Hallo Ihr Lieben und schön, dass Ihr hier vorbeischaut.
Hühnergötter? Donnerkeile? Nun, mit dem Wort Hühnengräber könnt Ihr vielleicht etwas mehr anfangen.
Natürlich sieht so ein Hügelgrab mittlerweile unspektakulär aus. Es gibt auf Rügen auch genug steinzeitliche Funde, wo sich die Menschen später nicht erklären konnten, wie die Vorfahren diese grossen Steine aufeinander bewegen konnten. Sie mussten wohl Hühnen gewesen sein.
Wer auf Rügen genauer am Steinstrand oder an den Steinfeldern von Mora schaut, findet dort so genannte Hühnergötter. Steine, die Löcher haben, so dass man sie auffädeln kann. Ich habe in meinem Garten schon unzählige dieser besonderen Steine.
Dieses Mal habe ich zwar auch wieder einige kleine Exemplare gefunden, die meisten allerdings verschenkt. Aus den letzten drei wurde zusammen mit anderen Fundstücken ein Windspiel.
So kann man nach dem Urlaub seine Funde mit sehr wenig Aufwand präsentieren und ansehen.
Ich hatte sogar das Glück, einen guten Donnerkeil zu finden. Mit Donner hat dieser prähistorische Fund natürlich nichts zu tun. Eigentlich heißen sie Rostren und sind die versteinerten Überbleibsel von Belemniten, fossile Kopffüßer, den Vorfahren unserer Tintenfische.

Ach, wie schnell doch so ein Urlaub schon wieder vorbei geht. Wenn man sich solche Erinnerungen hinhängt, bleibt die Erholung vielleicht noch ein wenig länger, mental.
Habt eine schöne Woche.
Verlinkt unter creadinstag
(Links = Werbekennzeichnung)
Liebe Nina,
ich wusste gar nicht, dass Rügen eine so interessante Insel ist. Ich bin zwar schon mal da gewesen, allerdings nur auf der Durchreise, da habe ich von all dem nichts mitbekommen. Danke für den Tipp.
Dein Windspiel sieht klasse aus. Und mit dem „Donnerkeil“ hast Du ja richtig Glück gehabt.
Ich wünsche Dir noch eine schöne Restwoche.
Viele liebe Grüße
Wolfgang
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ja, Rügen ist wunderbar, manchmal noch richtig verwunschen, Geheimtipp, Sportinsel, Meeressehnsuchterfüller, Natur und so viel mehr.
Liebe Grüsse
Nina
LikeGefällt 1 Person
Hühnergötter kenne ich und finde sie ganz toll. Leider fahren wir offenbar immer in die falschen Regionen, denn bislang habe ich keinen einzigen solchen Stein finden können.
Ja, du hast recht, Urlaub vergeht meist wie im Fluge und ist immer zu schnell vorbei. Ich hoffe dennoch, dass du etwas auftanken und dich gut erholen konntest.
Sonnige Grüße,
Sabine
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, Danke Dir, der Tank wurde gut gefüllt, jetzt muss man nur Acht geben, dass er etwas vorhält.
Wenn Du auf Rügen bist, kennst Du die Feiersteinfelder? Bei Prora? Sehr ergibig uns wunderschön!
ansonsten an den Stränden mit viel Steinen 😉
aber wir suchen auch immer alle…
Liebe Grüsse
Nina
LikeGefällt 1 Person
Tolle Fundstücke hast Du aus deinem Urlaub mitgebracht. Fein, dass Du so etwas Feines daraus bastelst!
Wir haben hier in der Nähe auch ein Hügelgrab. Es ist nicht extra ausgeschildert (vermutlich wegen der Touris, die sich lieber woanders tummeln sollen). Die Stimmung dort ist schon recht speziell.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Ja, nicht wahr? Wir haben auch zu den steinernen Gräben versucht zu kommen, die liegen im Möchsgut. Aber das ist der stark touristische Teil der Insel Rügen, irgendwann hatten wir das Staustehen satt.
Dafür haben wir dann ein anderes schönes Fleckchen gefunden.
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person