Der erste Monat 2020

Hallo Ihr Lieben.

Da ist der erste Monat des neuen Jahres schon wieder vorbei. Dahin, wollte ich eigentlich schreiben. Aber „dahin“ klingt irgendwie so negativ.

So nach dem Weihnachtsfest kam der Alltag nur langsam wieder in Gang. Vor allen Dingen gelesen und auch gern mal faul eine Serie geschaut habe ich in der ersten Zeit. Ein Basteltreffen wurde eingerichtet und macht unheimlich viel Spass, auch wenn es über die digitalen Weiten hin statt findet, (so schön! mit Maike und Gabi,  Danke Euch sehr).

 

 

 

Das erste Blumensträußchen des Jahres gab es, mehr noch schöne Sonnenaufgänge, vor allen Dingen, wenn es eine kalte Nacht gegeben hatte. Die ersten neuen, geschnitzten Stempel habe ich auch gezeigt, sowie tunesisch gehäkelte Pulswärmer. Einen Ausflug in die Römervilla nach Bad Neuenahr Ahrweiler wollten mein Mann und ich eigentlich machen, aber das Museum hat zZt geschlossen, einen Hinweis dazu gab es leider im Netz im Vorfeld nicht. Schade. Aber wir konnten einen schönen Gang durch die Weinberge machen. (Zeige bald mehr.)

Jetzt, zum Monatsausklang, wurde schon das erste Mal Karneval gefeiert, bzw vor allem organisiert, (nicht von mir alleine!). Sehr packte mich nun eine Leseempfehlung: „The Hunger-Die letzte Reise“ von Alma Katsu

Ein unglaublich spannendes Buch, schon auf den ersten, noch unspektakulären Seiten, fesselt es einen. Menschen, die aus verschiedenen Ländern Europas ihr Glück im „Wilden Westen“ des Jahres 1846 suchen, werden vorgestellt. Da kann man sich schon die ersten Tage der anstrengenden Reise kaum vorstellen. Als nun auch noch ein Kind verschwindet, die Spannungen zwischen den Menschen steigen und die Angst auf den Leser förmlich überspringt, spitzt sich die Lage natürlich zu. Indianer? Ungeheuer? (Vorurteile, Ängste, Unwissenheit, Ignoranz,…) Und all das, wo die Reise schon jahreszeitlich spät dran ist. Der Roman basiert übrigens auf realen Ereignissen. Danke Maike, bitte mehr Empfehlungen.(übrigens selbstgekauft)

Das Wochenende kommt schon bald um die Ecke, der Februar klopft an.

Macht es Euch gemütlich.

Monatscollage verlinkt bei Birgitt und beim Lesezimmer  von Kaminrot

und beim Freutag

16 Gedanken zu “Der erste Monat 2020

  1. ach, wie schön, zusammen inspiriert man sich so schön und dank dir habe ich nun auch den blog von gaby kennengelernt 🙂
    einen guten start in den februar wünsche ich dir
    lg anja

    Like

  2. Da hat das neue Jahr doch mit dem Januar schon mal gut angefangen. Sonnenuntergänge, Basteln und Lesen – alles Dinge die einem guttun. Ich möchte auch wieder mehr Bücher lesen, bringe es aber mit dem Bloglesen irgendwie nicht unter einen Hut… Ich habe das Buch „Die Geschichte der Bienen“ geschenkt bekommen und angefangen zu lesen. Nur mal die ersten Seiten bzw. drei Personen. Es ist sehr gut geschrieben.
    Wünsche dir eine wunderschöne Woche!
    Liebe Grüße
    Ingrid

    Like

    1. Ah, Maja Lunde. Ich hoffe, es gefällt Dir, habe es gerne gelesen. Ja, die Blogs kommen bei mir dann ggf auch zu kurz, oder die „kreative Produktion“, Zeit kann man sich selten für alles nehmen. Aber gut tun sollten sie einem ☺
      Das wünsche ich Dir auch sehr und Danke Dir.
      Liebe Grüße zurück und eine gute erste Februar Woche, ( meine Güte, schon?!)
      Nina

