woche bin ich im „Flow“ wie man das nun nennt:



Den Wald und die Brombeeren habe ich Mittwoch schon gezeigt, genau wie die Ovale. Die Farben sind bei den Witterungsverhältnissen teils verfälscht.
Ein Wohlfühl Essen ist für mich auf alle Fälle Himmel und Äd, ein Rezept, welches nicht nur im Rheinland gern gegessen wird, sondern das ich schon aus meiner Geburtsheimat, dem Sauerland kenne.

Ich liebe Kartoffelpürre, „die Erde“ und gern dazu selbstgemachtes Apfelmus, „den Himmel“, dazu Blutwurst. Besonders lecker war das natürlich, als mein Opa die noch selber gemacht hat. Übrigens nehme ich viel lieber fest kochende Kartoffeln. Wenn man die nach dem Stampfen noch ordentlich mit dem Schneebesen bearbeitet, ist das, neben einem Stich Butter, das Geheimnis eines guten Kartoffelpürres. Ausserdem sind die Kartoffeln auch noch aus dem Sauerland. „Lecker, woll!“
Bestimmt habt Ihr auch so ein „Seelen Essen“, wo es dem Leib und dem Geiste wieder besser geht.
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende. Habt Ihr auch die warmen Sachen rausgeholt, ordentlich kalt ist es geworden. Bei Euch schaue ich dann später vorbei. Bleibt gesund!
PS
Fotos von meinem schönen Spaziergang am Donnerstag muss ich noch nachreichen, denn die sind mit der guten Kamera (nicht dem Handy) gemacht worden. Da konnte ich zwei Raubvögel (klein, immer noch) ablichten. Es ist mir auch an einem Morgen diese Woche passiert, daß ich einen Habicht über die Häuser streichen sah, es war noch dämmrig und kein Foto wäre da gelungen. Doch das Flugbild war deutlich zu erkennen. Noch vor 15 Jahren hätte ich niemandem geglaubt, der mir erzählte, dass er innerhalb einer Ortschaft einen Habicht gesehen hätte und das ganz ohne Futternot. Mehr dazu dann aber nächste Woche.
Verlinkt auch beim Monatsthema von Andrea Zitronenfalterin, denn mein Stempelschnitzen und der Kartoffelbrei waren gute Teile meines Kokons diese Woche.
Was warst du fleißig beim drucken! Zeige doch einmal mehr von den Ovalen, die gefielen mir sehr.
Bei der Erwähnung der Blutwurst – sorry, die gruselte mich immer schon – überkam mich ein schaudern! Aber bei Kartoffelpüree und Apfelmus bin ich wieder völlig dabei :D.
Liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Keiner muss Blutwurst mögen 😊 und Danke Dir. Die abstrakten Formen müssen etwas warten, leider.
Hab eine schöne Woche und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Hier sind auch etliche Klassen in Quarantäne und eine wirkliche Besserung ist ja leider nicht in Sicht. Durch meine Kunst Kurse an verschiedenen Schule bin ich nun auch mitten drin.
Von daher – genieße deinen kreativen Flow – es tut gut die Kreativität auszuleben und sich diesbezüglich auszutoben.
Ganz liebe Grüße,
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Oha, dass ist noch mal ganz was anderes, sozusagen mittendrin zu sein. Ganz viel Kraft. Und gesund bleiben. Ja, gerade das Stempel schnitzen hat etwas meditative für mich und lässt mich dann manchmal viel vergessen, denn ich nutze nur die Hände und Augen.
Alles Gute und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Wow, dein Flow hat ja wundervolle Ergebnisse zutage gebracht, liebe Nina. Dein Winterwald ist suuuper und das Füchslein allerliebst. Aber auch deine anderen Drucke gefallen mir sehr gut! Seelenessen, oh ja, da bin ich auch dabei. Allerdings ohne Blutwurst 😊.
Es ist gefährlich, wenn das Virus in der Schule umgeht 😕 – bleibt bitte gesund und passt auf euch auf!
Liebe Grüße
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, der Sohn ist schon beunruhigt und viele Mitschüler (und Lehrer) ebenfalls. Aber es ist natürlich auch der Ort der sozialen Kontakte und so manches Fach lässt sich besser im Fachraum lehren und lernen. Sehr zwiespältig.
Stempel schnitzen und drücken gibt mir im Moment viel.
😊 Liebe Grüße und gute Woche, gesund bleiben
Nina
LikeLike
Jetzt huscht auch noch ein Fuchs durch den Wald, liebe Nina. Wie zauberhaft ist das denn? Auch die Weihnachtskarte ist bezaubernd. Ja, es sind merkwürdige Zeiten. Die schönsten Traditionen bleiben auf der Strecke (unser Adventkranzbinden fällt aus.. büäh!!) und die „Angst“ sitzt einem im Nacken. Mein Großer hat Halsschmerzen und Schnupfen… aaargh! Ach, Nina. Es ist echt oll! Vielleicht würde mich ja ein große Portion „Himmel und Erde“ trösten! 😉 Dir einen festen Drücker, Nicole
LikeLike
Ach verdammich, ich würde jetzt zu gerne einen ordentlichen Teller rüberreichen!
