Kalter Januar

Hallo Ihr Lieben.

So schnell geht der erste Monat des neuen Jahres dahin. Birgit sammelt auch dieses Jahr wieder unsere Monatsrückblicke. Auch wenn der Monat noch ein paar Tage hat, ist der letzte Donnerstag im Monat der Stichtag.

Die Woche verging wie im Fluge. Ich nahm mir aber etwas Zeit für mein Jahresprojekt , wieder initiiert von Andrea, und Blumenstempel. Das Mix Thema „Äste“ vom Michael und Susanne habe ich in klein als Collage auf einer Karte umgesetzt, bevor es mit dem neuen Thema „Wolle nächste Woche weitergeht. Das erstes Mal wurde Karneval gefeiert: mit „unseren“ Senioren in der Gemeinde. Ja, im Rheinland hat die Zeit der Sitzungen und  Karnevalsfeiern begonnen. Gemeinsam mit meiner Freundin haben wir einen bunten Nachmittag gestemmt, hatten zwei Gäste, die mit Akkordeon und Büttenrede schon fast professionell Stimmung machten. (Da kann ich ein Kreuz im Bingofeld „Für einen guten Zweck“ machen) Es war ein gelungener und lustiger Nachmittag und ich hatte Abends noch unsere vorgetragenen Lieder im Ohr.

Ich konnte aus der Bücherei einige vielversprechende Titel ausleihen, den Krimi „Whisky mit Schuß“ lese ich gerade gerne, da als e-reader, im Bett. Ein wenig Highlands. Den schrägen Fantasy Roman über eine Zeitung, in der die mysteriösen, unwahrscheinlichen Meldungen die Tatsachen sind, (mit Folgeband) hebe ich mir fürs Sofa auf. Und schon mehrfach gestreamt (immer erst auf Englisch und dann nochmal auf Deutsch oder mit deutschen Untertiteln) habe ich sehr gern die neuen Folgen der Staffel 2 von „The Legend of Vox Machina“. (Diese Serie ist in Zusammenarbeit mit den Protagonisten der Fantasy Rollenspiel Geschichten in Zeichentrick für Erwachsene umgesetzt worden.)

Insgesamt war es hier eher ruhig im Monat, wenn es auch genug zu tun gab oder zu organisieren (und manche Hotline sind einfach dauerbesetzt) und aufzuräumen. Und da ist auch noch nicht alles erledigt. Veränderungen stehen im Raum. Der Lauf der Zeit. Außerdem Ausmisten und dergleichen. Digital weniger unterwegs und mit Kommentaren eher sparsam war ich. Immer, wenn ich Zeit bekam, nutzte die gleich eine ordentliche Erkältung oder Ähnliches aus. Aber so ist das halt im Winter. Genau wie es im Winter eben kalt und össelich ist. Es gab auch etwas Schnee, nur blieb er hier nur sehr kurz liegen.

Im Blog veröffentlichte ich den Monatsspaziergang für Kristina: einen kurzen Gang an der Sieg lang. Ich habe einen alltäglichen 12. bei Caro gezeigt. In den ersten Tagen des neuen Jahres entstand der „Seebär Papageientaucher“ und die Ansichten.  Eine sehr schöne Aktion hat Niwibo mit ihrer Linksammlung rund um unsere Blogs gestartet. Wenn Ihr Mal neue Blogger*innen und ihre Seiten im Netz entdecken wollt, schaut da unbedingt vorbei (muss ich auch noch Mal die Tage). Und zum ersten Mal mache ich bei Antetannis Bingo mit. 

Ordentlich kalt ist es hier, wir waren ja lange verwöhnt, was man der Natur auch ansieht. Einen „Close to the ground“ habe ich für Juttas Fotoprojekt Linkparty, mit frostigen Ganseblümchen.

Und ich mag ja Osterglocken sehr. Kleine Sonnen. Die ersten gab es diese Woche zu kaufen, daher habe ich auch mal wieder einen Strauß für mich und Astrids Blumenstrauß Linksammlung.

Ja, der Spruch stand mit dem Hasen zusammen, schon beim letzten Strauß, aber ich mag beides gerade sehr.

