Gartenbüchlein

Hallo, Ihr Lieben.

Kennt Ihr das mit den Plänen? Für etwas Kreatives, für einen Blog Eintrag, für den Garten. Und irgendwie…

Selbst mit etwas Planung geht da schon mal etwas verloren, weil die Zeit vielleicht nicht gereicht hat, der Kopf wo anders war, die Lust verloren ging, was auch immer. Nun, heute zeige ich etwas zu „klein“ und „Garten“. Endlich. In der letzten Woche dieses Themas bei „der Müllerin“ und frau nahtlust.

Büchlein u Stoffe

Ich habe mich an ein kleines, selbstgebundenes Büchlein gemacht. Als möglicher Planer für das Gartenjahr, als Notitzbüchlein oder Gedankensammler.

aufgeschlagenes Büchlein

Meine liebste Beschäftigung ist im Kreativen nun mal das Stempel schnitzen (ja, am liebsten wirklich das Schnitzen). Daher wurden die Seiten natürlich mit neuen, floralen Stempeln bedruckt.

Der Einband wurde bewußt etwas grösse gelassen. Was mir leider sehr mißlungen ist, ist das Schneiden der Seiten nach dem Binden. Meine Schneidemaschine hat die Seiten nicht geschafft und eher etwas zerfetzt. Ein wenig konnte ich noch mit dem Cutter Abhilfe schaffen, aber Ihr seht die Unregelmäßigkeiten.

a rose is a rose
Eine Rose ist eine Rose ist eine Rose

 

Gertrude Steins Teil ihrer literarischen Sprachexperimente: „Rose is a rose is a rose“ fand hier Erwähnung. Der Satz entstammt ihrem Gedicht Sacred Emily. Hier (veröffentl. 1922) heißt es bei Wikipedia, in Deutschland glaube bei Arche veröffentlicht:


Color mahogany.
Color mahogany center.
Rose is a rose is a rose is a rose.
Loveliness extreme.
Extra gaiters.
Loveliness extreme.
Sweetest ice-cream.
Page ages page ages page ages.
Wiped Wiped wire wire.
Sweeter than peaches and pears and cream.
Wiped wire wiped wire.
Extra extreme.
Put measure treasure.
Measure treasure.
Tables track.
Nursed.
Dough.
That will do.

Außerdem wollte ich nun endlich meine letzten beiden noch fehlenden wunderschönen Stoffdruck-Zusendungen aus dem Projekt Frühlings Post Kunst zeigen. Zwei wunderschöne Stoffstücke mit sehr unterschiedlichen Schablonendrucken zum Thema Flora und Fauna und daher auch gut zum Thema hier passend. Denn was wäre ein Garten, sei er noch so klein, ohne schöne Pflanzen und Tiere. Ich bedanke mich bei Fine und Stefanie sehr. Auch mir zaubert übrigens das alte SW Foto ein Lächeln in `s Gesicht, liebe Fine.

 

Euch eine schöne Woche.

23 Gedanken zu “Gartenbüchlein

  1. So ein schönes Büchlein! Aber wo ist das Bild der beiden letzten Schablonendrucke? Habe ich was übersehen? Liebe Grüße, Gabi

    Like

      1. Ach so, ganz oben. Sorry, ich hatte nach der Erwähnung der beiden Stoffe zum Schluss ein Bild erwartet und gedacht, vielleicht ist beim Hochladen was schief gegangen. Alles klar, die Stoffe sehen wirklich hübsch aus, vor allem der mit den Vergissmeinnicht (?). Liebe Grüße, Gabi

        Like

  2. Ja, ich kenne das auch mit den Plänen… bei mir gibt es zwei Varianten: entweder ich zieh das knallhart durch, ohne Rücksicht auf meine innere Stimme, die flüstert: lass gut sein… ( und das ist manchmal auch nicht wirklich gut…) oder ich geb zu schnell auf und finde „Ausreden“. Wahrscheinlich wäre der goldenen Mittelweg am besten. Ich finde jedenfalls dein Gartenbüchlein toll und die Stempel sowieso. Da merkt man, dass du das gerne (und gut!) machst…
    Liebe Grüße Andrea

    Like

  3. so ein schönes Büchlein. Die „franseligen“ Seiten wären mir gar nicht aufgefallen und passen dazu. Ganz toll sind Deine Stempel. Ich bewundere, wie filigran Du diese schnitzen kannst. Klasse.
    Liebe Grüße
    Monika