Husten und Schnupfen hoffentlich nur, es wird schon werden. Und die ganzen schönen sozialen Treffen die jetzt eigentlich in der Vorweihnachtszeit wären… So schade.
Einen kleinen Fuchs musste ich noch machen, der hat länger gedauert als gedacht 😊 Aber ich mag den Winter Wald sehr.
Hab eine gute Woche, trotzdem. Fühl Dich gedrückt
Nina
LikeLike
Ach wie gerne schaue ich bei dir rein, um deine Stempelkunst zu bewundern…je öfter ich es tue, um so mehr reizt es mich, wieder die Stricknadeln mit den Pinseln zu tauschen…mal sehen, was daraus wird…Muße hat frau ja im Moment genug…Corona…November…
ich denke auch gerade darüber nach, welches Seelenessen ich denn bevorzuge? Deins kenne ich nicht…tja vielleicht lasse ich mich auch da von dir inspirieren und es ist demnächst davon in meinem Blog zu lesen…*zwinker
Die wöchentlichen besuche und Hilfestellungen bei meinen Eltern habe ich in diesen zeiten auf vierzehntägig umgestellt und nehme öfters den telefonhörer zur hand, dabei lässt sich auch einiges regeln und die Ansteckungsgefahr wird minimiert….mehr kann man nicht tun!
Mach es dir fein!
wünscht Augusta
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, dass man nicht mehr regelmäßig und wie man mag oder es für nötig erachten bei seinen Lieben vorbei schauen kann ist schon hart.
Malen finde ich dagegen wunderbar, es ist so schön entspannend, selbst wenn es nur Kritzeleien sind. Genau so ergeht es mir auch mit dem Schnitzen. Dankeschön auch.
Hab eine gemütlichen Restsonntag noch und einen guten Start morgen.
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Liebe Nina – Himmel ja, Ääd nein (auch wenn ich aus dem rheinland bin). Die Konsistenz ist gar nichts für mich. Deine hinreißenden Drucke umso mehr! Jeder einzelne ist wunderschön.
Carina.
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Ja, ist nicht jedermann/frau Sache. Brei halt. Oder die Blutwurst. Aber jedem sein Lieblings Essen 😊
Schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Hallo und Guten Morgen,
oh. ja.. ich hab die warmen Sachen rausgekramt und den Kindern eine dicke Winterjacke entwendet aus der sie rausgewachsen sind. Gut. sieht jetzt nicht so stylisch aus, aber hält gut warm.
Für mich bitte keine Blutwurst, danke. Kartoffelpüree nehm ich. 😉
Machs Dir schön
illy
LikeGefällt 1 Person
Ha! Das mit den rausgewachsenen Klamotten der Kinder kenn ich und da das Jungs sind, ist das auch bei mir nicht unbedingt stylish. Macht uns nichts!
Hab einen schönen Sonntag noch und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Dir auch ein schönes Wochenende, schön eingemummelt! Liebe Grüße, Gabi
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, Ofen ist an!
LikeLike
seelenessen – oh ja!! zum beispiel ist ein kindheitsessen bei mir wirsingsauflauf mit kartoffeln und holländischer soße – heute nehm ich lieber ein sojaersatzprodukt statt hackfleisch, schmeckt auch super. kartoffelbrei geht bei mir immer, ich liebe ihn mit einer champignon-sahnesoße – zum dahinschmelzen!! ach, ich gerate ins schwärmen. „himmel und erde“ hieß bei uns in der kindheit immer „temposuppe“, weil wir meine oma immer bedrängt haben, es schnell fertig zu machen, weil es sooo lecker war. in nordhessen gab es dazu oft angebrutzelten speck mit zwiebeln.
deine gestempelten karten sind ganz wunderschön, ich mag die wälder mit tieren und auch den blütenkranz sehr. übrigens hab mich mir nach deinem letzten beitrag diese stempelkissen auch bestellt. sie kamen gestern und ich will sie heute ausprobieren. ich bin sehr gespannt!
lass es dir im kokon gutgehen und mach weiter so schöne und so leckere sachen!
liebe sonntagsgrüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Oh fein, bin gespannt, wie Du die Kissen findest, mich hat ja Maike von kleine Viecher da angesteckt (ohne Werbung machen zu wollen)
Wirsing und Kartoffeln, lecker. Temposuppe, wie schön!
Hab einen schönen und gemütlichen Sonntag, hier ist es nass und grau und der Ofen bullert.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Kartoffelpüree ohne Seelein muss ich meinem Mann nicht servieren, aber ich mag ihn auch gerne pur. Bei uns gab es letzte Woche Kartoffel/Kürbispüree überbacken mit Käse, könnte glatt mein Seelenessen werden. Was machst du nur mit all deinen Kunstvollen Stempeln ich bin richtig Neidisch wie kreativ du Stempeln kannst. Deine Waldkarten mit dem Füchslein sind so schön. Und die Mistel ist sehr gut getroffen.