Monats- und Wochenrückblick verlinke ich bei Birgit und Andrea s Samstagsplausch

23 Gedanken zu “Kalter Januar

  1. Liebe Nina,
    ein schöner Rückblick auf den Januar! Wie jedes Jahr steht am Jahresanfang das ausmisten, entrümpeln, aufräumen an….das geht mir auch gerade so :0) Schön, das ihr für die älteren Leute so was Tolles organisieren konntet, das ist ja nicht selbstverständlich. Hier ist es auch sehr kalt und wir hatten ziemlichen Sturm die letzten Tage. Kann nur besser werden…Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)

    Gefällt 1 Person

    1. Danke Dir.
      Den Seniorennachmittag gibt es schon länger, Coronabedingt ist es zwischendrin weniger bis gar nicht gewesen. Früher kamen sogar das Prinzenpaar mit Gefolge und Tanzgarden.
      Ich schiebe manchmal so Notwendiges etwas vor mir her, aber Just teile ich es mir immer wieder ein.
      Hier ist es auch ungemütlich, aber sicher nicht so stürmisch wie bei Euch.
      Noch mal liebe Grüße gen Norden zu Dir
      Nina

      Like

  2. einen bunter, vielseitiger strauß hielt der januar für dich bereit. ich finde es großartig, wie du dich im seniorenkreis engagierst! auch wenn karneval so gar nicht meins ist, ist es doch schön, wenn ein fröhlicher nachmittag für gute stimmung sorgt! deine neuen stempel sind übrigens wieder soooo schön!!
    ich habe mir nun auch vorgenommen, beim jahresbingo mitzumachen, mal sehen, was da so anfällt.
    liebe grüße von mano
    …den highlands-titel hab ich mir gemerkt :)!

    Gefällt 1 Person

    1. Der Krimi war Band 3 von einer Reihe. Eine Fotografin, die eher in Kriese Gebieten unterwegs ist, bekommt eine Destille vererbt. Die ersten kenne ich noch nicht, aber dieser gefiel mir gut. Gehört in diese neuen Kategorien als „cosy“.
      Vor Jahren haben mich Freundinnen zu diesem Seniorennachmittag mitgezogen und es ist einmal schön zusammen (auch wenn wir personell als auch bei den Senioren geschrumpft sind) als auch mit den Senioren so etwas zu machen.
      Das Bingo ist so frei zu gestalten, ein paar Felder schaffen wir sicher, ist für mich auch neu.
      Schönen Start in die neue Woche und liebe Grüße
      Nina

      Like

  3. Liebe Nina,
    hier ist der Fasching noch nicht angekommen – das reicht mir als spaßbefreiter Fränkin auch im Februar 😉😂 Aber dass ihr im Seniorenkreis feiert finde ich richtig toll – da bringt ihr sicher ganz viel Freude, die auch bei den anderen noch nachklingt!
    Schön, wenn etwas Farbe durch Stempel und Blumen in den grauen Januar einzieht. Die Osterglocken machen ja schon beim Ansehen glücklich.
    ich wünsch dir einen frohen und auch draußen etwas bunteren Februar,
    liebe Grüße
    Nanni

    Gefällt 1 Person

  4. Liebe Nina,
    schön, dass du wieder mit dabei bist und vielen Dank für dein schönes Bild. Die kleinen Gänseblümchen können einem ja richtig leid tun, wie sie so gefrostet daniederliegen.
    Deine Collage gefällt mir auch sehr gut und ich sehe auch wieder neue Stempel – toll!
    Liebe Grüße
    Jutta

