Hallo Ihr Lieben.
Jeden Montag sammelt Susanne vom Blog „nahtlust“ etwas zu einem Thema rund um die Papierliebe.
Blätter ist (sind) das April Thema. Und genau die sprießen ja jetzt überall. Nicht nur die Bäume werden Grün, auch alle möglichen Blumen sprießen aus der braunen Erde. Bei so manchem Spross fragt man sich auch, was es wohl mal werden wird, so der erste Blattaustrieb dem späteren Pflänzchen oft nicht ähnlich sieht.
Nun, letztes Jahr habe ich im Sommer bunte Blütenblätter gesammel und zwischen Buchdeckel gepresst. Ich hatte damit auch etwas vor, mit Papier. Beschrieben wurde mein Vorhaben auch mal kurz. Aber die Blütenblätter gerieten etwas in Vergessenheit zwischen den Märchenbuchseiten.
Nun aber möchte ich die Fensterdeko und sozusagen Gardinen endlich gestalten und aufhängen. Also Japanpapier ausgebreitet, gepresste Blütenblätter und Sprühkleber bereit gestellt.
Nun ist ein neuer Blickschutz im Büro am mittleren Fenster.
Vielleicht findet Ihr ja auch mal schöne Blätter oder Blüten, die Ihr wie für ein Herbarium pressen wollt, denn man kann damit auch schöne Karten gestalten.
Euch einen schönen Start in die Woche.
PS Kommentar von Frau Nahtlust:
„Wie schön, dass du Blätter und Blüten nun direkt als Sichtschutz vor Augen hast, Nina! Das ist eine gute Idee und überhaupt ist dein Papier ja so fein geworden! Sehr gelungen, und ich danke dir für die Verlinkung! LG. Susanne“
(Irgendwie kann sie bei mir nicht mehr Kommentare schreiben, merkwürdig, wenn Ihr auch dies Problem haben solltet, schreibt mir doch eine kurze Mail, dann versuche ich das mit WordPress weiter herauszufinden.)
Liebe Nina, das ist echt eine schöne Idee! Mein letzter Versuch in puncto Blumenpressen war ein Farnblatt, das ich zwischen ein paar dicke Bücher gelegt habe. Aber es ließ sich nicht gut konservieren und so hab ich es wieder aufgegeben. Aber dein schönes Ergebnis macht mir Lust, es nochmal zu probieren. Ist dass Japanpapier so eine Art Blumenseide (sehr dünnes halbtransparentes Papier)?
Liebe Grüße und eine schöne Woche!
Amely
LikeLike
Ich glaube, das ist das Papier, ganz fein und glatt. Leg beim Pressen das grosse Blatt zwischen Löschpapier, dass zieht etwas Feuchtigkeit und auch bei kleinen Blüten finde ich es besser, mit solchem Papier zu arbeiten – und mit ordentlich Druck. Die Farbe fürchte ich, wird nur trotzdem verblassen, auch wenn es am Nordfenster hängt. Licht/Sonne schädigen halt. Aber Versuch macht klug😊
Danke Dir jedenfalls und liebe Grüße
Nina
LikeLike
Danke für die Tipps! Werde ich bei Gelegenheit mal ausprobieren und dir dann berichten:)
LG Amely
LikeGefällt 1 Person