Grün Grün Grün sind alle meine Kleider

Grüße Euch!

Hejo, Spann den Wagen an, sieh der Wind treib Regen übers Land20170513_075748

Ja, ich weiß, eigentlich ist dieses Lied aus der Spätsommerzeit entnommen, goldene Garben gibt es noch nicht, die Felder sind satt Grün und der stürmische Wind lässt es wie ein grünes Meer aussehen, immer wieder ziehen Gewitter mit dunklen Wolken und heftigen Regengüssen über das Land.20170513_080728

In meinem Hochbeet habe ich einen Untermieter der nicht bleiben darf, heute wird eine Mausefalle gekauft. Leider.

20170512_081507Frische grüne Fichtenspitzen möchte ich noch sammeln. Ist das nicht wunderschön mit dem tiefdunklen Grün und dann diesen frische helle aufgesetzt? Diese frischen Spitzen kann mann abknipsen und in Honig einlegen. Sehr gesund! Nicht umsonst stürzen sich die Rehe jetzt auf die jungen Spitzen der kleinen Bäume, sehr zum Unmut des Waldbesitzers. Der kleine Baum muss neu treiben, nur das es nun mehrere Spitzen werden.20170513_083806

Die jungen Knospen überall im Grünen stecken nun voller Kraft und Vitamine. Junge Hopfentriebe kann man z.B. in den Salat legen. Gänseblümchen Knospen können mühsam gesammelt werden und wie Kapern eingelegt oder mit Öl zu Pesto verarbeitet werden. Auf meinem Rasen wachsen nur zu wenige…

Außerdem ist heute Gratis Comic Tag. Schon als Kind habe ich gerne Comics gelesen, waren verpönt natürlich. Aber die Leidenschaft ist geblieben, wenn auch viel weniger Comics nun den Weg hier in das Regal finden. Die klassischen frankobelgischen z.B., Tim und Struppi kennt ihr sicher, stehen da neben diversen kleineren Reihen. Auch Modesty Blaise,( Zeitungsstrips einer weiblichen James Bond), grafischen Einzelbänden, Black Sade, (Katzenkrimis), Asterix und Lucky Lück,…und einer meiner LIEBLINGE: Der Traum des Wals. Zeige ich Euch mal…☺img_20170513_092304.jpgMittlerweilesind die graphischen Comics ja akzeptiert und die anderen geduldet. Im Museum in Bonn eröffnet zu dem Thema gerade sogar eine Ausstellung. Da möchte ich sehr gerne rein, es geht natürlich auch um die Anfänge der Comicstrips in Zeitungen.

Und bei Netflix ist eine wunderschöne neue Verfilmung nach *Anne on Green Gables* erschienen. Ein Jugendbuchklassiker. Oh, schon die ersten Minuten verheißen eine schöne Verfilmung, alleine die Ruhe mit der die Landschaft gezeigt wird. Mal sehen was die rothaarige, fantasievolle Waise Anne (with an e) alles bei ihren Zieheltern erlebt.

Vielleicht ergänze ich später hier noch mit evtl Comic Bildern. Wünsche Euch allen ein schönes Wochenende!

Ergänzung:

fehlender Blacksade…

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

Diese Seite verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden..