Hallo Ihr Lieben.
Habt Ihr schon mal von Pinguinen gehört, die im Wald brüten? Im kühlen Regenwald Neuseelands baut der Dickschnabelpinguin, auch „Tawaki“ genannt, einzeln oder in kleinen Gruppen, seine Nester in kleinen Höhlen. Sie sind aktuell noch wenig erforscht, das Tawaki Projekt möchte das ändern.

„Pinguine sind unglaublich süss, knubbelig und haben eine 3cm dicke Fettschicht. OMG. Ich bin ein Pinguin.“
Kaum einer mag die lustigen, watschelnden und auf dem Bauch rutschenden Vögel nicht. Und dann dieser wunderbare Gehrock. Auch wenn sie ganz und gar nicht immer lustig und nett zueinander sind! Siebzehn verschiedene Arten gibt es, der größte ist der Kaiserpinguin mit ca 100-120 cm, der kleinste ist der Zwergpinguin, 40-45 cm. Zwischen 10 und 20 Jahre werden sie alt .

Sicher habt Ihr durchaus schon dieses und jenes über Pinguine gehört. Ein Vogel, der nicht fliegen kann, aber dafür schwimmen, ein kleiner Frackträger. Über die „Reise der Pinguine“ gibt es sogar zwei Filme und als animierte, tanzende Filmfigur mit „happy feets“ sehen wir sie auch. Die Pinguine aus „Madagaskar“ kennt Ihr ganz bestimmt, diese laufen auch in Serie im Fernsehen. Ein Oberbösewicht in den Comics um Batman ist „Der Pinguin“. In diversen Büchern kommen Pinguine vor, zB. A. Kurkovs „Picknick auf dem Eis“.
„Wie sieht der Schatten eines Pinguin an der Arktis aus?“
Ein Rätsel, mit dem wir als Schüler aufs Glatteis geführt worden sind.
„Schneeweiß, denn Pinguine leben in der Antarktis“

„Penguis“ heißt übrigens auf lateinisch so viel wie „wohlgenährt, fett“ und betitelte Lummen und Alken Vögel. Seeleute übertrugen den Namen an die dick und ähnlich aussehenden Vögel, welch durch dieses dichte, spezielle Federkleid gut gegen Kälte und Nässe geschützt sind, eine Fettschicht haben sie natürlich auch. Mit dem Öl aus der Bürzeldrüse wird das Gefieder regelmäßig gegen das Wasser behandelt und geschützt.

Im ewigen Eis des antarktischen Festland brüten der zierliche Adéliepinguin und der majestätische Kaiserpinguin. Felsen-, Zügel-, Esels-, Goldschopf- und Königspinguine mögen es weniger kalt, ihre Brutplätze liegen auf den Inseln des Südpolarmeeres. Außer in den Regenwälder Neuseelands gibt es auch Pinguine an den Wüsten der chilenischen Küsten.

Unter Wasser können Pinguine gut sehen, am Besten mit dem Mittags Licht. Fische, Krebse und Krill stehen auf der Speisekarte. Sie selber werden zur Beute von Seeleoparden und Orcas. Seeleute jagten früher diese „Enten“ als Proviant. Das helle Federkleid ist von unten schlechter zu sehen und das dunkle von oben. Wieder einmal ist der Mensch durch seine Überfischung, Ausbreitung, Meeresverschmutzung und letztlich der Klimawandel am Rückgang der speziellen Vögel verantwortlich.

