Wippsteerts Vorhaben

Frühlingputz! Kennt Ihr ja bestimmt alle. Tatsächlich gibt es manchmal jetzt schon viel mehr Sonne, als dem ganzen Staub und den Spinnweben gut tut. Plötzlich sieht man sie. Ebenso den ganzen Kram den man so in 2. Reihe im Regal versteckt oder zwischen gelagert hat. Eine liebe Freundin hat schon am „Minimalismus Game“ teilgenommen um sich, ihre Familie und ggf. auch Andere mit zuziehen. Ich hasse es auszusortieren. Muss ich gleich vorweg gestehen. Aber ich weiß auch um der Notwendigkeit, der Befreiung, Neuorientierung und Erfrischung solcher Projekte. Nun hat sie mich Gott sei Dank mitgerissen! Also sortiere ich jetzt für jedes Datum dieses Monats aus: für den 1.3. einen Gegenstand, für den 2.3. sind es 2 Gegenstände, 3.3. dann 3….und so geht es bis zum 31.3. Es wird ein Foto gemacht und an die Mitspieler geschickt. Natürlich kann alles dann gespendet, verkauft oder weggeschmissen werden und man kann und sollte auch mehrere Tage im Vorfeld schon machen. Nicht immer hat man Zeit oder Energie, dafür fließt es an anderen Tagen gut. Etwas Systematik gehört auch dazu und Körbe oder Kisten für das Aussortiert.

Dies sollte eigentlich Tischdeko sein, wie man sieht wird es schnell zur Zwischenablage und „praktischer Deko“.

Zucker, Chiasamen, Max und Moritz, Kerze, Tintenkiller…Aber ab und zu muss da durchgeschaut werden, sonst sieht man die schönen Dinge doch nicht mehr oder hat keinen Platz mehr für den Gewuerzzucker (und ohne den mag ich meine erste Tasse Kaffee nur halb so gern). Vielleicht gibt es ja noch den ein oder anderen, der noch einen kleinen Schubser bräuchte zum Aussortieren und frühlingsputzen.

Dann hab ich mir vorgenommen für den Balkon eine kleine Erinnerung an den Sommerurlaub in Schottland zu machen:20160225_114318

 

Ich werde mal die Fotos rauskramen und Euch

zeigen.  Ach jeh! Ist das lange her.

Ach … PS. und hat hier eigentlich nichts mit zu tun…aber ich habe gesehen, dass jetzt „Miss Fischer“ im Free TV kommt. Diese australische Krimiserie möchte ich Euch sehr an s Herz legen. Sie spielt in den 20ern, in Australien und hat eine charmante, lebenslustige , frivole und mutige Frau als Hauptperson. Die Kriminalgeschichten sind eher klassisch ausgerichtet, aber ich liebe ja die alten Krimis! Und es wurde so liebevoll gestaltet. Ich liebe ja auch die Klamotten und Musik der 20er. Ich kann die Serie sehr empfehlen. Habe sie schon länger auf DVD und hoffe sehr, dass die anderen Staffeln auch rauskommen. Ursprünglich ist Miss Fisher die Erfindung von Kerry Greenwood. Lieferbar sind nur noch englischsprachige Titel.

 

schönes Wochenende und trotzt dem Wetter.

 

 

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..