Ansichten, Einsichten

Hallo Ihr Lieben!

DSCN5399

Letztens habe ich für meinen Schatz an dem ersten Regenwochenende eine Stadtkarte gezeichnet. Diese Stadt gibt es nur in einem besonderen Fantasy Rollenspiel. Erdacht hat sich diese Welt mein Mann. Nun benötigte er noch einen Karte, um wichtige Orte besser zeigen zu können. Als erstes zeichnete er auf Rechenkästchen. „Hast Du irgendwo Millimeter Papier?“ Das ging ja für mich gar nicht! Da wird eine fantasievolle Welt erdacht und der Plan soll auf Millimeter Papier? Also habe ich versucht, der Ansicht zeichnerisch eher gerecht zu werden. Es ist für meine Ansprüche zu einem kleinen Teil gelungen, ich würde (u.a.) so viel lieber mehr Details bringen.
DSCN5400

Was Ihr hier seht, sind Flussschiffe, Werften, Lager, Marktplatz und gewöhnliche Häuser, Badeanstalten, das für die Geschichte wichtige Gasthaus, natürlich auch Tore und Stadtmauern… Tja, ich kann nun verstehen, warum gerade Fantasy-Bücher so oft Karten beinhalten, es rundet die Erschaffung der fiktiven Welt ab. Vielleicht haltet Ihr uns jetzt für ein wenig oder mehr verrückt, aber meinem Schatz macht es Spass, in andere Welten zu tauchen und mir den Pinsel zu schwingen.

Die Realität holt einen doch jeden Tag wieder ein. Es ist draußen jetzt dunkel, wenn wir aufstehen. Und ordentlich kalt. Abends kuschelt man sich eher in eine Decke ein, statt noch Mal im Garten zu sitzen. Ist das wirklich erst einen Monat her, dass wir das noch gemacht haben? Noch decke ich die frostempfindlichen Blumen eher ab, als sie rein zu holen. Mir fällt jedesmal die Umstellung schwer, die Leichtigkeit des Sommers loszulassen. Auch wenn ich den Herbst sehr mag. Manchmal weiss ich jetzt erst, was ich am Sommer hatte! Ein wenig Melancholie machte sich breit. Und dann brachte mir meine Mutter diese wunderbaren Zweige mit:

DSCN5442

Das ist Ilex, wilder Ilex, auch Stechpalme genannt,  aus dem Wald. Und eigentlich wird die Pflanze eher mit Weihnachten verbunden.

DSCN5444

Aber sind das nicht einfach tolle Farben, so glänzend und kräftig! Da warte ich nicht bis zur Advents- oder Weihnachtszeit um mich daran zu erfreuen. Außerdem hält der sich ja ganz lange. Blumen sind im Herbst ja besonders vergänglich (Heizungsluft).

Es ist, als wolle die Natur ein letztes buntes Feuerwerk starten.

DSCN5452

 

Euch allen auch ein wunderschönes, sonniges Oktober Wochenende, wir wollen in das Freilichtmuseum Lindlar (Werbung).

Verlinkt beim Freutag und Friday-Flowerday

 

11 Gedanken zu “Ansichten, Einsichten

    1. Dankeschön. Ich finde ja, der Herbst ist insgesamt, trotz viel Sonne, früher dran. Evereschen, wilde Hagebutten Rosen, Schlehen, alles ist schon recht weit.
      Liebe Grüße
      Nina

      Like

  1. Deine Fantasy-Welt erinnert mich an „Carcassonne“ oder an die „Siedler von Catan“, liebe Nina. Die Stadtmauern sind so wehrhaft und es gibt sogar einen Tauschhafen 😉 Bei Dir steht schon Ilex in der Vase, Nina?! Es ist schon verrückt. Im letzten Jahr habe ich zur Adventszeit nach den roten Beeren geradezu gesucht. Bis in den Februar war keine zu finden und jetzt hast Du schon welche im Oktober in der Vase. Unglaublich. Dir ein charmantes Wochenende, meine Liebe. Herzlichst, Nicole

    Like

    1. Danke Dir. Ja, ich hab da eine zuverlässige Quelle 🙂
      Klar, irgendwie sind halt die Städte immer mittelalterlich angehaucht mit ihrem Versuch, sich zu schützen. Vor allem, wenn es um Handel geht. Es würde jetzt sehr lange dauern, mehr von der Flusswelt zu erzählen und das müsste ich dann auch eher meinem Mann überlassen 🙂
      Euch auch ein tolles Wochenende!
      Liebste Grüße
      Nina

      Like

  2. Kinder lieben es auch, solche Karten zu zeichnen, ich finde das also nicht abwegig, vor allem, weil sie dir gut gelungen ist.
    Hoffentlich kommt heute mein Kommentar bei dir an.
    Viel Freude in Liblar!
    Astrid

    Like

    1. Danke Dir. Ja stimmt, wo Du es jetzt erwähnst… 🙂
      Sind Kommentare schon Mal nicht angekommen? Ich schau gleich auch Mal im Spam Ordner.
      Aber der andere. Kommentar. von Dir ist auch gekommen.
      Komisch… Ich hab ja auch manchmal das Problem umgekehrt.
      Jedenfalls Danke für die Versuche und schon Mal ein schönes Wochenende, liebe Grüße
      Nina

      Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..