L G Pia
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Manchmal hat man ein gutes Hãndchen.
Oh, das Kürbis Kartoffelpürre klingt auch so lecker!
So etwas tut gut
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Nina
LikeLike
Himmel un Ääd… als Kind schon mein Lieblingsessen, damals in Köln! 🙂
LikeGefällt 1 Person
Ja, auch ein sehr typisches rheinische Essen, da mit dem langen Ä 😊
Liebe Grüße und schönes Wochenende
Nina
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Auch für Dich ein schönes Wochenende. 🙂
Werner
LikeGefällt 1 Person
Seelenessen … ein schönes Wort. Ich überlege gerade. Aber da mir im Moment jeglicher Geschmack abhanden gekommen ist, fällt mir nicht ein, was ich am liebsten hätte. Aber bestimmt keine Blutwurst. Kartoffelpüree da schon eher.
Hab ein schönes Wochenende
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Oh weh, dass heisst, Geschmacks und Geruchs inne sind gerade…
Blutwurst muss ja nicht jeder mögen. 😊 Ich hoffe, Du bekommst bald wieder Geschmacksinne, wo Ihr doch so gerne kocht und esst.
Ganz liebe Grüße und schönes Wochenende
Nina
LikeLike
Toll, dass du was gefunden hat, was dich getragen hat! Sind aber auch schön geworden, diese Drucke!-
ich liebe ja Köln – oder sehr vieles in & an der Stadt – aber die Küche!😳 Liegt wohl daran, dass ich mit KuK-Küche sozialisiert worden bin. Aber du hast recht, in diesen Zeiten hält leckeres Essen Leib & Seele zusammen. Und in diesem Sinne wünsche ich dir viel Genuss nach deinem Gusto! Ich gönn mir jetzt was Apfelstrudel…
Herzliche Grüße!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Du sagst es, leckere Sachen tun uns gut. Und was Deine Nähmaschine gestaltet, kann mir manchmal das Schnitzmesser geben.
Danke Dir und liebe Wochenendgrüsse
Nina
LikeLike
Wunderschön, was du da im Flow erschaffen hast! Dir kann der Kokon nichts anhaben, das freut mich!
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Oh, anhaben… Doch, dass kann es, aber es darf mich nicht alleine bestimmen.
Dankeschön und liebe Grüße zurück, hab einen schönen Sonntag
Nina
LikeLike
Für mich auch immer gerne Blutwurst, aber mit Salzkartoffeln und Apfelmus, an dem sich die Geister scheiden, denn die anderen mögen gerne Sauerkraut. Du warst kreativ! Liebe Grüsse zu dir. Regula
LikeGefällt 1 Person
Oh, Sauerkraut mag ich auch. Und Salzkartoffeln und Bratkartoffeln,… (aber Püree ist am allerbesten)
Liebe WochenendGrüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Guten Morgen liebe Nina,
Himmel und Erde mag ich auch und kennen wir hier im Münsterland ebenfalls. Ein Seelenschmeichler als Wintergericht. In deinem Flow sind feine Werke entstanden, eine kreative Zeit im Kokon erlebe ich zur Zeit auch.
Lieben Gruß und eine schöne, wenn auch verhaltene, Zeit mit deiner Ma, Marita
LikeGefällt 1 Person
Ich finde es richtig schön, dass es so viele Gegenden mit dem Gericht gibt. 😊 Wunderbar auch, dass Du auch im Flow bist! Es tut gut! (Genau wie die Zeit mit meiner Mutter.) Hab ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
ja, so Seelenessen hat wohl jeder, oder? Bei mir ist es frische Suppe (aber muss selbst gemacht sein). Das ist sowas ähnliches, wie Hühnersuppe, nur noch mit Hackbällchen und Mehlklößen drin. Wenn es mir nicht gut geht, dann wärmt sie die Seele wieder auf.
Hab ein schönes Wochenende
LG
Yvonne
LikeGefällt 1 Person
Oh, das klingt auch fein. Klöße sind was sehr feines und selbstgemachte Suppe! Ja, so etwas gutes braucht jeder Mensch.
Dir auch ein schönes Wochenende und liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Liebe Nina, das hört sich lecker an. Ich esse es auch sehr gerne. Deine Bilder sind toll geworden. Wow. Das war ein schöner flow. Weiter so. Für das Malen hab ich so kein Händchen. Grins. Hab ein schönes Wochenende und pass gut auf Dich auf. Lieben Gruß Sylvia
LikeGefällt 1 Person
Ach, ich denke ja, dass jeder malen kann. Man darf sich nur nicht vergleichen. (eher lernen, 😊)
Dankeschön und Dir auch noch einen schönen Sonntag
Liebe Grüße
Nina
LikeLike