    Gefällt 1 Person

  4. so ein schönes büchlein – wirklich wie gemacht für gartennotizen!! dass du so gerne schnitzt dachte ich mir ja!! das ist so gar nicht meins, ich schnippele und klebe lieber und mache liebend gern kleine hefte!! gut, dass wir nicht alle immer alles mögen, sonst würde es ja langweilig ;)!
    liebe grüße
    mano

    Like

    1. Genau, so beflügelt man sich auch immer wieder mit neuen Impulsen.
      Mit Deinen schönen Büchern kann ich da nicht mithalten, so wunderschön sind sie, aber genau das spornt mich auch an etwas auszuprobieren.
      Liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

    1. Diese einfache Form ist gar nicht so schwer herzustellen und bestimmt findest Du online (oder bei Michaela Müller) eine Anleitung. Es sind ja wirklich nur ein paar Seiten.
      Du bist fleißig und lernst Französisch, meine Hochachtung.
      Danke Dir und liebe Grüsse
      Nina

      Like

  5. Oh, dieses Büchlein ist wunderhübsch geworden. Da macht es doch auch viel Freude reinzuschreiben – und vom Garten gibt es ja immer was zu notieren…
    Das Foto mit der Organgenblüte und der Ameise gefällt mir auch sehr gut!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Gefällt 1 Person

    1. Dankeschön, ja, ein etwas älteres Foto, aber ich mag es auch sehr und fand es mit dem Winzling drauf sehr passend. Ja, das Büchlein wird von mir bestimmt mit netten Notizen gefüllt werden und wird nicht das letze sein, das ich gemacht habe.
      Liebe Grüsse
      Nina

      Like

  6. Tja, mir geht es nur noch so…meine Zeit gehört mir halt nicht mehr alleine. Und wenn ich etwas abknapsen kann, widme ich mich dem Nähen von Dingen, die mir meine Lieben aufgetragen haben. Oder dem Schreiben der Great-Women-Posts ( Gertrude Stein kannst du übrigens bei mir porträtiert finden ). Und der Rest ist dann Alltag… so kleine, schöne Heftchen müssen warten, sei es, was die Herstellung anbelangt, sei es das Füllen. Ste mpelschnitzen ist jetzt allerdings was, was ich wneniger vermisse…
    Viel Freude weiterhin daran!
    Astrid

    Gefällt 1 Person

    1. Siehst Du, dafür bin ich im Nähen… bescheiden gut, bzw habe die Maschine gar nicht bereit stehen. Deine schönen Nähwerke bewundere ich immer wieder.
      Das Du Deine Zeit kaum noch selber einteilen kannst, merkt man, ich wünsch Dir da weiterhin ganz viel Stärke.
      Danke Dir und liebe Grüsse
      Nina

      Like

  7. Ich finde das Schnitzen auch am besten, es hat sowas Meditatives… Neulich beim Räumen habe ich die Stempelschublade aufgezogen, ich hatte ganz vergessen wieviele es sind 😉 Liebe Grüße und eine schöne weitere Woche!

    Like

  8. Ja, man kann nicht alles planen, so ist das! Merke ich gerade schmerzlich mit hochgelegtem Fuß im Garten. Aber dein Büchlein ist doch sehr sehr fein. Wenn du nicht auf die Schnitte aufmerksam gemacht hättest, hätte sie niemand gesehen.
    Schon witzig, du schnitzt am liebsten Stempel, und druckst gar nicht so gerne damit? Und ob sich das Büchlein mit Gartennotizen oder womit auch immer füllen wird, ist doch egal, Hauptsache, du hattest Freude beim Tun.
    Ganz herzlichen Mittwochsdank und liebe Grüße
    Michaela

    Like

    1. Ja, ich schnitzen wirklich am Liebsten. Vielleicht sollte ich mal an Holz mich wagen, aber dann müsste ich schon wieder neue Werkzeuge besorgen. (Holzdruck)
      Ich hoffe, es ist nichts Ernstes mit dem Fuß! Da wünsche ich ganz viel gute Besserung. Und ja, Freude am Tun! (was man an Deinen Fotos vom Workshop online trotz kleinen Bildern erkennt)
      Danke Dir und liebe Grüße zurück
      Nina

      Like

  9. Wundervoll und wie schön zusammengestellt mit den feinen abdrucken und Worten, ach ich mag die Möglichkeiten, die es verspricht! Wundervoll. Die Zeit rast, da hast du recht, aber für Juni ist bestimmt etwas Fragmentarisches vorgesehen, oder? 🙂 LG. susanne

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..