Hallo Ihr Lieben.
Auf dem Block von Michaela werden diesen Monat jeden Mustermittwoch Mandalas gesammelt.
Ein schwieriges Thema für mich, Mandalas. Aber wenn man sich mal von dem Begriff löst, findet man ja wirklich überall dieses Schema. So viele Blumen sind von ihrem Aufbau her Mandalas,
Aber ein Blumenmandala? Und dann fiel mir irgendwie die Distel ein. Beim Räumen war mir letztens ein Zettel in die Hand gefallen, dann hatte ich ja in dem Buch über Scotch geblättert, (die Nationalblume der Schotten ist eine Distel) und irgendwie war mir die Rosette der stacheligen Blume aufgefallen.
Disteln sind ja auch so unterschätzte Blumenschönheiten. Kaum eine Blume liefert so viel Nektar an Insekten, wie sie. Im Herbst zerrupfen dann die Distelfinken und andere Vögel die Samenstände und picken die ölhaltigen Samen. Artischocken werden als Delikatesse gegessen und zieren als Trockenblume so manches Gesteck. Die Geschichte vom Esel, der eigentlich Maria mit dem Jesukind nach Ägypten tragen soll, aber störrisch in eine Distel beißt … und sie verwundert verträgt, kennt Ihr vielleicht auch. Auch für den Garten gibt es Schönheiten, wie die Kugeldistel.

In der Küche wird Distelöl verwendet, es wird aber aus der distelähnlichen Färbedistel gewonnen.
Nun zeige ich Euch mein Mandala, eine Blaudistel, deren Blätter auch eher grau silbern, denn grün sind. Ihre Anordnung kommt schon von Natur wegen dem Mandala sehr nah und liegt mir eher.
Euch eine schöne Woche, macht es Euch gemütlich.
ich bin grad auf deinen blog gestoßen und freu mich sehr an deinem mandala. kugeldisteln sind nämlich im sommer so toll, weil da immer unmengen von insekten drauf herumkocken!
liebe grüße
mano
LikeLike
Danke Dir! Ja, ich habe letztes Jahr einen Ableger von meiner Mutter bekommen, ich mag die *stacheligen* Blumen auch sehr. Und das sie ein Magnet für Insekten sind, ist eine wunderbare Dreingabe.
Liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Diese Disteln mag ich sehr gern. Da hast du von der Natur inspiriert ein richtig tolles Mandala geschaffen. Das wäre auch ein wunderbares Poster.
Liebe Grüße
ANdrea
LikeLike
Oh, Dankeschön. Ich weiss nicht, schon bei der 1. gedruckten Postkarte habe ich überlegt, wem ich die denn schicken könnten, ohne dass der nicht was falsch verstehen könnte😊.
Aber dabei sind es einfach tolle Blumen.
Liebe Grüße
Nina
LikeLike
Das sind Distelblätter, liebe Nina? Uuupps.. ich hätte doch etwas frühstücken sollen, ich habe nämlich direkt an den Ruccola denken müssen, der in unserem Kühlschrank auf mich wartet. Dir einen lieben Gruß, Nicole
LikeLike
Guten Morgen noch mal, ja, das sollten Disteln sein, aber man könnte es auch für Rucola halten, da hast Du voll recht!
Guten Appetit und liebe Grüsse
Nina
LikeLike
Sehr sehr schöner stacheliger Exkurs in Mandala-Form. Ich schicke Musterdank und Mittwochsgrüße
Michaela
LikeLike
Dankeschön. Ist ja irgendwie genau das Gegenteil vom Herz, wie ich erst gedacht habe…
Liebe Grüsse
Nina
LikeLike