Ich dachte, zu dem warmen Frühling passt der 🐧 Pinguin gut in das Jahresprojekt, als Gegenpol sozusagen. Oder weil gerade verspätete Eisheilige, bzw verfrühte Schafskälte das Wetter hier bestimmten.
Es gäbe noch viel mehr über Pinguine zu berichten, aber es soll ja nicht (schon wieder) ein zu langer Beitrag werden. Dieses Mal entstanden neben Zeichnungen auch wieder Stempel und ich habe Klappkarten damit bedruckt. Dabei kann der kleine Pinguin auf den elterlichen Füßen stehen und sich in das Gefieder einkuscheln, oder schon los watscheln.
Verlinkt bei Andreas Jahresprojekt Linkparty und auch bei Creativsalat
Liebe Nina,
Pinguine die im Wald brüten … nein, die kannte ich noch nicht. Ich freue mich immer wieder dich zu besuchen und neues zu lernen. 🙂 Ein bissel schmunzeln musste ich bei deinem Satz: „Ich bin ein Pinguin … .“ Deine Stempel sind wieder mal der Hit und sogar mit Nachwuchs. In deiner Stempelsammlung würde ich auch gerne mal stöbern.
Viele liebe Grüße deine nähbegeisterte Andrea
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Die Waldpinguine fand ich auch faszinierend. Und schön, dass Dir auch dieser Beitrag und Stempel gefallen hat. Tja, die Stempel Sammlung wird langsam unübersichtlich. Am meisten hab ich vor allem am Schnitzen 🙂
Liebe Grüße auch an Dich zurück
Nina
LikeLike
Deine Stempel sind wieder herzallerliebst. Danke für den schönen Beitrag, sehr interessant.
Liebe Grüße,
Claudia
LikeGefällt 1 Person
Na, ist ja auch ein gutes Motiv 🙂
Wie gesagt, wer mag keine Pinguine
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
vielen Dank für diesen so schönen, abwechslungsreichen und interessanten Post! Von Waldpinguinen habe ich noch nie gehört. Deine Zeichnungen sind wunderbar gelungen und deine Stempel sind richtig süß!!!
Ich wünsche dir ein schönes Wochenende und grüße herzlich
Ingrid
LikeGefällt 1 Person
Mir waren diese Waldpinguine auch unbekannt, aber das konnte ich ja ändern 🙂
Ich danke Dir und wünsche ebenfalls ein schönes Pfingstwochenende und sende liebe Grüsse
Nina
LikeLike
danke für den schönen und lehrreichen beitrag! von den waldpinguinen habe ich noch nie gehört, aber ich gerate in zoos (wenn ich da mal bin…) immer bei den pinguinen in verzückung. so nette und freundliche wesen (jedenfalls wirken sie so!). deine gestempelte „familienaufstellung“ ist ganz reizend geworden!!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Na, auch Pinguine können rabiat sein und wie überall gibt es Schattenseiten. Aber sie sind trotzdem wunderbare, interessante und schöne Tiere, die ich auch so gern beobachte.
Danke Dir und ganz liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeLike
Beim Lesen dachte ich mir, schade, in einem meiner gerade abgegebenen Ordner zur Unterrichtsvorbereitung steht noch einiges mehr über Pinguine und es hätte so schön gepasst.
Nun hoffe ich, die Kollegin, die das Material „geerbt“ hat etwas daraus macht. Den Link zu deinem Blogpost werde ich ihr noch weitergeben.
Liebe Grüße,
Karin
LikeGefällt 1 Person
Das ist ja ein Zufall! Ja, es gibt unglaublich viel von Pinguinen zu berichten, ich habe nur einen Bruchteil erzählt und weiß auch nur einen Bruchteil.
Danke Dir und liebe Grüße zurück
Nina
LikeLike
Liebe Nina,
was für eine geniale Idee mit dem großen und kleinen Stempel! Pinguine sind wirklich interessante Vögel – ich hab in letzter Zeit einiges über verschiedene Inseln ganz weit im Süden gelesen – da kamen natürlich auch immer mal verschiedene Pinguine vor.
Auch deine Bilder sind sehr gelungen und das sonstige Pinguin-Zubehör ist lustig!
Liebe Grüße
Nanni
LikeGefällt 1 Person
Danke Dir. Ich fand vor allem einen Beitrag, von dem ich leider nur das Ende mitbekam, über die Waldpinguine interessant. Er verleitet mich zu dem Beitrag.
Den erwachsenen und Kinderpinguin als Stempel mag ich auch sehr, u. A. weil etwas flexibler.
Liebe Grüße an Dich zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Perfekt getroffen! Ich hab mal ein ganzes Buch über Pinguine gelesen. Seitdem bin ich auch fasziniert von ihnen.
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 1 Person
Dankeschön. Ich glaube, keiner kann sich diesem Vogel entziehen 🙂
Danke Dir, auch für die Linkliste wieder
Liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Was für ein wunderschöner Post liebe Nina, Du hast mich damit wirklich zum Lachen gebracht – mit Deinen Fotos und Zeichnungen und den Geschichten.
Wir mögen sie auch so gerne, ich hätte noch 2 Filme zu empfehlen „Amundsen der Pinguin“ und Mr. Poppers Pinguine
Liebe Grüße
Kirsi
LikeGefällt 1 Person
Zum Schmunzeln und Lachen sollte der Beitrag auch anregen 🙂
An Mr. Poppers Pinguine habe ich gar nicht mehr gedacht, der ist auch so nett. Den Kindertierfilm über den Pinguin Amundsen habe ich mir aber mal aufgeschrieben, den kenne ich noch nicht, aber sieht sehr schön aus.
Danke Dir und sende liebe Grüsse auch zurück
Nina
LikeLike
GegenPOL… schmunzel! Ich habe immer Freude an Deinen Posts! Was für ein schöner Beitrag, liebe Nina. Ja, wer liebt Pinguine nicht?! Wir sind alle hier jedenfalls Fans, Also, Danke für die Infos! Deine Stempel sind wie immer entzückend. Besonders der Kleine wie er sich bei Papa (?) einkuschelt. Hachz..! Die Socken sind genial! Dir einen feinen Wochenteiler! Herzlichst, Nicole (die wohl auch ein Pinguin ist!!)
LikeGefällt 1 Person
🙂
Danke Dir. Ich hatte auch gleich eher die Vorstellung, dass er sich beim Papa einkuschelt. Aber sie teilen sich ja die Aufzucht und erkennbar ist es ja für unsereins nicht, wer Weibchen und Männchen ist.
Habe Dir übrigens Mails geschrieben… 🙂 Der Sohn hat heute morgen aus dem Hut gezogen…
Euch auch noch eine schöne Woche und ganz liebe Grüsse zurück
Nina
LikeGefällt 1 Person
Waaas? Ich habe gewonnen??? Woooohoooo….!!!
Vielen lieben Dank – besonders an Deinen Sohn 😉
Hachz… Nina.. ich freu mich voll!
Liebste Grüße, Nicole
LikeGefällt 1 Person