Hallo, Ihr Lieben.
Das ist ein Wetterchen, oder? T-Shirt und kurze Hose oder Rock sind da angesagt.
Nun, was Neues shoppen zu gehen ist gerade nicht so wirklich möglich. Aber meist hat man sowieso genug im Schrank. Und wenn einem das zu langweilig ist, kann man zum Pinsel und Farbe greifen. Wenn Ihr keine Stoff Farbe da haben solltet, schaut mal, ob Ihr nicht normale Acryl Farbe habt. Damit könnt Ihr auch Eure Shirts oder Jeans verschönern. Mit einfachen Motiven erziehlt Ihr schon schöne Effekte. Gerade Gesässtaschen rufen doch nach Bildern.
Ich hatte jedenfalls am Sonntag plötzlich Lust, meine Jeans anzumalen. Habe ich früher andauern gemacht. Kaum eine Jeans, die nicht auf Gesässtaschen oder sogar über das gesamte Bein bemalt wurde. Blumen, Maritimes, Comicfiguten, Vögel…
So langsam hole ich auch mal die Osterdekoration aus dem Keller. Diese wunderschöne Schale ist ein Erbstück von meiner Grosstante. Ein gedrechseltes Meisterwerk, vor allen Dingen, die Holzmalereien. Da ist es zu schade, alle meine Schätze (Textil, Holz pur und bemalt, Stein) rein zu füllen. (Ja, ich bin dieses Jahr etwas spät dran.)
Ach, wo verteile ich die nur alle?
Im Garten habe ich meine ersten Pflanzen aus der Vorzucht ausgesetzt. In kalten Nächten muss ich die natürlich noch abdecken, die Eisheiligen sind ja nun noch lange nicht vorbei. Vereinzeln muss ich sie auch noch in ein paar Tagen.
Erbsen und Mangold sind in das Hochbeet gewandert. Unter der Glocke gedeiht Rucola. Der Kürbis ist schon in die geschützte Ecke gewandert. Wie gesagt, vereinzelt und umgepflanzt wird noch mal. Die englischen Wicken haben aber schon ihren Topf gefunden. Die Sonnenblumen sind noch nicht in das Beet im Garten gewandert, sie sind natürlich noch frostempfindlich und Schnecken lieben sie sehr. Aber sie dürfen sich schon abhärten. Was noch im Haus steht, sind die Tomatenpflänzchen. Sie wollen eine etwas höhere Nachttemperatur, sonst droht Wachstumsstopp.
Wenn Ihr im Supermarkt mal schaut, dort gibt es jetzt oft in der Nähe des Kassenbereichs neue Sämereien. Auch wenn Ihr keinen Garten, vielleicht nicht mal einen Balkon habt, gibt es Pflanzen, die Ihr jetzt in Töpfen ziehen könnt und sei es nur Kresse für das Osternest und andere Küchenkräuter.
Solltet Ihr Euch wundert, warum da so viele Bretter über das Hochbeet gelegt sind, dann weil die Nachbarskatzen (ja gleich mehrere) das Beet lieben und darin auch gern mal den Kot verscharren. Ich müsste mir mal eine richtige Abdeckung bauen.
Habt schöne Tage!
Verlinkt bei Creadienstag
und weil man das alles so gut unter #bleibdaheim Bedingungen machen kann, ist es auch beim Monatsmotto der Zitronenfalterin verlinkt.
Stimmt! ich könnte auch mal wieder eine Jeans bemalen 😉
Liebe Grüße und frohe Ostern!
LikeGefällt 1 Person
Macht total viel Spass, oder? Und so einfach, nur mal dran begeben.
Danke Dir und frohe Ostern samt liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike
eine schöne eiersammlung hast du!! ich hab dieses jahr überhaupt noch nichts in richtung ostern gemacht. ob das noch was wird? auch ausgesät habe ich noch gar nichts. so langsam sollte ich aber auch mal meine samen durchschauen, was noch zu gebrauchen ist.
viel glück mit deinen aussaaten und bitte keinen frost mehr!!
liebe grüße
mano
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, aussähen! Bei Deinem grossen Garten! Das lohnt bestimmt. Ich habe festgestellt, dass selbst abgelaufener Samen noch keimt, da kommt dann evtl nur 2 von 4 statt 2 von 3.
Selbstgebastelt zu Ostern habe ich dieses Jahr auch nicht. Und die Deko ist recht wenig.
Kalt wird es sicher noch mal, aber da muss dann eine olle Decke drüber.
Liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Die Eier sind so schön verziert, fast zu schade um diese Kunstwerke zu zerstören und die Eier zu essen.
Bleibe grsund
LG Bernhard
LikeGefällt 1 Person
Oh ja, aber keine Sorge, es sind bemalte Holzeier, keine echten, auch wenn sie genau so gross sind.
So schön verzierte Eier würde ich niemals *dötschen* können.
Dir auch Gesundheit und Tapferkeit
Liebe Grüsse und Danke Dir.
Nina
LikeLike
Iiihhh.. pfui bah! Diese Katzenviecher! Ausgerechnet ins Hochbeet. Aber sie machen einfach immer was sie wollen, nicht wahr?! Und Nina? Hast Du schon Deine Eier versteckt.. äh.. dekoriert?! Bei uns sieht es nur leicht österlich aus. Mal sehen wie unser Osterbrunch zu viert wird. Deine Jeans sehen lustig aus. Frisch und frühlingshaft. Liebe Grüße und pass auf Euch auf, Nicole
LikeGefällt 1 Person
Ja, Katzen machen was sie wollen. So ist es nun mal.
Ich habe dieses Jahr auch nur wenigs Ostersachen hoch geholt, es war mir (den Jungs ist das eh wurscht) nicht so wichtig dieses Jahr. Draußen im Hibiskus hängen noch ein paar Eier und am Schneewitchen.
Unser Osteressen wird sehr lang und immer wieder über den Tag verteilt. Der grosse Sohn möchte gerne, dass ich ihm Scones zeige, dann wird natürlich Süsskram versteckt (wir haben ja gefastet, was mir zum Schluss sehr schwer fiel, Nervennahrung) und es gibt Braten und Nachtisch und Kuchen und… Wir machen es uns halt fein.
Lasst Euch auch nicht unterkriegen, bleibt gesund und liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Du bist ja wirklich so fleißig im Garten. Unsere Nachbarskatze ist in die Jahre gekommen und schafft es nicht mehr ins Hochbeet. Hauptsache, sie kümmert sich um die Mäuse…
Liebe Grüße
Andrea
LikeGefällt 2 Personen
Oh ja, Mäuse fangen sie Gott sei Dank auch. Ach, richtig fleißig bin ich eigentlich nicht, mal hier ein wenig, mal da. Der Rasen müsste… aber es ist soooo warm. (Ja, mir ist jetzt schon zu warm.)
Danke Dir und liebe Grüsse
Nina
LikeGefällt 1 Person