    Gefällt 1 Person

  5. Guten Morgen liebe Nina,
    gestern war ich schon hier, doch es hat nur zum Lesen gereicht, denn dann ging es los zum Glücksorte suchen. 😉 Und wir haben nachmittags tatsächlich Sonne und blauen Himmel angetroffen, nachdem ich morgens sooo gefroren habe.
    Der Papageientaucher ist so süß und auch deine weiteren Monatsaktivitäten zeigen einen ausgefüllten Monat. Mir geht es auch so, dass die Monate voll mit allen möglichen Anforderungen und Zeitfüllern gespickt sind, doch oft nicht wirklich was für das www. 😉 Der Seniorennachmittag hört sich so gesellig an, ich muss mir jetzt mal Gedanken über die karnevalistische Tischdeko machen bzw. vorbereiten. Den Spruch würde ich umschreiben…sei glücklich, damit zeigst du wie es geht. 😉
    Huch, diesmal ein langer Kommentar – schönen Sonntag und lieben Gruß von Marita

    Gefällt 1 Person

    1. Wir haben Hütchen mit Gummi Bändern, alte Orden und Tröten und Luftschlangen genommen. Damit habe sie immer viel Spaß. Ansonsten kann ich Wimpelketten sehr empfehlen, die kann man auch für andere Gelegenheiten nutzen. Ich bin sicher, Du findest was! 😊
      Ja, Du hast so recht, viel Alltag ist für das Web nicht geeignet (und mag ich auf meinem Blog auch als Erinnerung nicht, lieber zeigen, wie man Glück auch in kleinen Dosen findet, sei es nur an dieser Karte vorbei zu gehen und jedesmal grinsen zu müssen!)
      Ich bin gespannt auf Deinen neuen Glücksort! Hoffe, Ihr seid gut eingemummelt, hier ist es ziemlich kalt.
      Ganz liebe Grüße zurück zu Dir
      Nina

      Like

  6. Ich muss zugeben, dass mir die Sonne fehlt. Aber deswegen in die Höhe fahren, mag ich auch nicht. Trotzdem versuche ich, das Glück zu sehen (es klappt!), aber provozieren ist nicht meine Absicht, eher ein Beispiel sein.

    Liebe Grüsse zu dir

    Regula

    Gefällt 1 Person

    1. Da wir im Flachland leben, gibt es diese Höhenoption gar nicht 🙂 Gestern gab es Mal etwas Sonne
      Und wer sich vom Glück anderer Leute produzieren lässt, ist selbst schuld 😄
      Liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  7. Oh ja, der Januar war sehr kalt – ist noch sehr kalt. Und ich mag diese Kälte überhaupt nicht. Deine Monatscollage gefällt mir wieder richtig gut – auch die neuen Stempel die du geschnitzt hast! Ausmisten müsste ich auch mal dringend, aber irgendwie ist mir der Tag immer zu kurz und bei Niwibo muss/möchte ich auch noch ein bisschen stöbern…
    Osterglocken mag ich auch sehr gerne. Wenigstens ein bisschen Sonne ;-).
    Hab noch einen schönen Sonntag, liebe Nina!
    Ganz liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. So eine richtige organisierte Ausmistaktion schaffe ich auch nicht, daher hab ich mir wo einen Korb und Karton hin gestellt und da kommt immer Mal wieder etwas rein (und dann auch möglichst fix weg)
      Hier ist es auch eisig. Und leider kein schützender Schnee. Werde den Ofen also nutzen 🙂 die Gelenke mögen die Kälte auch nicht
      Liebe Grüße an Dich zurück

      Like

  8. Der Spruch auf der Karte bewährt sich grade in meinem derzeitigen (Blogger-)Leben. ( Leider tummeln sich da immer wieder Lästerzungen.)
    Ja, Karneval macht in den usselig-grauen Tagen einfach gute Laune. Und sei es, das frau im stillen Kämmerlein an Kostümierungen herumbastelt. Erkältungen lassen sich da auch leicht vermeiden, wenn frau nicht unter Menschenmassen geht.
    Ich freu mich, dass du bei den Freitagsblümchen dabei bist!
    Hab ein schönes Wochenende!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Tja, genau wegen so „netten“ Menschen Versuche ich mir immer wieder diesen Spruch in Erinnerung zu rufen. Und auch für meine eigene Einstellung!
      Ich habe eben beim schnellen Vorbeihäuschen gesehen, dass Du auch etwas karnevalistisch die Woche angehaucht warst (muss später, nach Bürokram, noch mehr überall schauen)
      Danke Dir, schönes Wochenende und ganz liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..