Hallo Ihr Lieben.
Der erste Mai zeigte sich noch recht kalt und dann wurde es warm, wärmer und echt zu heiß. Der Bloggermonat wurde wieder mit einem Beitrag aus dem Jahresprojekt „Flatterhaft“ gestartet, das Goldhähnchen startete den Wonnemonat. Bei 12 von 12 war ich diesen Monat wieder dabei. Im Garten war viel los, sowohl bei Flora als auch Fauna. Den letzten Gedankengarten aus der Frühlingspost wurde vorgestellt. Der Blog ist ein Jahr älter geworden und ich habe einen Elstern Stempel als Verlosung geschnitzt. Der 10. BlogGeburtstag von Ulrike wurde mit einer Wichtel Aktion begangen und ich bekam ein tolles Geschenkpakete (hier ging ein Tauschpaket an meinen Wichtel raus). Mit einem schwungvollen Flugbild zu Nils Holgerson war ich dann wenigstens einmal beim Mittwochs Projekt von Michaela und Susanne dabei. Zwischenzeitlich war es eher wichtig draußen zu sein, als zu bloggen.













Die Woche selber war gut gefüllt. Am Wochenende spazierten wir in der Wahner Heide und besuchten das Gut Leidenhausen. Unter einer großen Linde mitten im Gutshof gab es Kaffee und Kuchen. Am Schönsten war es aber in der „Bienen Ecke“, hinter dem großen Tor, mit einem teils neu angelegte Obsthof voller alten Sorten und dem schönsten Insektenhotel, das ich jeh gesehen habe. Der Rosenkäfer suchte übrigens bewußt die nackte Erde auf (Suchbild). Das wurde mir erst bewusst, als daheim zufällig auch ein Rosenkäfer im Garten landete… und sich im Blumentopf vergrub. Rosenkäfer sind mit Maikäfer verwandt und legen die Eier so ab. (ihre Larven lieben allerdings abgestorbene Pflanzenteile)
Am Dienstag mussten letzte Vorbereitungen für den Seniorennachmittag – Mittwoch, mit Mini Kirmes – getroffen werden. Dann ging es ins Sauerland. Es wird noch einen Beitrag dazu geben. Ich möchte ein wenig davon erzählen, von meine Mutter herkommt und wo ich sehr viel Zeit meiner Kindheit verbracht habe.



Auf dem abendlichen Rückweg gab es magische Momente. Abendglühen und Talwolken. Auch das zeige ich im folgenden Beitrag.
Am Feiertag fuhren wir in die Eifel, eine Kleinigkeit im Garten der Schwiegereltern helfen und der Freitag ist dagehen fast ein normale Tag – kein Brückentag – mit Einkauf und Alltag. Ich habe endlich meinen nächsten Stempel fertig gemacht. Es wurde Mumin Mama geschnitzt. Leider hatte ich für die feinen Linien eher anderes Material (Softcut) nehmen sollen, das hab ich kurz nach dem ersten Schnitzer gemerkt.




Für Holunderblütchens Flower Friday zeige ich noch einen Blumenstrauß. Erdbeeren aus der Gegend haben jetzt Saison und schmecken, Dank optimaler Bedingungen, superlecker. Kauft Erdbeeren aus der Region, unterstützt die örtlichen Landwirte. Die bekommen teils so wenig dafür , dass erste Bauern ihre Felder umpflügen (wdr).