      Like

  3. …klingt nach einem guten Monat und Start ins Jahr, liebe Nina,
    schön, dass du weiter bei den Monatscollagen dabei bist…da hast du ja wirklich viel gelesen…und konntest schöne Bilder für deine Collage machen,

    wünsche dir ein schönes Wochenende,
    liebe Grüße Birgitt

    Like

  4. Was für ein toller Sonnenaufgang – der strahlt unglaublich viel Wärme und Ruhe aus…
    Unser Jahr ist leider nicht so gut gestartet, daher freue ich mich auf den neuen Monat und werde gedanklich nochmal alles auf Anfang setzen 🙂
    Das mit dem Ausflug ist ja blöd. Heutzutage sollte es eigentlich kein Problem sein geänderte Öffnungszeiten im Netz, auf der Homepage etc. bekanntzugeben.
    Dann wünsche ich dir einen schönen Start in den Februar und viel Spaß bei den Karnevalsvorbereitungen.

    Liebe Wochenendgrüße,

    Sabine

    PS: Warum es mit dem Kommentieren nicht klappt, weiß ich leider auch nicht. Vielleicht liegt es daran, dass du dich in der Vergangenheit mehrfach mit kleinen Änderungen immer neu registriert hast?

    Gefällt 1 Person

    1. Das könnte sein. Ich habe allerdings jetzt auf *meinem* kleinen Rechner jetzt alles so gespeichert…
      Dann wünsche ich Euch jetzt einen ganz ganz guten zweiten Monat im neuen Jahr! So Sonnenaufgänge haben wirklich etwas Besonderes und wir hatten hier ein paar so so schöne im Januar. Ich drück Dir die Daumen und wünsche ein entspanntes Wochenende
      Liebe Grüße
      Nina

      Like

  5. Guten Morgen Nina,
    ich find’s auch erschreckend, dass der erste Monat des Jahres schon wieder vorbei ist. Doch rückblickend haben wir die Zeit gut genutzt…du hast feine Bücher gelesen und das beschriebene hört sich wirklich spannend an. Und ein Hoch auf das Net, das gemeinsame Hobbytreffen über weite Entfernungen möglich macht. Dein Beethoven-Stempel ist klasse.
    Einen guten Start in den Februar wünscht dir Marita

    Like

  6. ich freu mich schon auf deinen bericht über den weinbergspaziergang. da wir hier so was gar nicht haben, bin ich immer neugierig auf solche „fremden“ landschaften! den buchtitel habe ich mir notiert, deine beschreibung klingt spannend!
    auf in den februar!!
    liebe grüße
    mano

    Like

    1. Ja, das Buch ist wirklich sehr spannend und auch gruselig, mysteriös, heftig. Hier um die Ecke im Siebengebirge und im Ahrtal sind Anbaugebiete und dann kommt schon die Mosel. Danke nochmal und ein schönes Wochenende und noch mal liebe Grüße
      Nina

      Like

  7. Liebe Nina,
    ich finde es fast schon erschreckend, dass schon wieder ein Monat vorbei ist.
    Du hast schöne Bücher gelesen und „The Hunger“ hört sich sehr fesselnd an. Ich habe nur ein Buch gelesen und ein zweites nach 50 Seiten weg gelegt, weil mir der Stil überhaupt nicht zusagt und mir das Buch auch sehr oberflächlich vorkommt.
    Eine Serie haben wir auch geschaut.
    Ich wünsche Dir ein schönes Wochenende.

    Viele liebe Grüße
    Wolfgang

    Like

    1. Ja, ich lege mittlerweile Bücher auch eher weg, wenn sie nicht gefallen, zu schade für die Zeit, die man zum Lesen hat. Dieses Buch gefiel mir schon auf den ersten Seiten, auch wenn es nicht nur spannend, sondern auch heftig ist.
      Danke Dir und liebe Grüße
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..