Letzte Tage

Hallo Ihr Lieben.

Da geht sie hin, die Zeit der Ferien. Am Anfang scheint sie so lang zu sein…

DSC_0810DSC_0806Rügen und Hiddensee erscheinen uns schon so lange her.

DSC_0792DSC_0799DSC_0694Nun hat die Schule wieder angefangen, zumindest für den jüngeren Sohn, der ältere geht mit einem freiwilligen Jahr in einen neuen Abschnitt seines Lebens.

DSC_0840DSC_0740DSC_0742

Die letzten Tage waren sehr sommerlich, wieder sehr warm. Aber hier hatte es kurz vorher einige ml. Regen gegeben, so dass zumindest die Regentonne wieder für einige Tage gefüllt war.

Blühendes ist etwas weniger zu finden, aber die Tomaten leuchten und die Birnen ziehen die Äste herunter. Vom ersten Fallobst der öffentlichen Apfelwiese habe ich mein geliebtes Apfelmus eingekocht und Apfelchips getrocknet. Nach dem überreichen letzten Erntejahr hängen viel weniger Früchte dran. Auch Quitten gibt es nur zwei Stück. Wie sieht das bei Euch dieses Jahr so aus? Manchmal sind es ja nur wenige km, ob die Ernte durch zu viel oder zu wenig Wasser, gut ausfällt. So z.B. ist es dieses Jahr so, dass das Sauerland (daheim) hat nicht Mal die Hälfte des Wassers bekommen hat, wie hier um die Siegmündung gefallen ist, das war früher anders herum. Selbst an der Sieg ist es rechts und links des Flusses stark schwankenden. Microklima. Wie es nun wohl die nächsten Jahre wird?

DSC_0842
gefundene Strandkunst

DSC_1044

Ein wenig geschnitzt habe ich natürlich wieder. Dinosaurier gehen immer, dabei werden ja die im Wasser lebenden oft unterschätzt, bzw vergessen.

Meine andere Unterwasserwelt hat Zuwachs bekommen. Belugas sind so faszinierend!  Und habt Ihr gelesen, in der Nordsee vor Dändmark wurde ein 8 m langer Riesenhai gesichtet. In der Nordsee kommen diese zweitgrössten Fische durchaus vor, aber sehr selten.

DSC_0994
Endstation Sehnsuch

Als Geschenk ging dieses „Gesicht zum Stempeln“ auf die Reise. Das war schon eine andere Herausforderung, der erste Versuch landete im Müll. Beim zweiten Versuch hätte ich James Dean ehrlicherweise am Liebsten selber behalten, „Denn sie wissen nicht was sie tun“, passt doch gerade perfekt zu uns Menschen, oder? Aber nicht zur Empfängerin, da finde ich eher „Giganten“ passend, die junge Generation eben! Ich verschenke eigentlich auch am Liebsten, was ich selber mag.

DSC_1030

Die ersten gehäkelten Gesichtspads sind fertig. Ich wollte das schon lange machen. Bis jetzt reichte i.R. ein klassischer Waschlappen. Manchmal habe ich das Gefühl, die kennt heute kaum noch wer, oder warum muss sonst so viel an Feuchttüchern in der Kanalisation und in den Kläranlagen landen?

dsc_1043.jpg

Geschenkt bekommen habe ich ein selbstgemachtes Wachstuch. Viele Blogs beschäftigen sich gerade mit der Herstellung der praktischen Frischhalter. Einen Tipp möchte ich unbedingt weitergeben: Herrentaschentücher! Dann müsst Ihr nicht zuschneiden oder umketteln und ein gutes Format haben sie auch. Viele von uns haben solche geerbt und wissen nicht, was sie wirklich damit machen sollen. Kreativ bemalen oder bedrucken kann man sie vor dem Einwachsen auch.

 

Nun geht es mit Riesenschritten in den Altweibersommer und in das Wochenende.

Habt eine schöne und besondere Zeit.

 

Verlinkt beim Freutag

und dem Monatsthema „Weniger ist mehr“ der  Zitronenfalterin

 

 

8 Gedanken zu “Letzte Tage

  1. OK, ich hätte James nicht gehen lassen können … oder nur für einen sehr, sehr lieben Menschen.
    Ich habe übrigens immer noch die klassischen Waschlappen und ich habe fast immer ein Stofftaschentuch dabei 😉
    Danke für die schönen Urlaubsbilder… habe kurz entspannt und die See rauschen hören
    Lieben Gruß
    Ivonne

    Gefällt 1 Person

  2. ein schöner rückblick! ich hab ja deine rügenbilder ja sehr gerne angeschaut und freu mich jetzt über die neuen stempel. james dean hast du aber wirklich ausgesprochen gut getroffen – ich bewundere deine schnitzkunst wirklich sehr!
    so langsam kehrt auch hier wieder der alltag ein, ich versuche mich auch gerade an einem rückblick, aber zwei monate in kürze zusammenzufassen fällt mir extrem schwer. zu viel passiert, so viele gedanken, zu viele bilder. na, mal sehen…
    dir ganz liebe grüße
    mano
    ps: ich bin immer noch eine waschlappenbenutzerin ;)!!

    Like

    1. Danke Dir! Ja, das mit dem zu viel passiert kenne ich auch manchmal. Schau, ob es fließt. Und sonst eben nicht. Du musst doch nichts über s Knie brechen. Manche Sachen lasse ich zB ganz raus.
      Ein schönes Wochenende und ganz liebe Grüsse zurück
      Nina

      Like

  3. Wie schön, den schönen Tagen an der Ostsee noch hinterher zu träumen. Deine Schnitzkünste bewundere ich jedes Mal aufs Neue!
    Bei Dir war auch in diesem Monate „Weniger ist mehr“: weniger Plastik und mehr Selbstgemachtes, um Plastik zu erzeugen. Gut so!
    Liebe Grüße
    Andrea

    Like

  4. So ein Urlaub schwingt zum Glück noch eine Weile angenehm nach, auch wenn die Ferien längst vorbei sind. Nach Hiddensee möchte ich auch mal wieder, aber diesmal ging es Richtung Süden, nach Italien. Toscana und Rom, Südtirol. Wir sind noch mittendrin mit den Bayerischen Ferien und ich mag noch gar nicht ans Ende denken.
    LG Sigrun

    Like

    1. Ja, wäre zu Schade, wenn der Urlaub nicht mehr nachschwingen würde.
      Südtirol war für uns auch immer schön, haben dort aber auch Freunde der Eltern wohnen.
      Hiddensee war leider nur ein Tag, aber den möchten wir nicht missen.
      Wunderbare Ferien und nur geniessen, nicht nachdenken.
      Liebe Grüsse
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..