Verlinkt bei Birgit, Holunderblütchen und dem Wochen Rückblick von Andrea Karminrot
Liebe Nina,
nun komm ich mal zum kommentieren :0) Schön das du mich mitgenommen hast, das sieht wunderbar aus! Das Insektenhotel ist ja genial. Die schönsten Naturbilder finde ich immer bei dir, und das Schönste: mir wird alles so toll erklärt. Mensch, die Erdbeertörtchen sehen lecker aus! Hier gibt es das ganze Jahr Erdbeeren (ich liebe Erdbeeren!) , jetzt um diese Zeit lokal aus Dänemark, die sind besonders fein. Ansonsten aus Deutschland und Spanien. Deine Mumin Mama ist ja so toll geworden! Beim Gärtnern, wie wunderschön!!! Auch deine Elster im Mehrfarbdruck ist sensationell. Ich schaue gleich noch nach deinen vorherigen Posts….Ganz LG aus Dänemark, Ulrike :0)
LikeGefällt 1 Person
Na, ich mag auch am liebsten die lokalen, aromatischen Erdbeeren! Und die kleinen Walderdbeeren (aus dem Garten)
Ich hoffe, Du bekommst ganz viele davon. 🙂
Ich danke Dir und freue mich.
Liebe Grüße gen Norden
Nina
LikeGefällt 1 Person
Ja, die sind eben nicht ganz billig, wenn man ein bisschen an die Ostseeküste rüber fährt gibt es auch eine Plantage zum selberpflücken :0) Für heute Nacht zur Arbeit hat mein Mann mir dänische Erdbeeren gekauft, die Hälfte kommt als Nachtisch in den Quark….Walderdbeeren, seufz, gibt es hier nicht, mangels an Wald :0) aber wenn wir nach Schweden kommen sollten, gibt es Blaubeeren und Walderdbeeren. Wenn es mit dem Urlaub klappt, bring ich dir was Schönes mit :0) darauf freue ich mich schon sehr…
LikeGefällt 1 Person
Oh, ich drücke feste die Daumen für den Urlaub!
LikeGefällt 1 Person
Jaaa, Schweden, Småland….
LikeGefällt 1 Person
Huch, wo ist mein Kommentar von gestern Abend hin? Egal, jetzt wünsch ich dir halt schnell noch eine gute Woche, bevor mich der Alltag wieder ruft.
Mach et joot!
Astrid
LikeGefällt 1 Person
Da musste ich doch gleich auch im Spam Ordner schauen, aber da ist kein Kommentar gelandet.
Tut mir leid. Nach den ganzen Updates bei Browsern, Google, anderen Programmen, in letzter Zeit…
Danke Dir jedenfalls und hab ebenfalls eine gute Woche.
Ganz liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
…so ein schöner bunter Mai, liebe Nina,
schaut da aus deiner Collage…deine Stempel finde ich wieder ganz wundervoll…ja auch bei mir ist dir Draußenzeit gerade wichtiger als die am PC…
wünsche dir einen schönen Sonntag,
liebe GRüße Birgitt
LikeGefällt 1 Person
Gerade der Mai lockt(e) sehr, nicht wahr? Danke Dir und wünsche einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße auch an Dich zurück
Nina
LikeLike
So ein bunter Mai, liebe Nina…den Stempel finde ich total klasse…schön geworden.
Nun nehme ich mir ein Erdbeertörtchen für heute Nachmittag, denn heute wird ein Gartentag eingelegt. Nach Gartenbesuchen bin ich immer total motiviert. Leider fehlt der Hausherr, der meine Ideen tatkräftig unterstützt, denn der kommt erst heute Abend von seiner dreitägigen Radtour nach Hause. Schreib ich halt ne todo-Liste für nächste Woche. 😉
Lieben Gruß und einen feinen Sonntag, Marita
LikeGefällt 1 Person
Hihi, ja manchmal fehlen dann doch noch zwei Arme oder mehr Kraft. Die Erdbeer Törtchen waren schneller weg, als man Erdbeer Törtchen sagen kann 🙂
Die Muminmama mag ich auch sehr, sie bleibt immer so ruhig (im Gegensatz zu mir)
Viel Spass im Garten und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
unser kleiner biohof am elm hat jetzt auch erdbeeren – die leckersten, die ich seit meiner kindheit gegessen habe! ich muss mal fragen, was für eine sorte das ist. sie kommt wohl aus dem garten meiner liebsten großmutter ;))!
deinen mai habe ich ja im blog gut verfolgen können und deine letzte woche scheint auch bunt und lebendig gewesen zu sein. für ausflüge bin ich ja immer zu haben und wenn dieser dann noch mit kaffeetrinken unter einer alten linde endet, dann erst recht!
schöne rosen hast du und die muminmama mag ich!
liebe sonntagsgrüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Ja, die Sorte spielt eine große Rolle! 😁… aus dem Garten Deiner Großmutter, wie schön.
Die letzte Woche war sehr wuselig. An manchen Tagen…
Dafür machen wir dies Wochenende nicht viel
Danke Dir und liebe Grüße und schönen Sonntag
Nina
LikeLike
Huih, was für ein bunter, blumiger, kreativer und erlebnisreicher Monat bei dir, liebe Nina! Ein sehr schöner Rückblick und tolle Collagen!
Liebe Grüße und einen schönen Sonntag
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Der Mai war schön recht wuselig, ist das nicht fast immer so? 😁
Auch Dir noch einen schönen Sonntag und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Das war ja ein blumiger Mai bei Dir. Und Erdbeeren gehören unbedingt dazu.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Oh, die ersten, deutschen, aromatischen Erdbeeren sind wunderbar. Blumen sind unerlässlich im Mai, der Blumen monat.
Liebe Grüße auch an Dich zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
da hast Du viel gewerkelt und schöne Sachen gesehen. Deine Erdbeertörtchen sehen sehr lecker aus. Ich mache mir immer Holunderblütengelee. Ich habe aber noch Gläser im Vorratsschrank.
Dann wünsche ich Dir einen schönen Juni.
Liebe Grüße
Jutta
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, Gelee, Tee und Sirup! Diesen Duft konservieren… Wunderbar
Die Törtchen sind denkbar einfach: Böden kaufen, gute Erdbeeren in Hälften schneiden, anordnen und Sahne dazu… Lecker!
Danke Dir und liebe Wochenendgrüße an Dich
Nina
LikeLike
Eine wunderbare Zeit ist angebrochen: die Zeit der Erdbeeren und der blühnden Holunderbüschen. Möge der Juni so sonnig warm werden wie dein Mai. Liebe Grüsse von Regula
LikeGefällt 1 Person
Auf einen schönen Juni, duftend wie Holunderblüten! Ja, das wäre schön.
Liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Hm lecker, ich habe mir direkt so ein Stück von den Erdbeertörtchen stibitzt 😀
Ein schönes Wochenende und liebe Grüße von Catrin.
LikeGefällt 1 Person
Das würde ich Dir zu gern rüber reichen! Leider sind sie genau so schnell verschwunden, wie sie gemacht wurden.
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person