dieses Wochenende

Hallo Ihr Lieben,

gerade mache ich eine Quiche für das Wochenende, diesmal mit einem Quark Öl Teig für den Boden. Da habe ich 30 g Mehl durch die entsprechende Menge Hanfmehl ersetzt, einfach mal ausprobiert. Ebenfalls *unter meinem Rührgerät* wird gleich der leckere Oreo Käsekuchen sein und Waffelteig will auch vorbereitet werden.

Also, für den Boden: 250 g Dinkelvollkornmehl, wovon ich aber 30 g durch Hanfmehl ersetzt habe, Pfeffer und Salz, etwas Tabasco oder Chiliflocken, 2 Eier, etwa 2 El Olivenöl, 150 g Quark und einen Tl Backpulver. Alles gut vermengen und ziehen lassen, Quark und Mehl soll sich gut verbinden.

DSCN6415

Für die Füllung: 200 ml Schmand, 100 ml Milch, 2 Eier, 100 – 150 g Gorgonzola (oder einen anderen würzigen Käse), Schinkenwürfel gut verrühren. Gemüse nach Wahl aussuchen. Ich habe Karotten und Kohlrabi genommen, diese mit dem Sparschäler in dünne Streifen geschnitten und auch kleine Würfel geschnipselt. Wer es vegetarisch möchte, kann die Schinkenwürfel übrigens gut mit getrockneten Oliven oder Tomaten ersetzen, das ganze bekommt dann eine mediterrane Note (und ich würde auch etwas Oregano hinzu geben). Dann habe ich mit Salz, Pfeffer und Muskatabrieb gewürzt. Seid mit dem Salt etwas sparsam, die Schinkenwürfel geben ja auch *ihren Teil ab*.

DSCN6423

Nun bereitet Ihr die 26er Rundbackform vor, kleidet sie mit dem Teig aus und giesst die Schmand – Ei Sosse dazu. Dann verteilt Ihr das Gemüse. Der Backofen wird auf 180°C O/U vorgeheizt und dann wird die gefüllte Form auf die zweitunterste Schiene gestellt, 40 – 45 min backen. Erst abkühlen lassen und dann aus der Form nehmen. guten Appetit!

Draußen war viel zu tun. Inspiration für den Garten habe ich heute noch geschenkt (aber als Werbung zu kennzeichnen,) bekommen und muss Euch das wunderschöne Buch unbedingt vorstellen:

DSCN6419

„Grüner wird’s nicht!“ von Kirsten Bradley und wunderbar illustriert von Aitch

Die Bilder sprechen, glaube ich, für sich:

Ganz neue Möglichkeiten werden da mal gezeigt, ich wäre nicht auf die Idee gekommen, eine Süsskartoffel auf die Fensterbank zu stellen. Ich kannte das nur mit Karotten oder ähnlichem Gemüse. Auch eine Kokedama (Mooskugel, ich kannte den Begriff noch gar nicht) wird angeleitet, um eine Pflanze auf zu hängen. Klar kommen auch Bodenkunde, Insekten/Bestäubung oder Blumentopfbasteln darin vor. Aber nicht jedes Kinder – Garten – Buch befasst sich damit, dass Blumen gute und schlechte Nachbarn sein können.

DSCN6417

Grosses Dankeschön auch noch mal auf diesem Weg gen Süden, ich fand das Buch so toll, dass ich es sofort hier vorstellen wollte.

Zum Schluss noch ein kleiner Narzissen Strauss, wieder verlinkt bei Holunderblütchen:

DSCN6421

Habt ein wunderschönes Wochenende!

DSCN6422

Leuchten sie nicht wie kleinen Sonnen?

Verlinkt beim Freutag (und Verlinkungen sind noch mal als Werbung zu kennzeichnen)

8 Gedanken zu “dieses Wochenende

    1. Danke Dir! Beim Duft machen diese gefüllten Narzissen ein paar Abstriche gegenüber den normalen, aber es duftet immer noch fein. Schönen Sonntag und liebe Grüße
      Nina

      Like

  1. Das Gartenbuch für Kinder ist toll. Wäre was für meine Enkel. Und wunderschön ist dein Narzissenstrauß. Ja, ein Strauß voller Sonnen :-). Das rechte Gemälde im Hintergrund gefällt mir sehr!
    Wünsche dir ein schönes Wochenende und grüße herzlich
    Ingrid

    Like

    1. Dankeschön. Ja, das Buch ist wirklich sehr schön und voller Anregungen.
      Ja, das Blumenstillleben mag ich auch sehr:-) mit seinem kräftigen Rot.
      Liebe Grüsse
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..