Hallo Ihr Lieben.
Ich habe mir den Ausspruch aus dem Mumin Buch zu Herzen genommen. Auch wenn es draussen sehr grau und sehr nass ist, so ist es auch mild und frühlingshaftes Wuchswetter. Wenn man jetzt in der Winterkluft morgens mit dem Hund raus geht, schwitzt man. Dabei sind es *nur* 10°C, aber das macht gut 20 Grad Unterschied, mindestens. Aber jetzt schmettert die Goldammer morgens ihr „wie hab ich dich lieb“ und die Eichhörnchen jagen sich durch die Bäume. Die Natur startet durch!
Also hat mein einsamer Kranich noch einen Partner bekommen. Nach dem in der ersten Märzwoche so viele Kraniche aus Frankreich ziehend, über NRW geflogen sind, war eigentlich klar, dass nun mildes Klima kommt, denn die grossen Zugvögel waren unterwegs in ihre nördlichen Brutgebiete. Kraniche sind ja treue Partner, allerdings kann man Männchen und Weibchen kaum unterscheiden, dass Männchen ist etwas grösser. Sie werden bis zu 40 Jahre alt. Den Kranich Tanz würde ich zu gerne mal sehen, aber wir waren immer zur falschen Zeit auf Rügen. Eigentlich fehlt jetzt noch der fliegende Kranich. Aber mir war nach Abwechslung. Und weil ich schon länger einen Muminstempel haben wollte, ist auch der nun geschnitzt worden.

In Finnland sind die nilpferdähnlichen Trolle nicht aus dem finnischen Alltag weg zu denken, Muumit heißen sie im Original. Auf meinem Stempel sitzen der Schnupferich und Mumin nach einem langen Winter auf der Brücke, Zugvögel ziehen und der Schnupferich spielt auf seiner Mundharmonika sein fröhlichstes Lied: „Alle kleinen Tiere tragen Schleifen am Schwanz“.
Euch allen einen fröhlichen Einstieg in die Woche und ab damit zum Creadienstag.
Die „Calpurnia Bücher“ mag ich auch sehr (allerdings lieber die zwei „richtigen“ Romane als die kleinen). Ich habe die französischen Ausgaben lektoriert und hatte viel Spass dabei (und den ersten Band hat hier tatsächlich die ganze Familie gelesen!)
Herzliche Freitagsgrüße!
LikeLike
Oh wie fein! Ja, die *richtigen* 2 Bände sind wirklich noch viel schöner, gerade der erste hat mir so gut gefallen, aber irgendwie ist es in Deutschland nur ein Geheimtipp geblieben. Da noch kein *grosses* Buch von Calpurniea wieder rausgekommen ist, nehme ich eben die kleinen. Im April erscheint auf deutsch der nächste aus der kleinen Reihe.
Ganz liebe Grüsse zurück und ein schönes Wochenende!
Nina
LikeLike
Hallo Nina, dein Kranich gefällt mir gut! Er macht so abenteuerliche Verrenkungen:)
Ich freue mich auch, dass jetzt der Frühling kommt:)
Liebe Grüße,
Amely
LikeLike
Dankeschön! Ja, sieht schon etwas statisch aus, wenn man den Kranichtanz so bannt.
Liebe Grüsse zurück
Nina
LikeLike