Hallo Ihr Lieben,
es ist so weit. Wir haben ja wirklich noch lange und kalte Nächte hier, aber vor allen Dingen vorletztes Wochenende hat sich die Sonne auch mal warm gezeigt:
Die ersten wirklich warmen Sonnenstrahlen haben nicht nur uns auf die Terrasse gelockt. Mein grüner Beutel wurde zur Aufwärmestation für eine kleine Wildbiene.
Blauer Himmel lies uns das erste Mal an Frühling denken. So viele Zugvögel sind schon da. Im Garten zwitscherte die Heckenbraunelle, (welche dieses Jahr nicht da geblieben war) und suchten die Distelfinken nach alten Samen. Ein roter Milan zog beim Spaziergang über mich hinweg. Der Kampf um die besten Brutgebiete ist auch ausgebrochen, wie man hört und sieht.
Das letze Wochenende war eher nebelig, aber es wurde endlich milder. Keine Nachtfröste mehr, die der Natur und den Menschen doch arg zusetzen. So lange ist es nun noch gar nicht her, da sah es noch so aus:
Aber mit steigenden Sonnenstrahlen und immer mehr Blüten im Garten steigt auch der Tatendrang. Eine Baumwollmütze, (statt warmer Wolle), stöbern in Garten- und Landlustzeitungen, erste Gartenarbeiten, für die ruhigen Stunden der Osterferien ein paar neue Bücher, DVDs, (wobei die Vogelbestimmung DVDs ein Wunsch meiner Mutter waren und ich jetzt davon profitiere, dass ich sie besorgt habe – übrigens nicht nur informativ, auch sehr meditativ),…mein Ausmisten geht auch weiter,…
Das Buch über den Hund „Plumdog“, welches wir aus der Bücherei ausgeliehen haben, ist nicht nur was für Kinder, auch Hundliebhaber werden ihre Freude daran haben. Der Witz, den meine Kinder immer mal wieder reißen: „Hund tu dies, mach Platz und wir gehen ja gleich raus und sei nicht so traurig, weil das Herrchen nicht da ist,…“ so als rede man mit einem Menschen,… und was versteht der Hund? Genau: „Blablabla… Troll(Hundename)…Blablabla, Fuß,…“ An den erinnerte ich mich als erstes, als ich das Buch in die Hand nahm.
„Getrickst“ ist wieder eine Urban Fantasy Geschichte um den letzen Eisernen Druiden, diesmal muss er einen Gefallen dem Gott Coyote gegenüber einlösen, was natürlich nicht so einfach ist, wie es scheint, denn nicht umsonst ist der Navajo Gott ein listiger Trickser. Auf den Windjäger bin ich auch gespannt, kenne bis jetzt nur die Romane um Harry Dresden.
Ein Blick über den Tellerrand erlaubt uns das Buch von Marc Engelhardt. Er ist nicht nur Herausgeber, sondern schreibt auch über die Samen in Nordeuropa, von deren Unabhängigkeitskampf man als Europäer doch wirklich mehr hätte mitbekommen sollen. (also ich jedenfalls). Und wer mehr wissen will… siehe meine *Lieblingsblogs*.
Und weil wir gerade bei Medien sind, meine Jungs sind ja grosse „Doctor Who“ Fans. Also haben wir die TARDIS, seine Zeitreisemaschine, auf Shirt und Hoody gemalt. Nein, das ist nur von außen eine Police Notfallstation (Box). Wer mehr wissen will, man kann die Serie zZt. auch im Free TV schauen. Schräge BBC-SF Serie mit Kultcharakter seid den 60er Jahre!
So! und nun geht s raus mit dem Hund. Wünsche Euch allen eine schöne Karwoche als Vorbereitung auf Ostern!