Hallo!
Ich kann mir gar nicht mehr vorstellen, wie kalt, regnerisch und nass es noch vor einiger Zeit war. Jetzt muss ich schon gießen und die Regentonne ist fast leer. Die Pflanzen und Tiere strotzen vor Energie. Hoffen wir darauf, dass es nicht mehr all zu kalte Nächte gibt. Löwenzahnblüten wollte ich sammeln, aber wenn man stadtnah und in landwirtschaftlich stark genutztem Gebiet wohnt, ist es nicht so einfach, unbelastete Blumen zu finden. Es ist ja auch noch etwas früh, dies vergesse ich manchmal bei all den warmen Frühlingstagen.
So schön sah erst der Morgen aus und am Abend haben wir ein kleines Feuer in unsere Schale gemacht. Marshmallows und Musik, Vorderseite heiss und Rücken kalt. Das gibt Energie. Ich gebe Euch hier schon mal ein Rezept für den Löwenzahnblütensirup:
Auf mind. 200g Blüten ohne Grün nehmt Ihr 1l Wasser und 1 Bio Zitrone (Saft und wenn Ihr mögt die geriebene Schale) sowie ca. 1 kg Zucker.
Die Blüten zupft Ihr etwas auseinander, am Besten ohne Waschen, dann bleibt mehr vom Blütenstaub. Insekten vorher gut abschütteln und ohne Grün mit dem Wasser einlegen. Zitronensaft dazu und aufkochen lassen. Wer mag kann die geriebene Schale dazu geben. Die Masse über Nacht ziehen lassen, dann abseihen und erhitzen, dabei den Zucker darin auflösen. Heiss in sterile, kleine Gläser einfüllen. Ist eine leckere, sùsse Alternative zu Honig und vegan.
Lecker! Und trotz viel Zucker auch noch gesund, Löwenzahn regt den Stoffwechsel an. (Die jungen Blätter können mit in einen Salat. Die Milch, welche weiss hervorquillt, enthält die Bitterstoffe.) Lecker auf s Brot, Joghurt, Quark oder Obst.
Habt einen guten Start in die Woche!
Ein Gedanke zu “Energie”